Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. August 2025 18:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündkerze, aber warum welcher Wert?
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2006 00:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Es heißt ja:

Kalter Motor heiße Kerze.
Heißer Motor kalte Kerze.

Was passiert wenn man in einem heißen Motor eine Kerze mit hohem Wärmewert verwendet? Loch im Kolben?

Und was wenn man in einem kaltem Motor eine mit zu niedrigem Wärmewert nimmt? Schlechte Verbrennung?

Kalt und heiß bezieht sich auf die mittlere Dauertemperatur des Motors.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2006 00:14 
Umgekehrt: Hoher WW für "heiße Motoren", niedriger WW für "kalte Motoren".

Zu niedriger Wert in heißen Motoren = Glühzündungen, Loch im Kolben

Zu hoher Wert in kalten Motoren = Verrußung, Start & Betriebsprobleme, die Kerze kann sich nicht "freibrennen".

Je nach Hersteller bedeuten höhere Zahlenwerte übrigens NICHT UNBEDINGT einen höheren Wärmewert (und umgekehrt)!

Beispiel: Eine Bosch W3 hat einen HÖHEREN Wärmewert als eine W4


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2006 00:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Ist ja merkwürdig. Ich bin der Meinung kalt heiß, heiß kalt wäre richtig.

Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2006 00:30 
Isso, hab ich mir nicht ausgedacht, das waren die Kerzenhersteller. ;-)

Wobei mit einer "kalten Kerze"eine solche mit hohem Wärmewert gemeint ist. Also liegst Du nicht falsch.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2006 00:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Gut, aber: Wieso hat eine kalte Kerze einen hohen Wärmewert?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Zuletzt geändert von Micky am 11. Dezember 2006 00:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2006 00:40 
Weil sie erst HEISS werden muß um ihrer Funktion gerecht zu werden. Sie leitet Wärme besser ab und bleibt dadurch kühler.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2006 14:39 
Die luftgekühlten MZ 2Takter sind kalte oder heiße Motoren?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2006 18:35 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14663
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Martin hat geschrieben:
Die luftgekühlten MZ 2Takter sind kalte oder heiße Motoren?

Um Moment inne Garage ist der Motor sehr kalt,aber auf der Strasse isser immer sehr heiß,nee nee Sachen gibs :roll:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2006 19:33 
Mir ist mal ne kalte Kerze rausgeflogen und musste feststellen das sie seeehr heiß war . Ich hatte nix besseres zu tun als sie sofort anzufassen . War ein interessantes Wochenende...
:mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2006 21:12 
:twisted:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2006 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Immer diese unqualifizierten Antworten...


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2006 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Beiträge: 392
Themen: 10
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Micky hat geschrieben:
Immer diese unqualifizierten Antworten...


Micky


Ist nicht unqualifiziert. Eine Heiße Kerze zB. 175 für Wartburgmotor braucht nicht viel Verbrennungstemperatur um sich sauber zu halten.
Der Wartburg ist Wassergekühlt.
Der Trabant ist Zwangsluftgekühlt und hat nur etwa die halbe Litterleistung einer ETZ, aber annähernd die gleiche wie der Wartburg. Also braucht er eine kältere Kerze. 225 als Wärmewert.
Eine Emme ist Fartwindgekühlt mit hoher Literleistung. Also muß die Kerze noch kälter sein um nicht im normalen Fahrbetrieb zu verrecken.
Macht 260.
Ich könnte noch weiter machen. ZB. Einbauspiel der Kolben im Neuzustand ist bei der Emme doppelt so groß wie beim vierrädrigen Beispiel Trabi und Warti. Warum? Wegen der termischen Belastung.

Gruß Mike


Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen

Zuletzt geändert von Mike am 28. September 2008 19:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2006 10:47 
Offline

Registriert: 23. Mai 2006 10:25
Beiträge: 138
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Hamburg
Alter: 55
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:
Mir ist mal ne kalte Kerze rausgeflogen und musste feststellen das sie seeehr heiß war . Ich hatte nix besseres zu tun als sie sofort anzufassen . War ein interessantes Wochenende...
:mrgreen:


:wall:

Schmerzen sind Illusionen, die den Körper verlassen müssen

_________________
Fighting for peace is like fucking for virginity


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steffen G und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de