Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. November 2025 12:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11. Januar 2014 20:31 
Offline

Registriert: 11. Januar 2008 00:57
Beiträge: 82
Themen: 28
Alter: 49
Hallo jungs, an meinem Baby gehen die blinker nicht mehr, bzw nur eine seite , muß das relai wirklich senkrecht eingebaut werden, das hab ich nicht berücksichtigt und jetzt geht eine seite nicht mehr, gibt's da alternativen zum orginalen alten oder zum nachbau? danke für eure hilfe! gruß drexan


Fuhrpark: ts 250 mit sw

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2014 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Januar 2014 16:20
Beiträge: 405
Themen: 6
Bilder: 38
Wohnort: Cottbus
Alter: 42
nimm ein 6 Volt Elektrisches Blinker Relais und alles wird gut.

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 038

Wie kaputt? Das war ich nicht das war schon so... Bild
Bauchfrei Schaukeln 2014: War dabei, habs gesehen und festgestellt das ich nicht mithalten kann. Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 Alltagsmaschine einsatzbereit, MZ BK 350/1959 der ewig lange Aufbau, MZ RT125/3/1959 endlich fertig, MZ ES 250/0/1960 mein Schönwetterfahrzeug, seit neusten MZ ES 125/1964. Nun doch auch eine Eckiglampe 250/2/1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2014 20:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8860
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Wenn eine Seite nicht blinkt kann es jawohl nicht am Relaise liegen, schau mal lieber nach dem Blinkschalter.... :roll:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2014 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Hier das z.B.
http://www.polo-motorrad.de/de/blinkrel ... nisch.html

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2014 23:01 
Offline

Registriert: 11. Januar 2008 00:57
Beiträge: 82
Themen: 28
Alter: 49
jetzt blinkt eine seite hinten und vorne normal, die andere hinten und vorne aber schnell, kanns die masse sein?

-- Hinzugefügt: 11th Januar 2014, 10:03 pm --

Mz Liebhaber 250 hat geschrieben:
nimm ein 6 Volt Elektrisches Blinker Relais und alles wird gut.

jetzt blinkt eine komplete seite normal und eine komplette seite schnell, die masse vielleicht


Fuhrpark: ts 250 mit sw

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2014 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4961
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ein elektroniches Blinkrelais - da geht keine doppelte Belegung der Kontrollleuchten :roll:
Wenn dein Blinkerrelais defekt wäre, da würde kein Blinker mehr blinken :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 00:53 
Offline

Registriert: 11. Januar 2008 00:57
Beiträge: 82
Themen: 28
Alter: 49
Svidhurr hat geschrieben:
Ein elektroniches Blinkrelais - da geht keine doppelte Belegung der Kontrollleuchten :roll:
Wenn dein Blinkerrelais defekt wäre, da würde kein Blinker mehr blinken :wink:

hab den fehler jetzt gefunden- ne 15 watt blinkbirne lies das relai meinen es geht nicht, war wohl zuwenig abnahme!! danke jungs!!! :D


Fuhrpark: ts 250 mit sw

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de