Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 17:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27. März 2011 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2010 21:29
Beiträge: 124
Themen: 14
Bilder: 26
Wohnort: Erlangen
Alter: 50
Hallo Leute,

würde mich bitte mal einer schlau machen?
Schubert hat verschiedene Zündspulen für Unterbrecherzündung und Elektronikzündungen.
Und auch verschiedene Zündkerzen (260, 225, 175)
GüSi hat nur eine Art Zündspule und Zündkerze (260).

Frage 1: sind U-Spulen und E-Spulen wirklich verschieden?
Frage 2: sind Original-Spulen besser als Nachbauten oder "nur" Original?
Frage 3: Braucht man andere Kerzen als Isolator 260 (welche ich immer nehme), wenn ja wofür?

Achso: Fahrzeug ist ne ETZ150 und ich frage nicht wegen des Preises. Wenn Original technisch besser ist
(Material / Bauart / Abstimmung), dann nehm ich eben das. Ob die Spule 26€ (Schubert) oder 29€ (GüSi)
kostet ist mit völlig egal.

René


Fuhrpark: MZ ETZ 150/1987,
Susi VS 750/1988,
Kawasaki Z1000/2013,
Susi SV 650 S zur Pflege,
R.I.P. Kawasaki GPz 1000 RX/1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2011 23:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2010 14:46
Beiträge: 114
Themen: 14
Bilder: 7
Wohnort: Münsterland (Warendorf)
Alter: 36

Skype:
mw0176585
Zu Frage 3: Nein, andere Kerzen würde man nur bei enorm Temperaturen verwenden. Die früheren Isolator waren sog. Einbereichskerzen (nur in einem kleinen Temperaturbereich, hier 260, verwendbar) aber neuere Kerzen (dazu gehören auch die neuen Beru Isolator) sind sog. Mehrbereichskerzen und decken alle üblichen Temperaturschwankungen vollständig ab.
Zum Wärmewert kann ich auch den Wikipedia-Artikel zur Zündkerze empfehlen - und da dann die Rubrik "Wärmewert"

Als Kerzenstecker würde ich übrigens (wenn der Look nicht 100% original sein muss) den NGK-Stecker empfehlen - der ist komplett wasserdicht ;)
Ich fahre übrigens als Kerze ne NGK B8HS - war halt bei Louis gerade verfügbar :D Und meine Emme läuft super!

_________________
Definition Sucht:
Zitat:
Charakteristisch ist ein starkes, oft unüberwindbares Verlangen, sich die Substanz zuzuführen. Weitere Kennzeichen sind eine fortwährende oder periodische Einnahme der Substanz, Schwierigkeiten, den Konsum zu kontrollieren und eine fortschreitende Vernachlässigung anderer Verpflichtungen oder Aktivitäten. Es kommt dabei zu einer Toleranzerhöhung und manchmal zu einem körperlichen Entzugssyndrom.

Bei mir: Substanz = Motorrad :)


Fuhrpark: Hyundai i30 1.6 CRDi 90PS Bj. 09 und ne Neckermann-MZ ETZ 250 17PS Bj. 85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2011 07:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Kerze: NGK B8HS
Zündspule für Unterbrecher: BERU ZS 215 (6V) bzw. ZS 220 (12V)
Stecker: DDR-Stecker, Blechmantel entfernen

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2011 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2010 21:29
Beiträge: 124
Themen: 14
Bilder: 26
Wohnort: Erlangen
Alter: 50
Aha, verstehe.
Habe aber eine EBZA, bis jetzt zufriedenstellend.
Die Mopedfreunde Oldenburg haben mir verraten, dass die Spule für Unterbrecher- und Elektronikzündung nciht dieselbe ist.
GüSi hat nur SLPZ (Schwunglicht-Primärzünder) und Schubert hat die Elektronik-ZüSpu nicht vorrätig.

Wenn ich das jetzt richtig verstehe, sind das also die flaschen, oder?

rene


Fuhrpark: MZ ETZ 150/1987,
Susi VS 750/1988,
Kawasaki Z1000/2013,
Susi SV 650 S zur Pflege,
R.I.P. Kawasaki GPz 1000 RX/1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2011 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2010 15:38
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43
kann dir nur frage 3 beantworten
habe letzte woche eine neue isolator 260 verbaut, hat keinen km gehalten warum :nixweiss: ! habe eine alte isolator 260 danach verbaut die schon ganz ganz viele jahre alt ist und die läuft wie eine neue! zur not habe ich aber eine von NGK mir zugelgt, ist aber noch nicht drin! kann man sich aber drüber streiten was das angeht :ja: !

_________________
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011


Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2011 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
boulderking hat geschrieben:
Aha, verstehe.
Habe aber eine EBZA, bis jetzt zufriedenstellend.
Die Mopedfreunde Oldenburg haben mir verraten, dass die Spule für Unterbrecher- und Elektronikzündung nciht dieselbe ist.
GüSi hat nur SLPZ (Schwunglicht-Primärzünder) und Schubert hat die Elektronik-ZüSpu nicht vorrätig.

Wenn ich das jetzt richtig verstehe, sind das also die flaschen, oder?

rene

Bei Simson ist die Zündspule beim Elektronikzünder eine andere als beim Unterbrecherzünder.

Bei MZ ist die Zündspule der original elektronischen Zündung die gleiche wie bei der mit Unterbrecher (bei Simson mit Unterbrecher ist es genau die gleiche Spule wie bei den 12V MZ'en).
Die Elektronik übernimmt bei MZ die gleiche Funktion wie der Unterbrecher, nur statt einens mechanischen Kontaktes schaltet ein Transistor.

Bei Simson wird ein anderes Prinzip der elektronischen Zündung verwendet, deshalb ist da eine andere Spule nötig.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2011 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2010 21:29
Beiträge: 124
Themen: 14
Bilder: 26
Wohnort: Erlangen
Alter: 50
ich hat geschrieben:
Bei MZ ist die Zündspule der original elektronischen Zündung die gleiche wie bei der mit Unterbrecher


Aha, vielen Dank. Dann kauf ich mal.

rene


Fuhrpark: MZ ETZ 150/1987,
Susi VS 750/1988,
Kawasaki Z1000/2013,
Susi SV 650 S zur Pflege,
R.I.P. Kawasaki GPz 1000 RX/1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de