Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. Juli 2025 15:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10. März 2014 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3802
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Mahlzeit!

Da ich die Nase von schlecht einstellbaren Masseschaltern jetz voll habe, hab ich mir nen Taster für vorne u nen Zugschalter für hinten gekauft. Beides von den letzten Simson-Modellen. Hat einer von euch ne Idee, wie ich den Zugschalter einigermaßen diskret an meiner HuFu-TS anbringen kann u evtl Bilder davon? Vorne wird die Armatur angebohrt u mit nem M6-Gewinde versehen. So hab ich's zur Kinderheim-Ausfahrt 2012 zum Kyffhäuser gesehen u das kriege ich auch hin. Aber hinten kann ich nur irgendwie unterm Seitendeckel was schustern. Winkel ans Halteblech vom Schwingenlager zum Deckel? Und: Löchlein in den Bremshebel bohren, oder Betätigungsfeder mit an der Bowdenzugaufnahme einhaken? Soll ja auch HU-tauglich sein, das ganze...

Geschaltet wird das ganze per Relais, also äusserst schalterkontaktschonend, da ich bei meinen Simson-Mopeten ziemlich hohen Verschleiss feststellen musste, wenn statt knapp 2 auf einmal knapp 4A geschaltet werden sollten...

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2014 08:59 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Skype:
Baustellenraser
Also für die Fußbremse habe ich das vor paar Tagen erst hier gesehen, also mit Bild und so...such doch mal! Da kannst du ja auch jeglichen anderen Bremsschalter nehmen...
Viel schlimmer sind die Schalter der ETZ am Handbremshebel...die können bei Berührung schnell mal komplett zerfallen bzw sind schon in der Verpackung defekt...keine so gute Erfindung...leider gibts auch wenig bessere Lösungen :(

_________________
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)


Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2014 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3802
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
An den 250er Modellen is das mit dem Schalter aufgrund des Gestänges kein Problem, aber an der HuFu is ja nur ein bowdenzug...

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2014 13:15 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Skype:
Baustellenraser
ja da musste das am Bremshebel direkt einhängen das Schalterchen. Könnte man evtl an das Halteblech für den Luftfilterkasten, das an der Schwinge befestigt ist, noch nen Winkel mit Loch anschweißen, wo man den Schalter dann reinbaut. So hab ich es auch hier irgendwo gesehen.

_________________
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)


Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2014 16:45 
Offline

Registriert: 2. Januar 2014 11:48
Beiträge: 89
Themen: 2
Wohnort: Lünen/ NRW
Alter: 47
Frag jetzt einfach mal blöd ins Topic:
Was heist HuFu?


Fuhrpark: etz250 Bj.85 Lambretta Li 125, Vespa PX 220, Px 200 Gespann und ne Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2014 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60
Jörg78 hat geschrieben:
Frag jetzt einfach mal blöd ins Topic:
Was heist HuFu?


HUndertFUfuffzig = TS150

_________________
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de