Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 04:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2012 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 14:29
Beiträge: 29
Themen: 7
Bilder: 12
Wohnort: Hedekas, Schweden
Alter: 61
Hej,
zunächst vielen Dank für die div. Fotos betr. VAPE-Einbau (TS 250/1)

Nun bin ich in der Vorbereitung und wollte soeben den alten Rotor abziehen. Dafür wird lt. Literatur ein Abzieher M10x90 benötigt.
Schön und gut. Den habe ich da, aber der paßt einfach nicht, noch nicht einmal ansatzweise. Und es wirklich eine M10 :!:

Jetzt bin ich ein wenig ratlos :nixweiss:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß / Hälsningar, Koyote

http://www.family-bischoff.com


Fuhrpark: vor rund 25 Jahren ETZ 250 Gespann; davor bzw. dazwischen: Suzuki GN 400 L, Honda CX 500 (Güllepumpe), BMW R 50/5, Yamaha SR 500, Suzuki GSX 750; aktuell TS 250/1, Bj. 1981.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2012 18:35 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Zieh mal das Silberne ab :D
Das ist das Teil auf dem der Kontakt läuft und muss demontiert werden,steckt nur drauf

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Zuletzt geändert von Gespann Willi am 11. Oktober 2012 18:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2012 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Wennn Du den Nocken noch abnimmst dann wird es passen. :mrgreen: :ja:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2012 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14672
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
ja es ist M10 ...aber vorher muß noch der Nocken runter......den kannste mit der Hand abziehen

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2012 18:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Erst mal machste die Nocke wo der Kontakt drauf läuft ab. Die M7er Schraube hast ja schon raus. Das geht in dem man eine Zanga ansetzt und etwas hin und her Juckelst, dann passt die M10er Schraube auch durchs Loch.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2012 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 14:29
Beiträge: 29
Themen: 7
Bilder: 12
Wohnort: Hedekas, Schweden
Alter: 61
Hej,
Ihr seid superschnell ! Ich glaube, dass stand nicht im Kleingedruckten. Werde gleich mal in die Scheune rennen und probieren.
Hälsn, Koyote

-- Hinzugefügt: 11. Oktober 2012 19:59 --

Hej,
der Nocken ist ab - war etwas mehr als handfest. Auch der Rotor ist nun runter. Nun sehe ich, dass am WD im unterem Bereich etwas Öl zu sehen ist. Der Viton-WD ist erst vor kurzem eingebaut worden.
Den WD nochmals wechseln, bevor die neue LM eingebaut wird :?:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß / Hälsningar, Koyote

http://www.family-bischoff.com


Fuhrpark: vor rund 25 Jahren ETZ 250 Gespann; davor bzw. dazwischen: Suzuki GN 400 L, Honda CX 500 (Güllepumpe), BMW R 50/5, Yamaha SR 500, Suzuki GSX 750; aktuell TS 250/1, Bj. 1981.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2012 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
da du nun das Herz schon offen hast,schmeiß den Wedi einfach raus und setz nen Neuen ein.
Schadet nicht und ist schnell gemacht.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2012 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 14:29
Beiträge: 29
Themen: 7
Bilder: 12
Wohnort: Hedekas, Schweden
Alter: 61
Naja, sehe ich auch so, aber der ist erst 400 km gelaufen :( Materialfehler :?: :?: :?: Der WD ist doch so richtig eingebaut, oder :?:

_________________
Gruß / Hälsningar, Koyote

http://www.family-bischoff.com


Fuhrpark: vor rund 25 Jahren ETZ 250 Gespann; davor bzw. dazwischen: Suzuki GN 400 L, Honda CX 500 (Güllepumpe), BMW R 50/5, Yamaha SR 500, Suzuki GSX 750; aktuell TS 250/1, Bj. 1981.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2012 19:30 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
nein, nicht wechseln, ich hab ihn doch leicht eingeölt eingesetzt, sind garantiert nur reste welche nicht weggewischt worden sind.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2012 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 14:29
Beiträge: 29
Themen: 7
Bilder: 12
Wohnort: Hedekas, Schweden
Alter: 61
voodoomaster hat geschrieben:
nein, nicht wechseln, ich hab ihn doch leicht eingeölt eingesetzt, sind garantiert nur reste welche nicht weggewischt worden sind.

Hej,
Schön von Dir zu hören :!: :!: :!: Die Ölspuren riechen auch nur nach Öl :!: Am Rand des LM-Deckel (dort wo am Getriebedeckel die Dichtung sitzt) waren auch schwarze Ölrückstände. Der Rest war sauber.

_________________
Gruß / Hälsningar, Koyote

http://www.family-bischoff.com


Fuhrpark: vor rund 25 Jahren ETZ 250 Gespann; davor bzw. dazwischen: Suzuki GN 400 L, Honda CX 500 (Güllepumpe), BMW R 50/5, Yamaha SR 500, Suzuki GSX 750; aktuell TS 250/1, Bj. 1981.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2012 20:05 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
meinste den kupplungsdeckel? das werden auch ölreste von der dichtung sein, die hab ich doch auch gut eingeölt. ich würd es gut sauber machen zb mit bremsenreiniger und beobachten, den wedi kann man immer noch wechseln, kommt man ja gut ran.
biste in berlin oder noch in schweden?

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2012 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Koyote hat geschrieben:
Naja, sehe ich auch so, aber der ist erst 400 km gelaufen :( Materialfehler :?: :?: :?: Der WD ist doch so richtig eingebaut, oder :?:


war da etwa ein pfuscher am werk :versteck: :runningdog:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2012 05:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 14:29
Beiträge: 29
Themen: 7
Bilder: 12
Wohnort: Hedekas, Schweden
Alter: 61
voodoomaster hat geschrieben:
meinste den kupplungsdeckel? das werden auch ölreste von der dichtung sein, die hab ich doch auch gut eingeölt. ich würd es gut sauber machen zb mit bremsenreiniger und beobachten, den wedi kann man immer noch wechseln, kommt man ja gut ran.
biste in berlin oder noch in schweden?

Nein, ich meine nicht den Kupplungsdeckel, sondern den LM-Deckel. Aber an die Kupplunsseite muss ich auch noch mal ran. Der O-Ring der Fußschaltwellenbohrung hält nicht dicht.
Bin jetzt zum VAPE-Einbau in Berlin.

_________________
Gruß / Hälsningar, Koyote

http://www.family-bischoff.com


Fuhrpark: vor rund 25 Jahren ETZ 250 Gespann; davor bzw. dazwischen: Suzuki GN 400 L, Honda CX 500 (Güllepumpe), BMW R 50/5, Yamaha SR 500, Suzuki GSX 750; aktuell TS 250/1, Bj. 1981.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de