Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 00:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 150 : Strom weg, MZ geht aus
BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 08:55 
Offline

Registriert: 30. September 2010 23:43
Beiträge: 7
Themen: 3
Hallo,
ich habe bei meiner ES150 seit kurzem das Problem, dass sie während der Fahrt ausgeht (kein Strom mehr da). Die Ladekontrolleuchte ist dann auch aus. Rüttelt man das Motorrad etwas hin und her leuchtet die Ladekontrollleuchte wieder und ich kann sie Problemlos wieder ankicken. Nach 100m fahren wieder das gleiche, Motor geht aus etc. Das Zündschloss hatte ich jetzt schonmal überbrückt (rot-grünes kabel und schwarz-weiß-blaues Kabel zusammengelegt über einen Ersatzschalter), daran kann es also eigetnlich nicht liegen. Hatte nun mal den Lichtmaschinenregler offen und da festgestellt, dass hier ein Kontakt ziemlich am Ende zu sein scheint und zudem sehr unregelmäßig und zu undefinierbaren Zeiten öffnet und schließt.
Kann das problem hieran liegen oder ist die Lima evtl kaputt, was könnte es noch für Ursachen haben?
Jetzt ist so schönes Wetter und ich will endlich mal damit fahren können :wink:

Mfg Patrik

Betreff angepasst


Fuhrpark: MZ ES150

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strom weg, MZ geht aus
BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 09:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Alles was sich bei der Elektrik durch wackeln beseitigen lässt nennt man Wackelkontakt ;D

Schau einfach alle Kabel durch, beginnen solltest du bei den Anschlußkabeln der Batterie, danach die Anschlüsse an den Sicherungen und die Sicherungen selbst. Klemmen die noch fest in ihren Haltespangen oder wackeln die dazwischen rum. Sind die Sicherungen an ihren Enden oxidiert oder die Kontaktstellen in den Klemmen. Vielleicht auch auch eine Sicherung einen Haarriß, der mal zusammen liegt und mal nicht, wobei das eher unwahrscheinlich ist. Wenn du bis jetzt noch keine Ursache gefunden hast geht es weiter zum Zündschloß, da können neben schlechten Kontakten der Anschlüsse die Brücken zwischen den Klemmen mit gleicher Bezeichnung Haarrisse haben. Die Kabel an Lichtmaschine und Regler auch noch auf festen Sitz prüfen, dann müsstest du irgendwo einen Fehler gefunden haben. DA du anhand der Ladekontrolle im Stand siehst ob sie beim Wackeln an den einzelnen Stellen leuchtet oder nicht kannst du dir vorerst sogar ein Meßgerät sparen, generell ist Messen bei Elektrikproblemen aber immer erste Bürgerpflicht.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strom weg, MZ geht aus
BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2010 21:58
Beiträge: 261
Themen: 9
Wohnort: Teltow
Alter: 46

Skype:
MrHenker27
überprüfe mal deine sicherungen .... hört sich janz danach an.


greets


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Saxon Fun Bj 92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strom weg, MZ geht aus
BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 09:43 
Offline

Registriert: 30. September 2010 23:43
Beiträge: 7
Themen: 3
Sicherungen habe ich überprüft, die Anschlüsse dazu auch. +Kabel von der Batterie zum Zündschloss ist schon erenuert. Zündschloss konnte ich wie geschrieben ausschließen, weil der fehler auch aufgetreten ist, als ich das Zündschloss überbrückt hatte mit einem anderen Schalter.


Fuhrpark: MZ ES150

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 : Strom weg, MZ geht aus
BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 10:42 
Offline

Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Was hast du denn an den Sicherungen überprüft? Der Fehler, den du beschreibst, ist eigentlich typisch für ein Kontaktproblem am Sicherungshalter. Dreh doch einfach mal die Sicherungen im Sicherungshalter bei eingeschalteter Zündung etwas hin und her. Wenn dann die Ladekontrolleuchte anfängt zu flackern, hast du die Ursache gefunden. In diesem Fall einfach die Kupferbleche im Sicherungshalter säubern und ggfs. etwas nachbiegen, 2 neue Sicherungen einbauen und glücklich sein.


Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 : Strom weg, MZ geht aus
BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 16:31 
Offline

Registriert: 30. September 2010 23:43
Beiträge: 7
Themen: 3
Das das typisch für ein problem mit den Sicherungen ist hatte ich auch schnell erfahren. habe deshalb beide Sicherungen erneuert, die Klemmen nachgebogen, die Kontaktstellen gesäubert und nen Gummiring um die Klemmen gespannt, damit das ganze etwas zusammen gedrückt wird. :wink:


Fuhrpark: MZ ES150

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de