Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 10:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündanlage TS 150
BeitragVerfasst: 29. September 2011 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Dezember 2007 09:24
Beiträge: 11
Themen: 3
Wohnort: Pirna
Alter: 54
Mahlzeit!
Ich habe eine TS 150 übernommen, an der einige Teile fehlten. Unter anderem die LiMa samt Zündanlage (Zündspule, Kabel etc).Ich habe jetzt alles da und möchte sie gern zum Laufen kriegen. Dazu habe ich zwei Fragen. Erstens: Wo wird das grüne Kabel angeschlossen, welches vom Unterbrecher zur Zündspule führt. Muß das direkt an den Unterbrechen. Da ist allerdings kein Anschluß frei (evtl.Ringöse anbringen???). Zweitens: Ich habe einen elektronischen Regler verbaut, Wird der Regelwiderstand dann nur durch eine Brücke ersetzt?
Vielen Dank für eure Hilfe!

UK

_________________
Das letzte Auto ist immer ein Kombi!!

www.tigerhome.de


Fuhrpark: ETZ 250
Triumph Tiger T400
AWO 425 S
S51
KR 51
Alfa Giulia Sprint GT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündanlage TS 150
BeitragVerfasst: 29. September 2011 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Benutze mal die Sufu.

Es gibt auch gute Stromlaufpläne im Netz.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündanlage TS 150
BeitragVerfasst: 29. September 2011 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Guckst du hier http://pic.mz-forum.com/lothar/ELEKTRIK/Elektrik.htm
sind auch tolle Bilder drin :-)


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündanlage TS 150
BeitragVerfasst: 29. September 2011 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Beiträge: 566
Themen: 59
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Moin,

oder guckst Du hier:

Dateianhang:
P1112387.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündanlage TS 150
BeitragVerfasst: 29. September 2011 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Astenbeeken hat geschrieben:
Moin,

oder guckst Du hier:

Dateianhang:
P1112387.JPG

auf deinem Bild sind die Farben nicht gut erkennbar
ich fange mal von links nach rechts an
Unterbrecher grün....Masse braun.. D+ Grün/rot....DF Grün/Blau

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündanlage TS 150
BeitragVerfasst: 29. September 2011 19:32 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
guckst du.....

download/file.php?id=71180&t=1


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündanlage TS 150
BeitragVerfasst: 30. September 2011 07:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Dezember 2007 09:24
Beiträge: 11
Themen: 3
Wohnort: Pirna
Alter: 54
Moin Moin!

Das ging aber schnell!
Vielen Dank!

UK

_________________
Das letzte Auto ist immer ein Kombi!!

www.tigerhome.de


Fuhrpark: ETZ 250
Triumph Tiger T400
AWO 425 S
S51
KR 51
Alfa Giulia Sprint GT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündanlage TS 150
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2011 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Dezember 2007 09:24
Beiträge: 11
Themen: 3
Wohnort: Pirna
Alter: 54
Mahlzeit!
So, jetzt ist die Anlage komplett eingebaut. Zündung ist richtig eingestellt, Batterie, Zündspule, Unterbrecher, Zündkabel, Kerze und Kerzenstecker sind neu. Alle Kabel sind in Ordnung und richtig angeschlossen. ABER ES KOMMT KEIN FUNKE. Ich dreh hier langsam durch. Habt ihr noch irgendwelche Vorschläge? Kann es am Kondensator liegen? Der ist nämlich noch nicht neu.

Ich hoffe, ihr habt noch ein paar Tipps für mich.

Danke

UK

_________________
Das letzte Auto ist immer ein Kombi!!

www.tigerhome.de


Fuhrpark: ETZ 250
Triumph Tiger T400
AWO 425 S
S51
KR 51
Alfa Giulia Sprint GT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündanlage TS 150
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
nicht durchdrehen :wink: messen liegt an Klemme 15 der Zündspule Spannung an bei eingeschalteter Zündung...wenn ja ok....Unterbrecher schaltet ja nur den Masseimpuls....mal durchmessen ob er bei geschlossenen Zustand Durchgang hat...dann muß es funktionieren....sonst Zündspule defekt..mess mal auch die Spannung an der Zündspule....wie hoch sie ist..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündanlage TS 150
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Wenn wie oben beschrieben Strom bis an die 1 da ist, wirkt ein sauberer Kontakt ( Unterbrecher ) manchmal wunder.
UHEF


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündanlage TS 150
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 20:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wenn Du das grüne Kabel am Unterbrecher bzw. am Kondensator abziehst, an das Motorgehäuse hältst und dann wieder löst, muß ein Funke kommen. Wenn nicht, Zündspule, Zündkabel, Kerze und Stecker prüfen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündanlage TS 150
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011 04:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Dezember 2007 09:24
Beiträge: 11
Themen: 3
Wohnort: Pirna
Alter: 54
Moin Moin!
Wie gesagt, es sind alle Bauteile, bis auf den Kondensator neu. Spannung liegt an Klemme 15 Zündpule an (6,2V).Wie prüfe ich eine Zündspule? Aber selbst die ist ja neu. Ich hab diesen minimalen Zündstromkreis aufgebaut, wie er in dem Elektrik Ratgeber beschrieben ist- Ergebnis gleich NULL FUNKE. Irgend einen Denkfehler habe ich noch. Aber erst mal danke für eure Tipps!
Gruß
UK

_________________
Das letzte Auto ist immer ein Kombi!!

www.tigerhome.de


Fuhrpark: ETZ 250
Triumph Tiger T400
AWO 425 S
S51
KR 51
Alfa Giulia Sprint GT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündanlage TS 150
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2011 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Dezember 2007 09:24
Beiträge: 11
Themen: 3
Wohnort: Pirna
Alter: 54
Mahlzeit!
Der Funke funkt!!!
Schuld war ein minimaler Plastik Grat an einem Unterbrecherkontakt des fabrikneuen Unterbrechers.
Vielen Dank noch mal an alle!

UK

_________________
Das letzte Auto ist immer ein Kombi!!

www.tigerhome.de


Fuhrpark: ETZ 250
Triumph Tiger T400
AWO 425 S
S51
KR 51
Alfa Giulia Sprint GT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündanlage TS 150
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2011 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
alfa8c2300 hat geschrieben:
Mahlzeit!
Der Funke funkt!!!
Schuld war ein minimaler Plastik Grat an einem Unterbrecherkontakt des fabrikneuen Unterbrechers.
Vielen Dank noch mal an alle!

UK
also hatte der Unterbrecher keinen Durchgang wenn er geschlossen war...schön das der Motor läuft :ja:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündanlage TS 150
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 13:10 
Offline

Registriert: 1. Mai 2009 19:10
Beiträge: 117
Alter: 54
alfa8c2300 hat geschrieben:
Schuld war ein minimaler Plastik Grat an einem Unterbrecherkontakt

Und deshalb kann man die gesamte Zündanlage (wenn man den Unterbrecher in Verdacht hat und alles andere schon neu ist) testen, indem man mal das Kabel vom Unterbrecher abzieht und per Hand an Masse hält und wieder weg nimmt. Wenn es im Moment des Wegnehmens funkt, kanns nur noch am Unterbrecher liegen.


Fuhrpark: TS 150, Baujahr 1978

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de