Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 05:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe kein Zündfunke!
BeitragVerfasst: 11. März 2012 14:01 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2011 22:01
Beiträge: 35
Themen: 5
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33
Hallo,

Meine ETZ 250 Stand Über die nacht im Nieselregen. Vorhin wollte ich dann losfahren, und sie ist auch angesprungen. Dann habe ich kurz das Gleichgewicht verloren und sie lag kurz auf der seite. Dann wollte sie nicht mehr anspringen, oder zumindest ist sie gleich wieder ausgegangen.

Sie bekommt keinen zündfunke!

Ich habe das Zündkabel vom stecker abgezogen und auch da funkt sie nur manchmal.

Überdem herzkasten und an der zündspule ist alles trocken, sicherungen sind auch alle okay. Batterie ist i.o.

Den Limadeckel hatte ich ab und da sieht auch alles okay aus.

könnte es sein das es am Zündschloss liegt?
Das da vieleicht wasser drin ist?

Problem ist das ich nicht zuhause bin und heute noch 40 km fahren muss^^

wäre nett wenn ihr mir schnell ein paar tipps geben könntet! ich bin Ratlos^^

Dabke, ingokorn ;)


Fuhrpark: Simon S51 B, ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe kein Zündfunke!
BeitragVerfasst: 11. März 2012 14:12 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
hallo,

gehen die kontrollleuchten im Tacho an ?
eventuell map prüfen ob zündkabel auch richtig in der zündspule steckt...

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe kein Zündfunke!
BeitragVerfasst: 11. März 2012 14:21 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2011 22:01
Beiträge: 35
Themen: 5
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33
Ja die konntrollleuchten gehen alle genauso wie licht und alles!

Das kabel sitzt fest in der zündspule, hab mal dran gewackelt. aber ich werde nochmal schauen ob auch wirklich kontackt besteht.

Gestern lief sie ja auch noch ohne probkeme, bin 40 km nach Zwickau gefahren, und da hatt sie kein einziges mal gestottert! :?


Fuhrpark: Simon S51 B, ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe kein Zündfunke!
BeitragVerfasst: 11. März 2012 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9419
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
puste mal den Kerzenstecker trocken, vielleicht doch irgendwo Wasser reingekrochen.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe kein Zündfunke!
BeitragVerfasst: 11. März 2012 15:23 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2011 22:01
Beiträge: 35
Themen: 5
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33
Daran liegt es nicht, am zündkabel kommt ja auch kein funke an.

Mir ist jetz noch aufgefallen das Blinker und Bremslicht nicht gehen, Und befor ich heute losfahren wollte habe ich genschaut und da ging das bremslicht noch!
Hängen die Blinker, das bremsklicht und die zündung irgendiwe bestimmt zusammen? könnte es sein das dort irgendwo ein kabelbruch oder so ist?


Fuhrpark: Simon S51 B, ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe kein Zündfunke!
BeitragVerfasst: 11. März 2012 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9419
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
sitzen die Sicherungen richtig fest?
Drehe mal "an" den Sicherungen, vielleicht Kontaktprobleme?

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe kein Zündfunke!
BeitragVerfasst: 11. März 2012 18:47 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2011 22:01
Beiträge: 35
Themen: 5
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33
Also für die die es interressiert. es lag am Zündschloss, bzw. an der verbindung von Zündschloss und Zündspule.
ich habe dann von Batterie zur spule gebrückt, und konnte nachhause fahren.

Danke nochmal an Janne, von ihm stammte diese idee ;)


Fuhrpark: Simon S51 B, ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe kein Zündfunke!
BeitragVerfasst: 11. März 2012 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9419
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
War aber auch schweres Rätsel von dir, vom ES-Spezialisten ETZ Elektrikprobleme abfragen :D :D :D

freut mich das du zu Hause angekommen bist.
Zündschloß hätte ich da wenns einen weg hat, meld dich einfach.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fett und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de