Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 20:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anbau Scheinwerfer ETZ
BeitragVerfasst: 19. Januar 2014 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2012 18:40
Beiträge: 345
Themen: 35
Wohnort: Elterlein
Hallo,
ich habe leider beim auseinanderbauen nicht genau darauf geachtet ... :oops:
Kommt bei der Befestigun des ETZ Scheinwerfers die Unterlegscheibe zwischen der Halterung Gabelbrücke und der Mutter, also unterhalb der Halterung Gabelbrücke oder zwischen die gewöblte Scheibe und die Halterung Gabelbrücke, also oberhalb der Halterung Gabelbrücke.
Ich denke ja ersteres, bin mir aber nicht sicher und habe dazu bisher noch nix gefunden.
In den Explosionszeichnungen ist nur die reihenfolge zu erkennen, aber nich ob die Scheibe unterhalb oder oberhalb hingehört?


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anbau Scheinwerfer ETZ
BeitragVerfasst: 19. Januar 2014 12:11 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2012 16:00
Beiträge: 170
Bilder: 7
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde
Alter: 57

Skype:
lonecomander
U-Scheibe unter die Mutter!Mfg


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1985 Simson S-51(etwas verfeinert!) Yamaha DT 125 R(offen......)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anbau Scheinwerfer ETZ
BeitragVerfasst: 19. Januar 2014 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2012 18:40
Beiträge: 345
Themen: 35
Wohnort: Elterlein
Hallo,
na dann sollte es ja so wieder passen - siehe Foto :mrgreen:
Kann mir noch jemand sagen, wie die orginale Belegung der Bohrungen im Lampentopf ist, durch welche die Kabel zugeführt werden.
Die waren bei mir kreuz und quer, das gab es doch bestimmt org. mal ein System.

Dateianhang:
CIMG2389.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anbau Scheinwerfer ETZ
BeitragVerfasst: 22. Januar 2014 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2012 18:40
Beiträge: 345
Themen: 35
Wohnort: Elterlein
ERZ-ETZ150 hat geschrieben:
Hallo,
Kann mir noch jemand sagen, wie die orginale Belegung der Bohrungen im Lampentopf ist, durch welche die Kabel zugeführt werden.
Die waren bei mir kreuz und quer, das gab es doch bestimmt org. mal ein System.

Hat sich erledigt, habe es wie hier beschrieben zusammengebaut.

Leider waren die orginalen Kabeldurchführungen aus Gummi gerissen, so das ich "neue" verbauen musste, leider passen die nicht wirklich und werden immer wieder herausgezogen, da der "Kragen" deutlich kleiner als bei den orginalen ist.
Gibt es hier noch Alternativen, denke mal das sonst bei jeden bisschen regen Wasser in den Scheinwerfer läuft.
Evtl gibt es was aus dem Anlagen oder Schaltschrankbau?


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anbau Scheinwerfer ETZ
BeitragVerfasst: 22. Januar 2014 21:41 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
ich hab gummikabeleinführungen von abzweigdosen genommen. passen saugend rein und halten dicht. solltest du bei jeder elektrofirma bekommen ;)

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anbau Scheinwerfer ETZ
BeitragVerfasst: 22. Januar 2014 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2012 18:40
Beiträge: 345
Themen: 35
Wohnort: Elterlein
voodoomaster hat geschrieben:
ich hab gummikabeleinführungen von abzweigdosen genommen. passen saugend rein und halten dicht. solltest du bei jeder elektrofirma bekommen ;)

Klingt gut, aber gibt es die auch in schwarz, kenne die nur in grau? Soll ja auch schön aussehen :mrgreen:


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anbau Scheinwerfer ETZ
BeitragVerfasst: 22. Januar 2014 22:41 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
hab ich noch nicht in schwarz gesehen. aber die sieht man ja eh kaum

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Astenbeeken und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de