Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. November 2025 12:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: E-Zündung stottert
BeitragVerfasst: 6. Mai 2013 21:06 
Offline

Registriert: 18. August 2012 10:16
Beiträge: 5
Themen: 1
Hallo,
hoffe mir kann jemand helfen,
habe das Problem das meine ETZ 250 nach ca. 15 min fahrt anfängt bei höheren Drehzahlen zu stottern, bis sie irgendwann aus geht.
Wenn sie kalt ist, funktioniert sie tadelos.
Habe die orig. E-Zündung mit dem schwarzen Steuerteil im rechten Seitenkasten verbaut.
Sie ist Baujahr 88.
Weiß evtl. jemand die Lösung für das Problem?
Gibt es evtl. eine Prüfanleitung, wo man die einzelnen Bauteile überprüfen kann?
Danke im vorraus.
MfG


Fuhrpark: ETZ 250 BJ. 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung stottert
BeitragVerfasst: 6. Mai 2013 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9465
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Hast du mal Testweise eine andere Zündspule probiert?

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung stottert
BeitragVerfasst: 6. Mai 2013 21:51 
Offline

Registriert: 18. August 2012 10:16
Beiträge: 5
Themen: 1
Nein habe ich noch nicht.
Hatte auch schon darübernachgedacht,
konnte mir aber damit noch nicht erklären warum es kalt funktioniert und warm nicht.


Fuhrpark: ETZ 250 BJ. 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung stottert
BeitragVerfasst: 6. Mai 2013 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9465
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Hat etwas mit "durchschlagen" bei Wärme zu tun.

Teste einfach mal und dann sehen wir weiter (Kerzenstecker und Kerze auch mal austauschen)

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung stottert
BeitragVerfasst: 6. Mai 2013 22:03 
Offline

Registriert: 18. August 2012 10:16
Beiträge: 5
Themen: 1
Ok, danke werde ich machen.
Habe schon ein neues Zündkabel verbaut, den Kerzenstecker und Zündkerze getauscht (orig. DDR).


Fuhrpark: ETZ 250 BJ. 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung stottert
BeitragVerfasst: 8. Mai 2013 16:47 
Offline

Registriert: 18. August 2012 10:16
Beiträge: 5
Themen: 1
Habe heute mal eine andere Zündpule probiert und der gleiche Fehler ist wieder aufgetreten.
Habe dann mal die Kerze rausgeschraubt und mal geprüft ob ein Zündfunken da ist, es gab keinen.
Motorrad abkühlen lassen und ichkonnte ein Stück fahren bis es wieder aus ging.
Dann gab es noch eine Fehlzündung.
Also können wir jetzt schonmal Kerze, Kerzenstecker, Zündkabel und Zündspule ausschließen.
Wie kann ich weiter vorgehen?

MfG


Fuhrpark: ETZ 250 BJ. 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung stottert
BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 08:41 
Offline

Registriert: 18. August 2012 10:16
Beiträge: 5
Themen: 1
Kann mir jemand weiterhelfen? :oops:


Fuhrpark: ETZ 250 BJ. 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung stottert
BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 08:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Du hast offensichtlich eine PVL - Zündung, die steigen wie geschildert aus.
Die gab es wohl auch mit schwarz vergossener Masse, gebräuchlicher ist rot.

Lt. bisheriger Meldungen sind die nicht reparabel, also entweder den Baustein tauschen, oder umsteigen.
Die Dinger vertragen keine Prüflampe zur Einstellung!

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung stottert
BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 10:08 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12139
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Oder die elektronische (EBZA) Battereizündanlage
mit der Zündbox (Zündverstärker) unter dem Batteriedeckel.
Mach mal ein Foto von der Box und dem Geberteil unter dem Lima-deckel.

Bei dieser ist das Geberteil meißt der Verursacher für Ausfälle.
Anleitungen für die Fehlersuche danach im Neuber-Müller oder der Rep-anleitung zu finden.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-Zündung stottert
BeitragVerfasst: 5. August 2014 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2009 19:00
Beiträge: 161
Themen: 19
Wohnort: Neumünster
Moin.

Und Fehler gefunden?????


Fuhrpark: Mitglied Nr. 058 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Mz Es 250/2 Gespann
Mz Es 250/0

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: motorradfahrerwill und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de