Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. November 2025 12:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: vape Einbau
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013 20:18 
Offline

Registriert: 15. September 2013 19:31
Beiträge: 104
Themen: 21
Uberlege was ich mache. Bin nämlich schon wieder stehen geblieben weil meine Batterie nicht aufladen tut. Diese sch Batteriezundung nervt. Bei meinem sperber wäre das nicht passiert. Der fährt auch ohne Batterie. Ist es sinnvoll ne vape einzusetzen? Kann mann damit notfalls auch ohne Batterie fahren? Hab bei meiner Kiste schon Regler gewechselt usw.. Bringt alles nichts. Und gibt es da ne Anleitung zum Einbau? Lg


Fuhrpark: ES 250/2 Bj 73

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vape Einbau
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Beiträge: 3679
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
das zauberwort heißt powerdynamo
dort findest du all deine Fragen beantwortet

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vape Einbau
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013 21:17 
Offline

Registriert: 15. September 2013 19:31
Beiträge: 104
Themen: 21
Ok hört sich gut an! Aber brauche ich da den mechanischen Regler noch? Mein ganzes System hat ne macke. Da ist der Wurm drin! Ist mit dem PowerSystem das Problem mit der Batterie gelöst? Und kann ich damit auch notfalls ohne Batterie fahren? Lg


Fuhrpark: ES 250/2 Bj 73

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vape Einbau
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Deine ganze Kabelei muss trotzdem i.O. sein. Wenn dort Lüsterklemmen, ranzige mit Kombizange verquetschte Kabelschuhe und Lautsprecherkabel etc. verbaut sind ist die Vape alleinig auch keine Lösung.

Ansonsten ist die Vape selbst absolut zuverlässig und zu empfehlen. :ja:

Edith: Ja, funktioniert auch ohne Batterie. :ja:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vape Einbau
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 00:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler

Registriert: 2. August 2008 21:26
Beiträge: 1539
Themen: 49
Bilder: 16
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68
maddoc hat geschrieben:
Ok hört sich gut an! Aber brauche ich da den mechanischen Regler noch? Mein ganzes System hat ne macke. Da ist der Wurm drin! Ist mit dem PowerSystem das Problem mit der Batterie gelöst? Und kann ich damit auch notfalls ohne Batterie fahren? Lg

Das Powerdynamo-System ersetzt
- die alte Lima (jetzt mind. 100 W)
- den elektromechanischen Regler
- den Unterbrecher
- und die Zündspule.

Alles in Allem ein Rundum-Sorglospaket.
Funzt in meiner HuFu seit vier Jahren zuverlässig. :biggrin:

_________________
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:


Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vape Einbau
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 09:16 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18441
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Schenkst du mir deine alte Anlage?

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vape Einbau
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 14:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 12:52
Beiträge: 3852
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
kutt hat geschrieben:
Schenkst du mir deine alte Anlage?


Ja ja, der Kutt freut sich mal wieder, dass er keine böse Zündung hat. :D


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vape Einbau
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 21:07
Beiträge: 5720
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Matthieu hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:
Schenkst du mir deine alte Anlage?


Ja ja, der Kutt freut sich mal wieder, dass er keine böse Zündung hat. :D

Ich dachte, die ETS hätte sowas :gruebel:

Ach ja kutt: Alles Gute zu 15000 Beiträgen! :mrgreen:

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vape Einbau
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 14:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 12:52
Beiträge: 3852
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Mainzer hat geschrieben:
Ich dachte, die ETS hätte sowas :gruebel:


Stimmt, aber hat er ja nicht eingebaut. Somit kann er es auch weiterhin verteufeln.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vape Einbau
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 18:00 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18441
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Mainzer hat geschrieben:
Matthieu hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:
Schenkst du mir deine alte Anlage?


Ja ja, der Kutt freut sich mal wieder, dass er keine böse Zündung hat. :D

Ich dachte, die ETS hätte sowas :gruebel:

Ach ja kutt: Alles Gute zu 15000 Beiträgen! :mrgreen:



Wui - wie schick ... 15000! Mist .. nu war der Moment vorbei

Meine ETS hat eine Vape. Die hat damals Andreas eingebaut, und die bleibt auch drinn. Ich bräuchte die Anlage eigentlich für meine ES250/2. Da sie kaputt ist, kann sie ja nicht mehr viel wert sein ...

@maddoc: Ist keine Ironie, kann ich die 6V Anlage haben?

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vape Einbau
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 21:48 
Offline

Registriert: 15. September 2013 19:31
Beiträge: 104
Themen: 21
kauf mir das powersystem dieses jahr wohl auf jeden fall noch. Wenn das dann alles funktioniert kannst du meine 6v lima haben. Batterie brauch ich aber noch für meine Schwalbe. :wink:


Fuhrpark: ES 250/2 Bj 73

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vape Einbau
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Beiträge: 1445
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Forumsrabatt nicht vergessen !
siehe:
viewtopic.php?f=24&t=51471

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 8 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vape Einbau
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2013 11:34 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18441
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
maddoc hat geschrieben:
kauf mir das powersystem dieses jahr wohl auf jeden fall noch. Wenn das dann alles funktioniert kannst du meine 6v lima haben. Batterie brauch ich aber noch für meine Schwalbe. :wink:



Akku brauch ich nicht, nur Lima + Regler :)

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de