Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 00:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Batteriekasten ETZ 125
BeitragVerfasst: 21. Juni 2011 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2011 21:40
Beiträge: 34
Themen: 8
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 43
Hallo zusammen!

Hat jemand von euch zufällig ein Bild oder eine verständliche Beschreibungm wie der Batteriekasten an einer 125er ETZ aussehen sollte? Speziell geht es mir um den Haltegurt für die Batterie. Der ist zwar bei mir vorhanden, erfüllt aber nur eine Alibi-Funktion. Gehalten wird meine Batterie aktuell von verknüpften Kabelbindern. Würd gern wissen, wie das unterm Deckel original aussehen sollte und würde mich über eure Antworten freuen.

Danke schonmal.

_________________
Meine MZ ist zwar ne kleine, aber um die Luft blau zu machen reicht sie allemal.


Fuhrpark: ETZ 125 BJ 90
Ford Focus Turnier BJ 2001 (manchmal brauch ich doch ein Dach am Fahrzeug)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batteriekasten ETZ 125
BeitragVerfasst: 22. Juni 2011 05:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Schau mal hier, unter 4.1 Vermutlich fehlt bei dir die Werkzeugtasche auf der Plasteunterlage für selbige. Alternativ kann man da auch einen Putzlappen rollen, bis er so dick ist das der Gurt straff wird.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batteriekasten ETZ 125
BeitragVerfasst: 22. Juni 2011 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2011 21:40
Beiträge: 34
Themen: 8
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 43
Danke für den Link. So sieht es in etwa auch bei mir aus. Die Plasteablage fürs Werkzeug ist auch vorhanden. Nur der Haltebügel für die Batterie hängt hinter selbiger einfach so rum. Ich werd bei Gelegenheit mal ein Bild machen und einstellen. Vielleicht hilft das weiter.

_________________
Meine MZ ist zwar ne kleine, aber um die Luft blau zu machen reicht sie allemal.


Fuhrpark: ETZ 125 BJ 90
Ford Focus Turnier BJ 2001 (manchmal brauch ich doch ein Dach am Fahrzeug)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batteriekasten ETZ 125
BeitragVerfasst: 22. Juni 2011 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
Moin
für die kleine 5 Ah Batterie sieht das so aus.
Der lange Blechstreifen läuft hinter der Batterie nach oben, der Gummi hält nur das Werkzeug.
Gruss
Carsten

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batteriekasten ETZ 125
BeitragVerfasst: 22. Juni 2011 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2011 21:40
Beiträge: 34
Themen: 8
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 43
So wie auf dem Bild sieht das Konstrukt bei mir auch aus. Nur das Teil, was hinter der Batterie runtergeht, steckt bei mir nirgendwo fest. Und das Vorderteil mit der Spannschraube steckt eher schräg in einer Aussparung vor der Batterie. Ich hoffe, ich komme morgen dazu, ein paar Bilder zu machen, dann ist es denke ich verständlicher.

_________________
Meine MZ ist zwar ne kleine, aber um die Luft blau zu machen reicht sie allemal.


Fuhrpark: ETZ 125 BJ 90
Ford Focus Turnier BJ 2001 (manchmal brauch ich doch ein Dach am Fahrzeug)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batteriekasten ETZ 125
BeitragVerfasst: 24. Juni 2011 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2011 21:40
Beiträge: 34
Themen: 8
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 43
Hab auch dieses Problem in den Griff bekommen. Die hintere Strebe war einfach nicht eingehakt. Hab das mal behoben, noch ein bisschen zurechtgebogen und nun sitzt alles da, wo es sitzen soll. Werd mir aber warscheinlich doch noch eine neue Halterung bestellen, so ganz frisch sieht meine nicht mehr aus. Und beim Biegen hats auch schon verdächtig geknirschelt.

Danke für eure Hilfe.

_________________
Meine MZ ist zwar ne kleine, aber um die Luft blau zu machen reicht sie allemal.


Fuhrpark: ETZ 125 BJ 90
Ford Focus Turnier BJ 2001 (manchmal brauch ich doch ein Dach am Fahrzeug)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de