Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 22:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündfunke Zündspule Spannung
BeitragVerfasst: 19. Juli 2012 10:29 
Offline

Registriert: 15. Juli 2012 18:35
Beiträge: 77
Themen: 12
Bilder: 5
Wohnort: Bismark/Erfurt
Alter: 33
Hallo MZ-Forum!

Ich bin der Felix, werde in 4 Tagen 20 und STudiere derzeit Gebäude und Energietechnik in Erfurt.

Ich bin seit ein paar Tagen hier bei euch angemeldet, da ich mir für die Semesterferien mir vorgenommen habe die alte MZ ETZ 250 von meinem Onkel wieder zum laufen zu bekommen. Viele nützliche Infos konnte ich schon finden, aber jetzt komm ich einfach nicht weiter. Die ETZ stand übrigens fast 12 Jahre in einem alten Kuhstall.

Nun mein Problem: Es kommt keine Zündfunke... (Welche Überraschung nach 12 Jahren gammelei im Stall. :lol: )

Was ich bisher getan hab:

Die Elektrik ist soweit gereinigt, das überall wieder an den Klemmen Strom fließt. (Wurde von mir durchgemessen!!!) Zurzeit dient mir eine Autobatterie als Stromquelle. Desweiteren wurde der Unterbrecher mit Kontaktspray gereinigt.

Zündkerzenstecker ist ein neuer, sowie das Zündkabel von Spule zu Stecker. Beide durchgemessen, haben durchgang.

Nun die Sache die mir Probleme bereitet. An Kontakt 1 und 15 liegt eine Spannung von ca. 10,9 V an. Meiner Meinung nach bisschen wenig, aber immerhin eine Spannung. Schließ ich nun die Zündspule an Kontakt 1 und 15 an und der Unterbrecher ist geschlossen hab ich keine Spannung mehr?? Die Zündspule hab ich auch durchgemessen.

Zwischen 1 und 15: 4.2 Ohm
Zwischen 1 und 4: 9 kOhm

Warum hab ich aufeinmal keine Spannung mehr an den Kontakten(1 und 15) der Zündspule???

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter, denn hier ist langsam mein Latein am Ende.
Ich bedanke mich schonmal für die Hilfe!!!

Liebe Grüße!
Felix


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündfunke Zündspule Spannung
BeitragVerfasst: 19. Juli 2012 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Dazu müsst ich jetzt wissen, was 1 und 15 ist. Schaltplan?

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündfunke Zündspule Spannung
BeitragVerfasst: 19. Juli 2012 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Beiträge: 853
Themen: 30
Wohnort: SDL
Alter: 41
1 Masse für Zündung vom Unterbrecher
15 ist Zündungsplus

Zum Problem.

Du kannst ja zum testen auch Dauerplus von der Batterie an die Kl 15 legen, dann sollte ein Funken kommen. Dann liegt der Fehler beim Zündungsplus.

Falls nicht, musst du nochmal die Unterbrecherseite überprüfen.

_________________
meine ETZ 150


Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündfunke Zündspule Spannung
BeitragVerfasst: 19. Juli 2012 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2515
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
hiha hat geschrieben:
Schaltplan?

Schaltplan ETZ250

Bei offenem Unterbrecher solltest Du an 1 und 15 die Batteriespannung gegen Masse messen.
Bei geschlossenem Kontakt nur noch an 15... :ja:

Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündfunke Zündspule Spannung
BeitragVerfasst: 19. Juli 2012 11:11 
Offline

Registriert: 15. Juli 2012 18:35
Beiträge: 77
Themen: 12
Bilder: 5
Wohnort: Bismark/Erfurt
Alter: 33
Der fehler scheint gefunden. Es liegt doch noch eine Spannung an. Wenn der Unterbrecher geschlossen ist, hab ich nur noch eine Spannung von 1 mV an der Zündspule anliegen. Das ist denke mal nicht normal? An der Zündspule müssten doch denke ich meine 10,9 V anliegen, wie oben geschrieben. Und dann noch was. Ich hab bei abgeklemmter Batterie auch ne SPannung gemessen an den Kontakten zur Zündspule ohne Zündspule. Die kommt vom Kondensator oder? waren 0,35 V.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mzmike und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de