Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 23:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: vorschaltwiederstand Lima 6V
BeitragVerfasst: 30. März 2011 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2010 10:35
Beiträge: 145
Themen: 10
Wohnort: Jena
Alter: 59
Hallo,

Repariere gerade einen IWL-Berlin. Hatte in einem anderen Beitrag schon mal geschrieben, daß der Vorwiederstand an der Lima fehlte. Das da einer rein gehöhrt , weiß ich.
Aber die Lima ist etwas anders aufgebaut, wie ich von den MZ Modellen kenne ( DF -Anschluß ist bei diesen Modell zwischen den Kohlebürsten).

- Gab es Vorwiederstände mit einem längeren Anschluß, um die etwa 3- 4cm zu überbrücken?
- ist es richtig, daß dieser Wiederstand zwischen DF und D+ geklemmt wird? Sockelfuß ist ja egal, da kein Kontakt zum Wiederstand besteht.

Da gehöhrt eigentlich ein kurzer Wiederstand rein. Ich habe aber nur einen langen mit normalen Anschlüssen da. Also habe ich diesen zwischen den Bürsten befestigt und an DF und D+ angeschlossen. Sonst nirgends ein Kurzschluss. Der wiederstand stört an dieser Stelle auch nicht und liegt frei.
Sollte doch so funktionieren, oder?

muemmel


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 77 Simson S50 B Bj.75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vorschaltwiederstand Lima 6V
BeitragVerfasst: 30. März 2011 23:13 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Besorge dir einen elektronischen Regler und du braust keinen Vorwiederstand.


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vorschaltwiederstand Lima 6V
BeitragVerfasst: 31. März 2011 01:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Hat der Berliner nicht die gleiche Lima wie die RT/3 (GMR6/60), dann findest du in diesem Thread die nötigen Informationen :idea:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vorschaltwiederstand Lima 6V
BeitragVerfasst: 31. März 2011 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2010 10:35
Beiträge: 145
Themen: 10
Wohnort: Jena
Alter: 59
Danke, hat mir sehr geholfen. Ja es ist der RT/ 3 Motor drinn, mit Plusgeregelter Lima Baujahr 1962.

Elektronischen Regler habe ich da, aber sie soll erstmal orginal und nicht zu teuer für meinen Kumpel werden.
Wenns nicht klappt, dann kommt der elektr. Regler rein.

Also nochmal Danke

muemmel


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 77 Simson S50 B Bj.75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de