Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 18:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Scheinwerfereinsatz ETZ H4 flach
BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 11:52 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 661
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
kennt jemand einen laden der den Scheinwerfereinsatz der ETZ-Reihe in flacher, H4 Ausführung anbietet und bei dem der Chromring mit dem Glas bündig abschließt ?
Ich habe jetzt schon den zweiten Einsatz beim zweiten Händler bestellt und wieder steht der ca. 10mm aus dem Chromring vor. Und das obwohl das in der Beschreibung anders erklärt wurde.
Das der Einsatz so raussteht gefällt mir einfach nich und sieht zum :kotz: aus.

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfereinsatz ETZ H4 flach
BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 12:04 
Offline

Registriert: 6. März 2009 13:21
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Jena
Alter: 56
Hallo,

welche Händler hattest du schon?

O2R, Güsi, Haase, Schubert?

Gruß
Martin


Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfereinsatz ETZ H4 flach
BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
rene1982 hat geschrieben:
...Und das obwohl das in der Beschreibung anders erklärt wurde. ...

Na dann nichts wie zurück damit. Ist ja schon fast vorsätzlich, damit mans verkauft bekommt... :roll:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfereinsatz ETZ H4 flach
BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Erfurt
Alter: 52
Hallo,

war es nicht so, dass der flache Einsatz der eigentliche Einsatz der MZ war und der höhere der vom Trabant?

viel Erfolg
Hesi


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfereinsatz ETZ H4 flach
BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Ja.

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfereinsatz ETZ H4 flach
BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
In der Bucht gibt es die machmal für sehr günstig.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfereinsatz ETZ H4 flach
BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 16:45 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 661
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Also den ersten hatte ich beim güsi bestellt (da ist keine Beschreibung dabei) der steht aus dem Chromring raus. Der Einsatz ist auch zur Zeit noch drinn denn Nachts Blind Fahren is nich so toll.
Den zweiten hatte ich bei O2R bestellt der steht ebenfalls raus. Beschreibung:
Ost2Rad hat geschrieben:
Neuer Scheinwerfereinsatz für alle ETZ mit H4 Lampe. Set besteht aus Reflektor und Streuscheibe. Flache Ausführung für die originalen ETZ - Lampen. Garantiert beste Verchromung und Verarbeitung. Mit Kennzeichnung, im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen.

für mich Aussage genug um zu denken der ist dem Original sehr nahe

Hat denn von euch echt keiner einen neuen Lampeneinsatz gekauft der passt???????

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfereinsatz ETZ H4 flach
BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Nein, bis auf wenige Teile sind bei mir noch TGL geprüfte Sachen verbaut :mrgreen:
Da bin ich halt Geil drauf :oops:

Habe bei mir da noch was gefunden ... :wink:
Bei Interesse, einfach mal per PN melden :lol:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfereinsatz ETZ H4 flach
BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
nimm einen von louis. passt und steht nicht raus.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfereinsatz ETZ H4 flach
BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 17:16 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 661
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
bei Louis hab ich auch geschaut da ist aber die Scheibe nich flach

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfereinsatz ETZ H4 flach
BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Dateianhang:
Bild122 - Kopie.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfereinsatz ETZ H4 flach
BeitragVerfasst: 31. Mai 2012 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Ich habe einen H4 Einsatz von Hella drinn in der TS, der ist zwar leicht gewölbt, aber steht nicht raus, so what... :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfereinsatz ETZ H4 flach
BeitragVerfasst: 1. Juni 2012 22:51 
Offline

Registriert: 19. November 2007 22:23
Beiträge: 540
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: Willich
Alter: 65
Zweirad Schubert
Simson & MZ - Ersatzteil Versand
Veit-Hirschmann-Straße 12
73479 Ellwangen
Germany

Da habe ich einen orginalen gekauft. Leider als H4 zur Zeit nicht lieferbar

Gruß Hardi

_________________
was heute nicht richtig ist kann morgen schon falsch sein


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfereinsatz ETZ H4 flach
BeitragVerfasst: 2. Juni 2012 07:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2006 08:37
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Wohnort: Erkelenz (Exil)
Alter: 49
Moin,

Habe den Klarglaseinsatz von Louis verbaut und der ist normal gewölbt und steht nicht, wie der Trabanteinsatz vor. Zum Glasreflektor von Louis kann ich nichts sagen, jedoch sieht der auf den Bildern ebenfalls vernünftig geformt aus.

_________________
Gruß, Ronny


Fuhrpark: ETZ251 `96, ETS250 `72 (komplett zerlegt), ETZ250 `82 , Baghira "Black Panther" `04, QEK junior `89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfereinsatz ETZ H4 flach
BeitragVerfasst: 2. Juni 2012 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
hab heut mal ein foto gemacht.
das ist meine TS mit einem H4 einsatz von louis.
Bild

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfereinsatz ETZ H4 flach
BeitragVerfasst: 2. Juni 2012 19:13 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 661
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
die sind aber alle leicht gekrümmt und das ist bei denen der etz nicht so

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfereinsatz ETZ H4 flach
BeitragVerfasst: 3. Juni 2012 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Na dann viel Glück beim Finden. Die heutzutage als "original ETZ H4" angeboten werden sind eben meißt die vom Trabant. Entweder aus Unkenntnis darüber, daß es 2 verschiedene gab/gibt, oder aber mit purer Absicht, wer weiß das schon so genau, nur die Verkäufer selber... :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfereinsatz ETZ H4 flach
BeitragVerfasst: 3. Juni 2012 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Ich habe meinen von der LPG. Die Scheinwerfereinsätze waren auch im ZT 300 verbaut.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfereinsatz ETZ H4 flach
BeitragVerfasst: 3. Juni 2012 13:58 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 661
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
lpg kahm mir auch schon in den sinn, da hab ich gleich meinen vater gefragt, der arbeitet heute noch in der "agrargenossenschaft" aber die haben alle nur die rausstehenden. originale aus ddr zeiten haben die schon seit jahren nichmehr weil immer irgendwelche kinder auf den abstellflächen die scheinwerfer zerdäppern.

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfereinsatz ETZ H4 flach
BeitragVerfasst: 3. Juni 2012 16:14 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
rene1982 hat geschrieben:
die sind aber alle leicht gekrümmt und das ist bei denen der etz nicht so
das ist so nicht ganz richtig, in meiner etz ist ein originaler h4 einsatz drinn und der ist nicht plan, sondern auch leicht gewölbt

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfereinsatz ETZ H4 flach
BeitragVerfasst: 3. Juni 2012 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Die die ich verkaufe sind originla Scheinwerfer,kein Nachbau.
Absolut gerade sind mir als originale nicht bekannt, die Scheibe ist immer ezwas gewoelbt.
es gibt noch die trabant Reflektoren, die stehen aber schon am Chromring ca. 1 cm nach vorne ;

-- Hinzugefügt: 3/6/2012, 22:35 --

Die die ich verkaufe sind originla Scheinwerfer,kein Nachbau.
Absolut gerade sind mir als originale nicht bekannt, die Scheibe ist immer ezwas gewoelbt.
es gibt noch die trabant Reflektoren, die stehen aber schon am Chromring ca. 1 cm nach vorne ;

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfereinsatz ETZ H4 flach
BeitragVerfasst: 3. Juni 2012 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35
Wie denn nun? rene1982 schreibt der von Guesi steht raus und Guesi sagt nicht?! Oder Rene meinst du damit die Wölbung?

_________________
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!


Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfereinsatz ETZ H4 flach
BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 08:30 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 661
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
der vom güsi steht um ca 10 mm aus dem Chromring raus. ich schau mal wann ich den bestellt hatte und mach mal nen bild. ist eben auch ziemlich nervig nachts mit fernlicht zu fahren und an den bäumen und hauswänden einen extrem hellen lichtkreis zu sehen

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfereinsatz ETZ H4 flach
BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Hallo
Es gibt einen H4 Scheinwerfer fuer die ES 250/2. Der steht ca.10 mm raus.Vielleicht hast du ja den bestellt...
Oder ich hab aus Versehen den falschen geliefert....

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfereinsatz ETZ H4 flach
BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 09:49 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 661
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
ich schau heut gleich nochmal in die bestellung rein, das wär natürlich mal richtig peinlich wenn ich den falschen bestellt hätte :oops:

-- Hinzugefügt: 5. Juni 2012 07:47 --

güsi...entschuldige. ich habe die liste der bestellung gefunden die ich im märz mal orderte. da stehen zwar ne ganze menge positionen drauf aber der scheinwerfereinsatz nich. also hab ich den schonmal nicht von dir! entschuldige die falschen "verdächtigungen". das dumme ist ich hab den ersten scheinwerfereinsatz im märz bestellt und weiß absolut nich mehr woher. :irre:

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfereinsatz ETZ H4 flach
BeitragVerfasst: 5. Juni 2012 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35
Dann ist das Problem ja geklärt :)

_________________
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!


Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfereinsatz ETZ H4 flach
BeitragVerfasst: 1. Januar 2017 16:28 
Offline

Registriert: 6. Mai 2016 12:52
Beiträge: 4
Bilder: 3

Skype:
wh_29_
Ist zwar nicht mehr ganz aktuell aber genau dieses Problem habe ich auch.
Ich habe jetzt einen Nachbau Refelktor bei Zweirad Schubert gekauft. In der Artikelbeschreibung steht: "flache Scheibe ohne Vorsprung".
Ich gebe Bescheid wenn er angekommen ist, und meinem bisherigen Refelktor entspricht. Ich finde die die herausstehen auch häßlich und habe sehr lange im Internet nach einem gesucht.


Fuhrpark: Mopeds:
MZ
ETZ 150 Bj. 89;
Suzuki
GSX-R 1000 Bj. 2006

Autos:
Opel
Omega B 2.2 16V Bj. 2001;
Calibra 2.0 16V Bj. 1996;

(es ist von Vorteil KFZ-Mechatroniker zu sein)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfereinsatz ETZ H4 flach
BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 18:31 
Offline

Registriert: 6. Mai 2016 12:52
Beiträge: 4
Bilder: 3

Skype:
wh_29_
Update:

Geliefert wurde der Scheinwerfereinsatz H4 von Louis. Noch mit originalem Louis Aufkleber inkl. Artikelnummer.
Von den Maßen ist er wie der Originale MZ DDR Scheinwerfer, was Wölbung und Vorsprung betrifft.
Hätte ich gewusst das Zweirad Schubert nur das Teil von Louis weitervertreibt, hätte ich diesen Reflektor auch bei mir um die Ecke für 5 € weniger kaufen können.


Fuhrpark: Mopeds:
MZ
ETZ 150 Bj. 89;
Suzuki
GSX-R 1000 Bj. 2006

Autos:
Opel
Omega B 2.2 16V Bj. 2001;
Calibra 2.0 16V Bj. 1996;

(es ist von Vorteil KFZ-Mechatroniker zu sein)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfereinsatz ETZ H4 flach
BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 18:38 
Offline

Registriert: 8. Juni 2016 19:33
Beiträge: 234
Themen: 23
Wohnort: Altfraunhofen, Bayern
Alter: 45
Hallo,

Hattest du den bestellt?

https://www.zweirad-schubert.de/de/refl ... 0-klarglas

Grüße
Jan


Fuhrpark: Simson S50, KR51/1S, ETZ 125, RT125/3, TS250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfereinsatz ETZ H4 flach
BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Der originale Einsatz ist ja wirklich ganz flach :ja:
Habe 2 davon verbaut 8)

Sollte ganz gut zu erkennen sein :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfereinsatz ETZ H4 flach
BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 20:11 
Offline

Registriert: 6. Mai 2016 12:52
Beiträge: 4
Bilder: 3

Skype:
wh_29_
Hatte diesen bestellt:

https://www.zweirad-schubert.de/de/reflektor-h4-etztrabant

oder bei Louis unter der Nummer: 10033107 erhältlich


Fuhrpark: Mopeds:
MZ
ETZ 150 Bj. 89;
Suzuki
GSX-R 1000 Bj. 2006

Autos:
Opel
Omega B 2.2 16V Bj. 2001;
Calibra 2.0 16V Bj. 1996;

(es ist von Vorteil KFZ-Mechatroniker zu sein)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfereinsatz ETZ H4 flach
BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Dezember 2014 22:36
Beiträge: 51
Themen: 10
Bilder: 9
Der hier passt, steht kaum über und ist nahezu flach:
Hella 1A6 002.395-071

Dateianhang:
20160921_150131.jpg


Es gibt ihn z.B hier:
http://www.tkm-racing.com/artikel-9174.htm


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß

Dirk, Bremen


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfereinsatz ETZ H4 flach
BeitragVerfasst: 28. April 2017 17:08 
Offline

Registriert: 6. Mai 2016 12:52
Beiträge: 4
Bilder: 3

Skype:
wh_29_
Der Refelktor ist dirn. Bin super zufrieden damit. Nur die Standlichtanschlüsse müssen geändert werden und die DDR Fassung muss raus. Der Kontaktstecker passt.

285782857928580


Fuhrpark: Mopeds:
MZ
ETZ 150 Bj. 89;
Suzuki
GSX-R 1000 Bj. 2006

Autos:
Opel
Omega B 2.2 16V Bj. 2001;
Calibra 2.0 16V Bj. 1996;

(es ist von Vorteil KFZ-Mechatroniker zu sein)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfereinsatz ETZ H4 flach
BeitragVerfasst: 28. April 2017 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Das ist doch der Reflektor von Louis. Den hatte ich auch schon mal. Bei meinem sind ziemlich schnell die Haltenase für das Leuchtmittel abgebrochen . Ich würde auch den von HELLA nehmen.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfereinsatz ETZ H4 flach
BeitragVerfasst: 28. April 2017 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2013 13:42
Beiträge: 96
Themen: 6
Bilder: 38
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 59
http://www.gekra-motors.nl/webshop/mz/e ... ollst.html Probier mal hier weiß aber nich ob das H4 ist :roll:


Fuhrpark: MZ Typ ETZ 250/Baujahr 1981 im Umbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MartinWayno und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de