Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. November 2025 12:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Drehzahlmesser reparieren
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013 00:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Oktober 2013 10:36
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Wohnort: Celle
Alter: 28
Hey,
ich weiß, diese Frage klingt echt komisch, aber was anderes kann ich nicht machen.
Also ich habe hier zu Hause 2 Saxon Drehzahlmesser von meiner ETZ. Nun. Diese Teile sind ja echt teuer und da wollte ich fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, die Dinger zu reparieren.
Also bei einem weiß ich, dass der angeblich eine Überspannung abbekommen hat und dadurch in die Kniee gegangen war, beim anderen weiß ich es nicht. Der wurde mir geschenkt ^^

Oder kann man vielleicht sogar, wenn man das Teil nicht so reparieren kann, das Innenleben von den runden Drehzahlmessern da rein bauen?

MfG Me ^_^


Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de