Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. August 2025 18:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 Batterieabdeckung
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2006 20:26 
Offline

Registriert: 26. November 2006 20:45
Beiträge: 16
Themen: 10
Alter: 61
Hallo,
ich bin MZ Neuling und glücklicher Bestitzer einer ETZ 250 in NVA Ausstattung. Die Plastickabdeckung über der Batterie hat gefehlt, ich habe mir einen neue besorgt und habe jetzt ein Problem bei der Montage.
Die beiden Speichen die das Plastikteil halten sollen sind meines Erachtens nach total fehlplatziert:
Die Hintere läuft wenige Millimeter neben dem Pluspol der Batterie vorbei, die Vordere "sticht" direkt in das Zündkabel. wenn der Seitendeckel montiert wird. Gibt es da irgendwelche Tricks wie man diesen Plastikdeckel besser befestigen kann ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2006 04:39 
Willkommen im Forum!

Trick: Befestigung der "alten" ETZ251 nehmen. Ein Blechhaken mit Gummispannband.

Nebenbei: Bei meiner ETZ sticht keine Speiche in das Zündkabel, trotz Plastedeckel über der Batterie und darauf befestigter PIRANHA-Zündung.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Speiche sticht ins Zündkabel
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2006 08:45 
Offline

Registriert: 26. November 2006 20:45
Beiträge: 16
Themen: 10
Alter: 61
Hallo,

es handelt sich, wie gesagt, um die NVA Ausführung. Da wurde ein abgeschirmtes Zündkabel verwendet das ca. 15 mm dick und sehr steif ist .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Speiche sticht ins Zündkabel
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2006 11:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
HermannL hat geschrieben:
Da wurde ein abgeschirmtes Zündkabel verwendet das ca. 15 mm dick und sehr steif ist .


Vielleicht gab es bei den Militäremmen den Werkzeugsatz dort gar nicht? :nixweiss:

Aber wenn Du ein steifes und solch dickes Kabel da hast, isses vielleicht nicht original, denn dann wäre es das normale grüne 0,75 mm? Kabelchen mit der Abschirmung aus der Metallgaze und dieses solltest Du nach Lösen der endseitigen Verschraubungen 'wohlwollend' ver- und umlegen können

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steffen G und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de