Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 06:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Powerdynamo Zündung woher?
BeitragVerfasst: 13. Mai 2011 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2009 18:13
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Wohnort: Tübingen
Alter: 32
Hallo!
Da meine Unterbrecherzündung schon einen Tag nach dem TÜV die Batterie geschrottet hat, möchte ich eine sogenannte Vape kaufen. Allerdings sind die Teile überteuert, die kosten 60 euro mehr als für die Simson und sind laut einigen Internetseiten nicht mal komplett?


Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo Zündung woher?
BeitragVerfasst: 13. Mai 2011 17:17 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Atari hat geschrieben:
Hallo!
Da meine Unterbrecherzündung schon einen Tag nach dem TÜV die Batterie geschrottet hat,


nein. sicher nicht die zündung. mit hoher wahrscheinlichkeit liegt der fehler woanders.
ich nehmen den MZ Händler meines Vertrauens, falls ich sowas brauche. mit der originalen anlage kann man auch gut glücklich sein, selbst mit 6V.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo Zündung woher?
BeitragVerfasst: 13. Mai 2011 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2009 18:13
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Wohnort: Tübingen
Alter: 32
Klar kann man das, vermutlich war es der Regler. Aber ich habe keine Lust das mechanische Gedöns zu warten, besonders nicht den Zündzeitpunkt.


Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo Zündung woher?
BeitragVerfasst: 13. Mai 2011 17:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/lists/mz.php


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo Zündung woher?
BeitragVerfasst: 13. Mai 2011 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2008 21:55
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Wenn du die Möglichket hast was zu drehen und ein bisschen was selber machen kannst, kannst du ja eine Rollerzündung einbauen. Diese sind billig und haben das selbe Prinzip. Man muss nur darauf achten das es eine Rechtzdrehende ist und beim anschluss ans MZ- kabelnetz ist einiges umbauen muss. Wenn du meine letzten Beiträge verfolgst kannst du sehen wie es bei mir geklappt hat. Wenn du Fragen hast, einfach mal PNen. VielSpaß und Erfolg.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!


Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo Zündung woher?
BeitragVerfasst: 13. Mai 2011 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Falls du immer noch an ner Vape interessiert sein solltest...

Wie der ein oder andere vielleicht schon mitbekommen hat, hat Powerdynamo die Preise mal wieder erhört. Aktuell liegen sie (für die 250er ESsen z.b.) fast alle um 260€!!!!

Damit aber nich genug, die nächste Erhöhung steht schon bevor. Wann und in welcher höhe weiß ich jedoch leider nich. Ich konnte mir vorgestern zum Glück noch eine ausm Bestand eines Onlinehändlers für den alten Preis sichern.

...jedenfalls solltest du möglichst bald bestellen ;D

Viele Grüße, Olli


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo Zündung woher?
BeitragVerfasst: 13. Mai 2011 23:09 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ES-Rischi hat geschrieben:
Wenn du meine letzten Beiträge verfolgst kannst du sehen wie es bei mir geklappt hat. Wenn du Fragen hast, einfach mal PNen. VielSpaß und Erfolg.



bin jetzt nicht ganz im bild, aber einen eigenen thread dazu habe ich nicht gefunden? hätte interesse, v.a. welche Lima genau ? du hast was von 30€ geschrieben? incl. Regler und Zündspule? kannst du welche empfehlen? die dinger bei ebay sind meistens teuerer.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Powerdynamo Zündung woher?
BeitragVerfasst: 14. Mai 2011 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2008 21:55
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Hallo, schön das du doch Interesse zeigst..Ich habe bei EBAY eine gebrauchte PGO-Gesammtelektrig ersteigert(ja gebraucht), aber alles I.O. Diese Lima ist sehr ähnlich der, der Chinaböller. Da bekommt man schon eine CDI oder einen Regler ab 1€ natürlich noch 4€ Versand jeweils. Das sind Neupreise die eher zu der MZ passen und nicht gleich den gesammtpreis der ganzen Maschine Wiederspiegeln. Ich habe auch Lichtmaschinen neu für 30€ plus Versand gesehen. Aber am billigsten ist es einen kaputen Roller zu kaufen, einen Sturz oder Motorschaden, da muss man ein bisschen beobachten, da bekommt man so etwas sehr preiswert. Aber den Umbauaufwand darf man nicht unterschätzen. Mann braucht schon einen Dreher um die Grundplatte zu drehen, den Spuhlenhalter, den Schwungmassenadapter und das Spannteil(oder Einstellteil)
Wenn du ES-Rischi anklickst und dann meine letzten Beiträge kannst du alles sehen. Bei Fragen einfach ne PN.senden. Ich denke mir das einige MZ-Fahrer lieber etwas selberbauen als Geld auszugeben. Dieses sieht man ja auch das manche lieber einen Blinkgeber für 2,50€ Materialkosten selber bauen als für 9,95€ zu kaufen, da sollte doch die billige Lima eine gute Möglichkeit darstellen? Mal sehen ob es Nachmacher gibt?

-- Hinzugefügt: 15th Mai 2011, 12:24 pm --

Übrigens habe ich gesehen das immer wieder auf EBAY Jawa Austausch Vape Zündungen angeboten werden für 150€. Die älteren Jawas haben einen sehr ähnlichen Limasitz wie die MZs, ich denke diese Limas kann man ohne großen Aufwand an die MZ anpassen? Und dann hat man genauso eine VAPE wie für 220€umels. Ich denke der Preisunterschied kommt blos zu Stande, da irgend ein Zwischenhändler auch noch seine brötchen verdienen muss? Schau mal nach!

_________________
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!


Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de