Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. November 2025 12:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Elektrik Ts 250
BeitragVerfasst: 29. April 2011 20:33 
Offline

Registriert: 30. März 2011 19:57
Beiträge: 9
Themen: 2
Erstmal Hi;)
Ich sitz grad vor meiner Ts 250, die 20 Jahre bei nem Bekannten auffer Scheune stand und sie springt natürlich nich an :( Er meinte sie wurde mit einem Elektrikproblem weggestellt und ich wollte fragen, bei welchen Kabeln alles Strom ankommen muss, wenn ich die Batterie anschließe.
Gruß, Benutzername....


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik Ts 250
BeitragVerfasst: 29. April 2011 20:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 01:52
Beiträge: 2483
Themen: 29
Wohnort: Dresden
Alter: 38
willkommen hier im forum, ich finde es irgendwie ein wenig frech sich anzumelden, (deine anonymität sei dir gewährt, auch wenn ihre ausmaße etwas suboptimal erscheinen) und dann ein solch dreistes thema aufzumachen.

btt: suche dir lothars elektronikkompendium, dort leis dich ein und mache bilder von den vorhandenen komponenten, dann kann man hier auch helfen.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik Ts 250
BeitragVerfasst: 29. April 2011 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 23:29
Beiträge: 6107
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58

Skype:
RT-Opa
hee MAX, sei froh das er nicht noch nach Geld bettelt. :D
Aber recht haste schon.

Ein wenig vorstellen könt man sich schon.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik Ts 250
BeitragVerfasst: 29. April 2011 20:50 
Offline

Registriert: 30. März 2011 19:57
Beiträge: 9
Themen: 2
Ja Entschuldigung, ich kann euch ja verstehen, das mit dem Vorstellen mach ich die Tage, wenn ich nicht in meiner Garage zum Schrauben bin:)


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik Ts 250
BeitragVerfasst: 29. April 2011 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 23:29
Beiträge: 6107
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58

Skype:
RT-Opa
na warten wir mal ab......

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik Ts 250
BeitragVerfasst: 29. April 2011 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 22:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Auch, habe ich jedenfalls gehört, sollen Schaltpläne ganz gute Dienste leisten bei der suche nach Kupferwürmern... :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik Ts 250
BeitragVerfasst: 29. April 2011 22:05 
Offline

Registriert: 30. März 2011 19:57
Beiträge: 9
Themen: 2
Ich habe einen Schaltplan, mir ging es aber darum, an welchen Stellen bei Zündung auf Position 0, 1, 2, 3, 4, 5 der Strom ankommen müsste.
Und Wenn ich die Batterie anschließe, ist der Pluspol ja auch mit Nr. 51 am Gleichstrom-Regler verbunden. Müsste dann im Normalfall an D+, 61 oder DF Auch Strom ankommen?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik Ts 250
BeitragVerfasst: 29. April 2011 22:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 01:52
Beiträge: 2483
Themen: 29
Wohnort: Dresden
Alter: 38
hättest du was von zündschlüsselstellung geschrieben, hätte man das auch so auffassen können, es kam sehr laienhaft rüber als woltlest du wissen an welchen kabelenden spannung anliegen muss.
die zündlichtschalterschlüsselstellungen sind wie folgt:

-2 anschieben
-1 standlicht an, zündung aus
0 alles aus
1 zündung an, lichter aus (hierbei steht der zündschlüssel parallel zur fahrzeuglängsachse)
2 zündung an, standlicht an
3 zündung an, standlicht und abblendlicht an

hatte ich doch glatt eine stellung unterschlagen :oops:

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik Ts 250
BeitragVerfasst: 29. April 2011 23:21 
Offline

Registriert: 30. März 2011 19:57
Beiträge: 9
Themen: 2
Ich glaube du hattest mich richtig verstanden, ich wollte wirklich wissen, wo d ann der Strom ankommen sollte.
Wichtig wäre mir auch zu wissen, wann am Gleichstrom-Regler alle Kontakte mit Strom versorgt werden.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik Ts 250
BeitragVerfasst: 30. April 2011 00:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 21:58
Beiträge: 1265
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Hallo Namenloser,
bleibe solidarisch und nimm Hilfe an, sonst erzeugst Du Frust oder sogar Ärger.
Am Regler kann gleichzeitig nie Strom an allen Steckern anliegen. Ws heisst für dich "wo dann Strom ankommen" sollte? Vorne hinten? an Masse?
Schau doch die hilfreichen Tips und die Analyse von Lothar durch. Du wirst staunen.
Und frage konkret am Besten mit Foto, dann vermeisdest Du Missverständnisse.
Bratoletti

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik Ts 250
BeitragVerfasst: 30. April 2011 01:14 
Offline

Registriert: 30. März 2011 19:57
Beiträge: 9
Themen: 2
Mir geht es darum, dass wenn ich die Batterie anschließe, am Regler an Nr. 51 Strom ankommt. Das ist soweit richtig, allerdings müsste doch bei einer anderen Einstellung der Strom an einen der anderen Stecker weitergeleitet werden, nicht wahr? Wie müsste diese Einstellung aussehen?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baidu [Spider] und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de