Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 08:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ladeprobleme ETZ 250
BeitragVerfasst: 29. Januar 2013 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Januar 2010 12:06
Beiträge: 51
Themen: 11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Alter: 42
Hallo,

in letzter Zeit lässt mich meine Emme leider immer wieder im Stich - sie scheint nicht zu laden, da die Batterie nach dem Fahren immer wieder einfach leer ist...

Also habe ich versucht den Ladestrom zu messen, und bin an der Batterie nur auf 10-12, Volt gekommen, was natürlich zu wenig ist. Komischerweise liefert sie aber auch immer mal wieder 13,4 Volt ?!

Verbaut habe ich den elektrischen Regler von Guesi und an diesem scheinen konstant über 13 Volt anzuliegen, also scheint dieser richtig zu arbeiten (kann mir bitte vorsichtshalber nochmal jemand die richtigen Punkte zum Messen nennen? Nicht dass ich da im Frust mist gebaut hab...).

Danach geht es ja weiter zum Gleichrichter (das ist doch der "Kasten" auf dem Schutzblech unter der Bank?) - kann es sein, dass dieser nicht richtig arbeitet und mir deshalb spannung fehlt? Wenn ja, kann ich diesen irgendwie messen/testen?

Nachdem ich gerade das letzte drittel vom Arbeitsweg gelaufen bin muss dringend Abhilfe her :(

Schonmal vielen Dank!

_________________
RedRat.org


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann (wahlweiser Betrieb) Bj '86
Honda CBR 1000 F sc24

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ladeprobleme ETZ 250
BeitragVerfasst: 29. Januar 2013 23:25 
Offline

Registriert: 30. August 2011 23:05
Beiträge: 2222
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
Hallo!

Hier findest du meine Geschichte mit der Sicherung. Im Thread wird auch sehr ausführlich und so idiotensicher, dass selbst ich es verstanden habe erklärt, wie man den Gleichrichter ausmessen kann und wo man sonst noch was wie misst.
viewtopic.php?f=6&t=55069

Viel Erfolg!

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ladeprobleme ETZ 250
BeitragVerfasst: 30. Januar 2013 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Januar 2010 12:06
Beiträge: 51
Themen: 11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Alter: 42
Peinlich aber wahr, natürlich war es der typische Auslöser wie ich heute mit etwas mehr Ruhe festgestellt habe - Kabelkorrosion (obwohl sie noch gar nicht so alt sind..)


Aber wnigstens weiß ich jetzt auch, wie man den Gleichrichter messen kann...

_________________
RedRat.org


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann (wahlweiser Betrieb) Bj '86
Honda CBR 1000 F sc24

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de