Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 00:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündung einstellen
BeitragVerfasst: 13. April 2007 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:30
Beiträge: 157
Themen: 41
Bilder: 2
Wohnort: Gefell
Alter: 47
Hallo!

Habe heute versucht bei meiner TS250-1 die Zündung einzustellen.
Habe noch aus nen Tiefenmessgerät bzw. ne Zündeinstelluhr aus der DDR.
Diese habe ich in die Öffnung, wo sich normalerweise die Zündkerze befindet eingeschraubt. Dann die KW gedreht (nach rechts) bis sich die Zeigerdrehrichtung änderte. An dieser Stelle die Uhr auf Null gestellt, und solange zurück gedreht (links) bis die zwischen Kondensatorkontakt und Masse geklemmte Lampe ausgegangen ist. Das waren 4,25mm. Laut Handbuch sollten es 3mm sein. Diese habe ich eingestellt. Dann ist die TS kaum noch angesprungen und hatte Fehlzündungen. Jetzt habe ich den alten Wert wieder eingetellt. Habe ich etwas falsch gemacht???
Bei meiner ETZ250 habe ich nachgemessen, der WSert war 4,7mm vor OT.
Sie läuft aber tadellos. Sind die Werte aus dem Handbuch nur Richtwerte?

partysturm


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2007 17:50 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Schau Dir einmal den Kontaktabstand an. Der soll 0,4 mm betragen und wird mit einer Prüflamelle (Fühlerblattlehre) gemessen.

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: re
BeitragVerfasst: 13. April 2007 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:30
Beiträge: 157
Themen: 41
Bilder: 2
Wohnort: Gefell
Alter: 47
In meinem Reparaturbuch steht dass der Unterbrecherkontaktabstand 0,3mm sein soll. So war er auch bei der TS.
partysturm


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2007 18:52 
mach lieber 0,4...mit 0,3 hatte ich schon öfter probleme

das die karre schlechte anspringt wenn du die zündung später stellst ist so gut wie unmöglich, genau das ist es ja was ein fliehkraftregler früher mal machte

das die mit 4,7mm vor OT vernünftig läuft kann ich mir auch nicht vorstellen, da dürfte die klingeln wie sonstwas
ich schätze daher mal du hast dich vermessen (wer mißt mißt mist). War vielleicht die messuhr nicht richtig befestigt?
steven


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: zündung
BeitragVerfasst: 13. April 2007 19:26 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
1. unterbrecher 0,3-0,4 einstellen. 2. ot suchen mit der uhr ist das beste,ot nullen und dann 2,75 vor ot (nach links drehen)nicht auf die lampe achten :shock: ,hast du ?,jetzt die zündplatte so verdrehen das die lampe an oder aus geht(bisserl rechts oder links schieben)und dann ,RÄNGTÄNGTÄNG. :D


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2007 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. November 2006 00:53
Beiträge: 85
Themen: 14
Alter: 39
hab unter www.ads-asm.de.vu mal aus langer weile. nen ZZP einstell anleitung mit bildern gemacht.

www.ads-asm.de.vu ---> stuff --> Anleitungen --> MZ zündzeitpunkt einstellen.

Falls ihr technische fehler findet weist mich bitte darauf hin.

Mit nocken unterbrecher abstand 0,4 liegt der richtige zzp sau weit am rand von der Verstellplatte des zzp's. Wenn der Uschon alt ist bekommste kaum noch nen richtigen zzp hin also 0,3 nehmen. Der wert 0,4 kommt ausen simson bereich.


Beim kumpel seiner TS hab ich ganu 5mm vOT gemessen. Die karre sprung zwar an und lief. Aber DAs gas hing schwer. Und die karre lief halt irgendwie nicht schön Komisch zuerklären aber Mit richtig eingestellten ZZP lief se sich besser fahren und klang auch besser. Hing mit richtig eingestellten gaser auch gut am gas. perfektes abtouren etc..

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2007 20:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Es gibt kleine Zündeinstelluhren, die pro Zeigerumdrehung nur einen halben (0,5) mm laufen, vielleicht liegt da der Fehler, dann wären 4,7 mm = 2,35 mm und 4,25 = 2,1 mm, also Werte, mit dem die Emmen noch gut laufen, aber evtl. nicht mehr voll ausdrehen.

@AdS: Nette Anleitung. Die Kontrolle des Zündzeitpunktes soll aber immer durch Drehen der Kurbelwelle IM Uhrzeigersinn (=Fahrtrichtung) erfolgen.

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2007 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
da diese oder auch ähnliche fragen schon öfters vorgekommen sind... schreit das ganze nach einem beitrag in der KNOWLADGEBASE oder wie auch immer ... also in der wissensdatenbank...

grüße

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2007 09:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
@Partysturm: ruf vorher an und komm mit Deinem Hobel vorbei. Das kriegen wir schon.:hallo:

Gruß Axel

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2007 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. November 2006 00:53
Beiträge: 85
Themen: 14
Alter: 39
@det, danke für die info werds andern. Weil ich habs bis jetzt immer zurück gedreht und dann nach vorn :D Aber werds ab ändern..

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: re
BeitragVerfasst: 14. April 2007 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:30
Beiträge: 157
Themen: 41
Bilder: 2
Wohnort: Gefell
Alter: 47
Hallo!

Habe gerade die Zündung nochmal eingestellt. Habe vorher den Unterbrecherabstand genau eingestellt, und dann die Zündung auf
2,8 vor OT eingestellt. Jetzt läuft sie ganz gut.
Das einzige Problem was ich noch habe ist dass sie recht brummig klingt, als wenn sie Nebenluft zieht oder zu viel Sprit bekommt.
Bei fahren mit Vollgas ruckt sie immer leicht. Die Nadel hängt schon auf 3, obwohl sie laut Buch auf 4 - 5 hängen soll. Eventuell muss ich den Schwimmerabstand nochmal prüfen, obwohl der eigentlich gepasst hat.

@TS, Danke falls ichs nicht hinbekomme melde ich mich mal

partysturm


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de