Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. August 2025 18:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 4. Februar 2007 14:49 
Offline

Registriert: 4. Januar 2007 12:31
Beiträge: 9
Themen: 6
Wohnort: Regen / Bayer. Wald
Alter: 63
Hallo Gemeinde,
seit gut 4 Wochen bin ich stolzer Besitzer einer TS 250/1 als Gespann :D.
Ich habe folgendes Problem: Habe für die Emme eine neue Batterie gekauft da sich die alte verabschiedet hat (Emme hat 6 Volt mit kontaktloser Zündung) - fuhr letztes Wochenende noch vom Elefantentreffen nach Hause hatte mitdrin nicht mehr genügend Strom also ohne Licht bis nach Hause geschafft. Gleich eine neue Batterie gekauft und heute diese eingebaut - leider geht die Ladekontrolleuchte nicht aus - ??? :( . Habe die Sicherungen durchgeprüft o.k. - Kabelbaum soweit ersichtlich auch kein Defekt oder Kabel abgenutzt. - Da ich in der Schule das Fach Elektrik etwas verschlafen habe :? bräuchte ich Eure Hilfe.
Danke im voraus.
Christian


Fuhrpark: ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2007 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
gespann_treiber hat geschrieben:
Hallo Gemeinde,
seit gut 4 Wochen bin ich stolzer Besitzer einer TS 250/1 als Gespann :D.
Ich habe folgendes Problem: Habe für die Emme eine neue Batterie gekauft da sich die alte verabschiedet hat (Emme hat 6 Volt mit kontaktloser Zündung) - fuhr letztes Wochenende noch vom Elefantentreffen nach Hause hatte mitdrin nicht mehr genügend Strom also ohne Licht bis nach Hause geschafft. Gleich eine neue Batterie gekauft und heute diese eingebaut - leider geht die Ladekontrolleuchte nicht aus - ??? :( . Habe die Sicherungen durchgeprüft o.k. - Kabelbaum soweit ersichtlich auch kein Defekt oder Kabel abgenutzt. - Da ich in der Schule das Fach Elektrik etwas verschlafen habe :? bräuchte ich Eure Hilfe.
Danke im voraus.
Christian


Gespann nach links kippen, unters Boot, Lichtmaschinendeckel auf und nachgesehen ob die Kohlen noch in Ordnung sind (inkl. Anschlüsse und Federn).

Was für einen Regler hast Du denn drin?

Gryße!
Andreas, der motorang


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2007 19:14 
Offline

Registriert: 4. Januar 2007 12:31
Beiträge: 9
Themen: 6
Wohnort: Regen / Bayer. Wald
Alter: 63
Hallo Andreas,
es eine Piriana - kontaktlose Zündung verbaut.
Grüße Christian


Fuhrpark: ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2007 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Welcher Regler ... ? Oder ist das eine Komplettlösung inkl. Regler?

Sonst, falls es der mechanische Regler ist, kann man schauen ob die Kontakte in ordnung sind - eventuell ist der Kontakt festgepickt, oder hat keinen Durchgang.

Außerdem: die Prüfschaltung für die Lichtmaschine anschließen, wie in jeder Reparaturanleitung beschrieben ist. Dann weisst Du schon mal ob die Lima funktioniert ... nächster Schritt wäre Check des Reglers.

Gryße!
Andreas, der motorang


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steffen G und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de