Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 20:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RT 3 geht nicht aus ???
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2011 21:45 
Offline

Registriert: 27. Oktober 2009 21:08
Beiträge: 108
Themen: 25
Bilder: 8
Wohnort: Torgelow
Hallo Leute

ich habe ein kleines Problem mit meiner RT/3 sie will nicht ausgeht und ich muss den Kerzenstecker ziehen !!!

Was kann das sein ?


Gruss Thunar


Fuhrpark: Mz Rt 125/3 , BK 350 ; Simson AWO T mit Stoye SML , S50 , S51, SR 50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 3 geht nicht aus ???
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2011 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
oh oh oh...das hört sich aber gefährlich an... ist noch genug luft drin??? ca 2bar :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 3 geht nicht aus ???
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2011 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
was für eine Zündung ist denn verbaut????

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 3 geht nicht aus ???
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2011 23:35 
Offline

Registriert: 27. Oktober 2009 21:08
Beiträge: 108
Themen: 25
Bilder: 8
Wohnort: Torgelow
6v/60w denke Orginal


Fuhrpark: Mz Rt 125/3 , BK 350 ; Simson AWO T mit Stoye SML , S50 , S51, SR 50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 3 geht nicht aus ???
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2011 23:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Sicher liegt nur ein Massefehler in deinem Schalter vor.

Das soll heißen, wenn du mittels Zündschloss dein Motorrad ausschalten willst,
überbrückst du den Plus und den Minuspol deiner Zündspule.

Wenn du also zBs. ein gebrochenes + oder - Kabel hast,
kommt es nicht zur Überbrückung, und der Strom für die Zündkerze fließt weiter.

Bei den derzeitigen Temperaturen kann man eine Glühzündung ausschließen, denke ich. :biggrin:

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 3 geht nicht aus ???
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2011 12:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Schau mal hier findest du ein PDF zur Überprüfung des Spulenkastens :idea:

Die Symptome könnten dafür sprechen das das Kabel von Klemme 30 (roter Kreis) am Zündschloss irgendwie mit 15/54 (grüner Kreis) gebrückt ist. Es könnte eine Scheuerstelle der Isolierung zu dem darunterliegenden Verbindungsblech von Klemme 15/54 bestehen, oder direkt zwischen den Kabeln. Außerdem könnten die Kontaktfahnen des Zündschlosses zusammengerutscht sein. Also da wo die beiden gelben Kreise sind mal genauer schauen. Oder es ist halt generell was falsch angeschlossen, bzw. die Schaltwalze im Schloss ist kaputt :?:

Dateianhang:
spulenkasten.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 3 geht nicht aus ???
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2011 20:32 
Offline

Registriert: 27. Oktober 2009 21:08
Beiträge: 108
Themen: 25
Bilder: 8
Wohnort: Torgelow
Hallo Leute

hab heut nochmal alle Kabel kontrolliert und in der Lampe war eins falsch ! :(

Jetzt gehts ! :D

gruss Thunar


Fuhrpark: Mz Rt 125/3 , BK 350 ; Simson AWO T mit Stoye SML , S50 , S51, SR 50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 3 geht nicht aus ???
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2011 23:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
:!: ... so ist`s richtig, so ist`s gut, freundlich zieh ich meinen Hut! Bild

Und im übrigen, was noch schlechter ist als das sie nicht aus geht, ist, das sie nicht an geht! ;D

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 3 geht nicht aus ???
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2011 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Theo hat geschrieben:
:!: ... so ist`s richtig, so ist`s gut, freundlich zieh ich meinen Hut! Bild

Und im übrigen, was noch schlechter ist als das sie nicht aus geht, ist, das sie nicht an geht! ;D

:rofl: :rofl: :rofl:
JA und wer keine RT besitzt,
weiß auch nicht wie schön sie sich fährt, schon klar :rofl: :rofl: :rofl:

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 3 geht nicht aus ???
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2011 14:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
RT Opa hat geschrieben:
Theo hat geschrieben:
:!: ... so ist`s richtig, so ist`s gut, freundlich zieh ich meinen Hut! Bild

Und im übrigen, was noch schlechter ist als das sie nicht aus geht, ist, das sie nicht an geht! ;D

:rofl: :rofl: :rofl:
JA und wer keine RT besitzt,
weiß auch nicht wie schön sie sich fährt, schon klar :rofl: :rofl: :rofl:


Wenn du meinst ich hätte keine RT, dann hast du natürlich Recht! Dafür habe ich eine MZ125/2. :idea:
Du selbst hast ja auch keine RT! ;D

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de