Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 00:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vape Relais, warum?
BeitragVerfasst: 26. Juni 2011 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. März 2009 15:17
Beiträge: 247
Themen: 71
Bilder: 17
Wohnort: Dänemark
Alter: 37
Hallo

Was ist das funktion des Relais an einer Vape Anlage? An meine XS650 geht das spannung direkt aus Stopkontakt zu die Spule, konnte das nicht fungieren bei ein Vape anlage?


Fuhrpark: MZ ES250/2 1968
Yamaha XS650 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Relais, warum?
BeitragVerfasst: 26. Juni 2011 14:06 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
Die XS 650 hat, genau wie die serienmäßige MZ, eine Batteriezündung. Die Batteriezündung wird ausgeschaltet, indem das Zündschloss die Spannung abschaltet.

Die VAPE Komplettlösung hat einen mit Permanetmagneten erregten Generator und eine Magnetzündung. Eine Magnetzündung wird abgeschaltet, indem das unterbrecherseitige Kabel der Zündspüle an Masse gelegt wird (Unterbrecherkontakte quasi überbrückt). das geht mit dem original Zündschloss nicht, also wird stattdessen ein Öffnerrelais zwischen Masse und Zündspule gelegt, das den Kurzschluss öffnet, sobald das Zündschloss Spannung auf das Relais gibt, und wieder schließt, sobald das Kabel vom Zündschloss keine Spannung mehr führt.

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Relais, warum?
BeitragVerfasst: 26. Juni 2011 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. März 2009 15:17
Beiträge: 247
Themen: 71
Bilder: 17
Wohnort: Dänemark
Alter: 37
AHO hat geschrieben:
Die XS 650 hat, genau wie die serienmäßige MZ, eine Batteriezündung. Die Batteriezündung wird ausgeschaltet, indem das Zündschloss die Spannung abschaltet.

Die VAPE Komplettlösung hat einen mit Permanetmagneten erregten Generator und eine Magnetzündung. Eine Magnetzündung wird abgeschaltet, indem das unterbrecherseitige Kabel der Zündspüle an Masse gelegt wird (Unterbrecherkontakte quasi überbrückt). das geht mit dem original Zündschloss nicht, also wird stattdessen ein Öffnerrelais zwischen Masse und Zündspule gelegt, das den Kurzschluss öffnet, sobald das Zündschloss Spannung auf das Relais gibt, und wieder schließt, sobald das Kabel vom Zündschloss keine Spannung mehr führt.

Gruß
Andreas


Ich habe auch ein Permanent Magnet an die XS, aber das ist nur für das Ladungssytem. Ich verstehe nicht richtig warum das Verschieden ist. Ist das Zündungssystem bei die Vape ein Hallsensor?


Fuhrpark: MZ ES250/2 1968
Yamaha XS650 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Relais, warum?
BeitragVerfasst: 26. Juni 2011 14:20 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
Wenn die XS noch eine Batteriezündung hat, schalte man die weitehin ab, indem man die Spannung auf der + Seite der Zündspule abschaltet.

Eine Magnetzündung hat aber eine eigene Stromversorgung (eigene Spule, die die Zündspannung erzeugt, unabhängig vom restlichen Bordnetz).
Daher würde der Motor auch ohne Batterie oder Generator laufen (wie heute noch Kettensägen, Rasenmäher, aber auch Mopeds). Da kannst Du die Zündung halt nur mit einem kurzzeitigen "Kurzschluss" abschalten, wenn der Motor dann steht, wird ja keine Spannung meht induziert.

Gruß
Andreas

PS: Magnetzündungen gab es Jahrzehnte auch mit Unterbrecherkontakt, wie gesteuert wird, hat mit dem Abschalten nichts zu tun. Da wird der Unterbrecher oder auch der Geber der Elektronikzündung überbrückt.


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de