Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 08:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hauptsicherung fliegt raus
BeitragVerfasst: 15. September 2013 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:53
Beiträge: 1304
Themen: 138
Wohnort: Schorndorf
Mir fliegt derzeit immer wieder mal (so alle 2 Tage) die 16 A Hauptsicherung raus, die von der Lima über die Sicherung zum Regler geht.

Ich habe einen elektronischen Regler und die elekt. MZ-Zündung EBZA drin. Wie kann ich denn jetzt vorgehen, um den Fehler zu finden ?

Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptsicherung fliegt raus
BeitragVerfasst: 15. September 2013 12:09 
Offline

Registriert: 10. September 2013 08:39
Beiträge: 281
Themen: 7
Wohnort: Atzelsdorf
Mit dem Amperemeter mal durchmessen und schauen was die Sollwerte und die Istwerte sind. Und daneben auch auf Kurzschlüsse achten (Durchgang auch gegen benachbarte Kabel).

_________________
OT-Sieben-Megawatt-Partisane
Bild


Fuhrpark: Yamaha RD 250-1A2/1978
Dnepr MT 11
BMW K 1100 LT "Dekadenzschaukel"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptsicherung fliegt raus
BeitragVerfasst: 17. September 2013 07:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:53
Beiträge: 1304
Themen: 138
Wohnort: Schorndorf
Komme nicht so recht weiter in der Sache.

Wir haben jetzt nochmals das Ganze augenscheinlich durchgeprüft:

- es ist tatsächlich die 2 A Glassicherung (bei mir Flachsicherung), die fliegt. Und zwar auf der Leitung Lima-DF zu Regler-DF.

-jetzt beim Prüfen ist aufgefallen, dass die rote Kontrolleuchte länger als üblich leuchtet und erst bei ca. 3000 U ausgeht

-anLeitung Lima-DF gegen Masse durchgemessen, es kommen hier 5 ohm .

Die 2 A Sicherung ersetzt durch Messgerät. Ergebnis war bei 3000 U bis 2 A gemessen. Bei höheren oder niedrigren Drehzahlen Strom deutlich kleiner.

Vermutung: Regler gibt aufgrund irgendeinem Defekt oder falschem Steuersignal (es wird ein zu hoher Erregerstrom benötigt um die 14 V zu erreichen) zu hohen Strom an die Erregerwicklung ab.

Wie kann ich denn jetzt weiter vorgehen? Macht es Sinn, die Lima (Stator) durchzumessen, den Regler zu tauschen oder den Gleichrichter zu tauschen ????

Irgendwie hänge ich grad, vielleicht hat jemand einen Vorschlag, in welcher Reihenfolge ich vorgehen sollte.

Grüße

Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptsicherung fliegt raus
BeitragVerfasst: 17. September 2013 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 09:09
Beiträge: 2523
Themen: 68
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Moin Wolfgang,

Wolfgang hat geschrieben:
Mir fliegt derzeit immer wieder mal (so alle 2 Tage) die 16 A Hauptsicherung raus...
Nur zur Sicherheit: Nein, Du meinst die 2A Erregerkreissicherung, oder ?


Wenn dem so ist:
Ein schleichender/temporärer Defekt in den von Dir erwähnten Komponenten ist natürlich nicht auszuschließen.

Trotz dessen würde ich in diesem Fall den Sicherungswert der Flachsicherung zur Absicherung des Erregerkreises auf 3A erhöhen.

Grund:
Die Auslösecharakteristik der meisten, heutigen Flachsicherungen ist "Fast acting", also schnell ! Wenn da nur alle paar Tage die Sicherung kommt können es auch sporadische (Über-)Stromimpulse sein, die zur Auslösung der Sicherung führen. Sollte das Problem damit nicht behoben sein und die Sicherung nach wie vor auslösen, mußt Du Dich um die anderen Komponenten kümmern.

Meine Meinung. :wink:

Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und Royal Enfield Interceptor 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptsicherung fliegt raus
BeitragVerfasst: 17. September 2013 09:26 
Offline

Registriert: 10. September 2013 08:39
Beiträge: 281
Themen: 7
Wohnort: Atzelsdorf
Du hast ja offenbar noch die alte 6V Lichtmaschine drinnen. Sollte sich da ein Defekt abzeichnen überleg Dir den Einbau der MZB 12V Kontaktlosanlage. 150W und Sorgloszündung empfinde ich als "Gold wert". Eine Bastelei die ich mir schon für meine RD250 überlege (da das für die auch erhältlich sein sollte).

_________________
OT-Sieben-Megawatt-Partisane
Bild


Fuhrpark: Yamaha RD 250-1A2/1978
Dnepr MT 11
BMW K 1100 LT "Dekadenzschaukel"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptsicherung fliegt raus
BeitragVerfasst: 17. September 2013 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:53
Beiträge: 1304
Themen: 138
Wohnort: Schorndorf
Hallo zusammen,

Shikamaru: nee 12 V, es ist die ETZ 250.



Harald - ja klar , die 2 A von Lima-DF an Regler DF. Sorry

Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptsicherung fliegt raus
BeitragVerfasst: 17. September 2013 11:57 
Offline

Registriert: 10. September 2013 08:39
Beiträge: 281
Themen: 7
Wohnort: Atzelsdorf
Ja dann eher nicht. Obwohl, der Sorgloszündungsvorteil bleibt ja dei der MZ-B.

_________________
OT-Sieben-Megawatt-Partisane
Bild


Fuhrpark: Yamaha RD 250-1A2/1978
Dnepr MT 11
BMW K 1100 LT "Dekadenzschaukel"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptsicherung fliegt raus
BeitragVerfasst: 17. September 2013 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:53
Beiträge: 1304
Themen: 138
Wohnort: Schorndorf
.da denk ich heftigs drüber nach :)


Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de