Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. November 2025 12:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blinkgeber mit 3 Anschlüssen
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. August 2013 13:44
Beiträge: 43
Themen: 15
Wohnort: Freiberg, Sachsen
Alter: 28
Guten Abend,

ich habe mir einen el. Blinkgeber 2(4) 21W, 12V von SEGU für meine ETZ bestellt. Dieser hat aber 3 Anschlüsse und nicht wie normal 2. Nun meine Frage: Wofür ist der Dritte Anschluss?

MfG Björn


Fuhrpark: MZ ETZ 125/90 mit Öldosierpumpe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber mit 3 Anschlüssen
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Beiträge: 2522
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Masseanschluß Klemme 31 ist meine Vermutung. Ist meistens bei elektronischen Blinkgebern zusätzlich vorhanden.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber mit 3 Anschlüssen
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5493
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Genauso ist es. Ist mit 31 markiert, also Masse.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber mit 3 Anschlüssen
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Februar 2013 22:33
Beiträge: 321
Themen: 60
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt
Hi,

wen es nich die masse ist dan hab ich zb noch einen hier, bei dem ist ein anschluss 36 für die Blinkerkontrolleuchte vorhanden


Gruß Martin


Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber mit 3 Anschlüssen
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. August 2013 13:44
Beiträge: 43
Themen: 15
Wohnort: Freiberg, Sachsen
Alter: 28
Ok, ich versuch das einfach mal mit Masse. Falls jmd. die Aussage noch bestätigen kann, wäre ich beruhigt, ich will das Teil ja nicht gleich schrotten^^

MfG


Fuhrpark: MZ ETZ 125/90 mit Öldosierpumpe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber mit 3 Anschlüssen
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 21:50
Beiträge: 2751
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
ich habe mir einen bei Louise geholt, da war auch das Massekabel mit dabei.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber mit 3 Anschlüssen
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013 22:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Gib doch mal die Bezeichnungen der Anschlüsse durch, dann kann Dir geholfen werden.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber mit 3 Anschlüssen
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4961
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Feuereisen hat geschrieben:
Gib doch mal die Bezeichnungen der Anschlüsse durch, dann kann Dir geholfen werden.


Genau, der 3te Anschluss kann Masse sein oder extra Blinkerkontrolle.

Ist es ein mechanischer oder ein elektronischer Blinkgeber :?:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber mit 3 Anschlüssen
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5493
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Er hat ihn ja noch nicht, sondern erst bei mir bestellt.
Und es IST ein 31 Anschluß.Also Masse.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber mit 3 Anschlüssen
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4961
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Guesi hat geschrieben:
Er hat ihn ja noch nicht, sondern erst bei mir bestellt.
Und es IST ein 31 Anschluß. Also Masse.


Ist schon recht Günter :wink:

Habe da nur noch meinen VEB Blinkgeber mit 3 Anschlüssen vorm geistigen Auge :D
Da Teil hat erst funktioniert, als ich ihn am Blech angeschraubt habe :twisted:
Na genaueren Betrachten stand auch eine 31 auf den Blech für die Befestigung :shock:

Nun liegt er in der Ecke, da bei Doppelbelegung der Kontrollleuchte ja eh nicht funktioniert :mrgreen:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber mit 3 Anschlüssen
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013 22:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Zweikreisblinkgeber erwischt und keine Ahnung von!

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber mit 3 Anschlüssen
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4961
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Paule56 hat geschrieben:
Zweikreisblinkgeber erwischt und keine Ahnung von!


Genau :oops: , bei den ETZ Armaturen hat er super funktioniert :mrgreen:
Aber jetzt weiß ich es :mrgreen:, deswegen habe wieder den guten alten Blechtopf
mit dem Bimetall verbaut :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber mit 3 Anschlüssen
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2013 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. August 2013 13:44
Beiträge: 43
Themen: 15
Wohnort: Freiberg, Sachsen
Alter: 28
Nochmal Danke an alle die sich beteiligt haben! Das Problem ist jetzt geklärt.

MfG


Fuhrpark: MZ ETZ 125/90 mit Öldosierpumpe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber mit 3 Anschlüssen
BeitragVerfasst: 10. November 2013 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2012 18:40
Beiträge: 345
Themen: 35
Wohnort: Elterlein
Paule56 hat geschrieben:
Zweikreisblinkgeber erwischt und keine Ahnung von!


Ich denke das ich ganz gut mit den Kabelsalat klar komme, aber was muss ich mich denn darunter vorstellen.
Ich muss wohl meinen Blinkgeber auch bald ersetzen, da dieser ab und an nicht mehr will und nicht das ich dann den falschen kaufe.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber mit 3 Anschlüssen
BeitragVerfasst: 11. November 2013 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4961
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
An einer ETZ gibt es keinen Falschen :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber mit 3 Anschlüssen
BeitragVerfasst: 11. November 2013 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2012 18:40
Beiträge: 345
Themen: 35
Wohnort: Elterlein
Paule56 hat geschrieben:
Zweikreisblinkgeber erwischt und keine Ahnung von!


Svidhurr hat geschrieben:
An einer ETZ gibt es keinen Falschen :wink:


Aber hier ging es doch um eine ETZ - ich habe eine ETZ 150 Standart.
Ich peile es gerade irgendwie nicht oder habe ich irgendwo die Ironie einer Antwort übersehen?


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber mit 3 Anschlüssen
BeitragVerfasst: 11. November 2013 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2010 12:07
Beiträge: 541
Themen: 31
Bilder: 9
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62
Hallo,

man kann einen 2-Kreis-Blinkgeber auch in eine ETZ verbauen. Dann bleiben eben einige Anschlüsse mehr unbelegt. Bei der ETZ werden doch nur 49 und 49a benötigt. Jedenfalls für die Blechdosen-Blinkgeber. Die elektron. benötigen dann noch die 31.

herzlichst

MZ-Oldi


Fuhrpark: InterCamp 355L Bj 1980, UAZ-31512-01 Bj1988, KR51/1 Bj 1966, S50B2 electronic Bj 1977,
Fortschritt E 930 Bj 1978, Skoda Kodiaq 4x4 Bj 2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber mit 3 Anschlüssen
BeitragVerfasst: 11. November 2013 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2012 18:40
Beiträge: 345
Themen: 35
Wohnort: Elterlein
MZ-Oldi hat geschrieben:
Hallo,

man kann einen 2-Kreis-Blinkgeber auch in eine ETZ verbauen. Dann bleiben eben einige Anschlüsse mehr unbelegt. Bei der ETZ werden doch nur 49 und 49a benötigt. Jedenfalls für die Blechdosen-Blinkgeber. Die elektron. benötigen dann noch die 31.

herzlichst

MZ-Oldi


Das kann ich nachvollziehen und ist somit logisch für mich, für was benötige ich denn einen Zweikreisblinkgeber? Für Fahrzeuge mit Anhänger - ich kenne den Begriff halt nicht, deshalb wäre eine Erklärung super.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de