Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 22:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 150 Elektronik Probleme
BeitragVerfasst: 10. Mai 2012 10:36 
Offline

Registriert: 23. April 2012 10:06
Beiträge: 6
Themen: 2
Hallo,

Ich habe eine MZ TS 150 mit einer 6-V-Anlage und elektronischem Spannungsregler. Letztes Jahr hatte ich immer wieder das Problem, das nach kurzer Standzeit die Batterie lehr war. Obwohl alles ausgeschaltet schien. Als ich heut eine neue Batterie einbauen wollte, stellte ich fest, dass Ladekontrolle und Leerlaufanzeige je nach Schalterstellung immer leuchteten. Auch auf der Stellung 0?! Die rote Sicherung am Minuspol rauchte ebenfalls sehr stark, und das zuführende Kabel wurde recht warm? Wo soll ich nun mit der Fehlersuche beginnen?
Ach und die Hupe macht seit Anfang an keinen mucks.


Fuhrpark: MZ TS 150, 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Elektronik Probleme
BeitragVerfasst: 10. Mai 2012 10:44 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
als erstes ersetzt du die Sicherung durch eine Lampe (z.B. eine Sofitte)

Die sollte dann schön Leuchten (bei Zündung "aus"). Ja und dann gehts systemtatisch ein mal von vorn nach hinten (oder andersherum) - Kabel systematisch überprüfen und trennen und schauen, ob die Lampe ausgeht.



Ist das Kabel gefunden mit Hilfe des Schaltplanes den Fehler genau lokalisieren...

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Elektronik Probleme
BeitragVerfasst: 25. Mai 2012 17:41 
Offline

Registriert: 23. April 2012 10:06
Beiträge: 6
Themen: 2
Mit Hilfe von einem der Forums Mitglieder wurde die TS überprüft. Der elektronische Regler hatte Strom, wo keiner sein sollte. Also neuer Regler bestellt, eingebaut, aber Problem besteht weiterhin. Diesmal zerhaut es beim Einschalten sofort die Plus Sicherung. Allerdings nur wenn die Lima und die Batterie Kontrolle angeschlossen (D+/61) werden.


Fuhrpark: MZ TS 150, 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Elektronik Probleme
BeitragVerfasst: 25. Mai 2012 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3822
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Warum kümmserte dich denn nich zuerst mal ums Zündschloss? Wenn der Fehler dort liegt (is für mich sehr wahrscheinlich, wenn Ladekontrolle auch auf "aus" leuchtet), kannste dir rundherum nen Wolf suchen u wirst den Fehler nich finden. Alternativ mal Verlegung der Kabel auf Scheuerstellen u dergleichen prüfen.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Elektronik Probleme
BeitragVerfasst: 25. Mai 2012 19:40 
Offline

Registriert: 23. April 2012 10:06
Beiträge: 6
Themen: 2
Auf Stellung 0 ist alles soweit ok, gehe ich aber auf Stellung 1 ist die Sicherung durch. Ohne Angeklemte Lima geht soweit alles?!


Fuhrpark: MZ TS 150, 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Elektronik Probleme
BeitragVerfasst: 25. Mai 2012 19:57 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
falschen regler eingebaut? nicht das du einen ohne rückstromdiode verbaut hast. mach mal ne durchgangsprüfung zwischen d+/61 und b+/51 am regler. in eine richtung muß durchgang sein und in die andere richtung darf kein durchgang sein. der test ist hier auf seite 28 beschrieben.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Elektronik Probleme
BeitragVerfasst: 29. Mai 2012 09:02 
Offline

Registriert: 23. April 2012 10:06
Beiträge: 6
Themen: 2
Habe einen 6 Volt reger eingebaut, diesen vape im Metallgehäuse. Ohne D+ läuft die Mz problemlos, mit D+ ist die plus Sicherung durch. Beim alten reger, der mit der Metallplatte die nicht auf masse kommen darf, war es immer die Minus Sicherung die sich verabschiedet hat.


Fuhrpark: MZ TS 150, 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Elektronik Probleme
BeitragVerfasst: 29. Mai 2012 21:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Prüf mal ob D+ irgendwo Masseschluss hat. Nicht das du das Kabel im großen rechten Motorseitendeckel eingeklemmt hast!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mzmike und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de