Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. Juli 2025 02:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ TS 125 Sicherungen
BeitragVerfasst: 8. April 2014 23:17 
Offline

Registriert: 12. September 2012 22:57
Beiträge: 63
Themen: 13
Bilder: 26
Wohnort: Beelitz
Hallo zusammen,
ich möchte meinen Kabelbaum erneuern und bin jetzt ein wenig verwundert, in den Onlineshops werde für die beiden "Hauptsicherungen" die die direkt hinter/vor der Batterie sind mit 16A verkauft, ich hatte aber 2 weiße 8A Sicherungen drinne. Hab ich da irgendwas falsch verstanden oder wie kann das gehen. Welche Sicherungen müssen denn nu da rein? Und dann gibt es ja noch die Sicherung für die Blinker, 8A denke ich. Gibt es noch weitere Sicherungen die ich nicht auf dem Schirm habe?

Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Grüße
gemt


Fuhrpark: MZ TS-125.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Sicherungen
BeitragVerfasst: 9. April 2014 07:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3805
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Moin!

Die weissen 8A-Sicherungen tuns, bis Du das Licht anmachst. Dann kommt eine der beiden mit Sicherheit :-D Also 16A kaufen. Ausser der fliegenden 8A-Sicherung im Scheinwerfer gibt's dann keine weiteren.

Die Werte gelten übrigens für 6V Bordspannung. Bei 12V können die Werte halbiert werden.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Sicherungen
BeitragVerfasst: 9. April 2014 20:34 
Offline

Registriert: 12. September 2012 22:57
Beiträge: 63
Themen: 13
Bilder: 26
Wohnort: Beelitz
Super, danke.
Mich wundert zwar das ich 2weiße 8A drin hatte aber da denke ich jetzt erstmal nicht drüber nach. Denn eine 12v Anlage hab ich nicht drin, zumindest hatte ich eine 6v Batterie verbaut.


Fuhrpark: MZ TS-125.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Sicherungen
BeitragVerfasst: 10. April 2014 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Beiträge: 564
Themen: 59
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Moin,

in meiner TS 125 sind auch 8 A-Sicherungen drin, das war schon so, als ich die gekauft habe. Da fliegt auch mit Licht an keine Sicherung, seit 5 Jahren.

_________________
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Sicherungen
BeitragVerfasst: 10. April 2014 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
Astenbeeken hat geschrieben:
Moin,

in meiner TS 125 sind auch 8 A-Sicherungen drin, das war schon so, als ich die gekauft habe. Da fliegt auch mit Licht an keine Sicherung, seit 5 Jahren.

SPOILER:
dann wirds aber zeit:-))))))) :versteck:


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Sicherungen
BeitragVerfasst: 10. April 2014 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3805
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Gut. Dann is wahrscheinlich dein Hauptscheinwerfer direkt an die 61 geklemmt (Tagfahrschaltung ala net-harry).

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Sicherungen
BeitragVerfasst: 11. April 2014 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Beiträge: 564
Themen: 59
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Nöh........ja gut, rausgeflogen sind die schon mal, aber da wars ein Kurzschluss im Lichtschalter......

_________________
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Sicherungen
BeitragVerfasst: 11. April 2014 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3805
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Rein rechnerisch sind 8A aber zu wenig! 6V x 8A = 48W. Die Zündung braucht deren 15, bleiben noch 33. Das reicht mit Hängen u Würgen für ne 35/35W-HS1 mit schlechter Masse, dann darf aber nix weiter dazukommen. Mal ganz abgesehen von Spannungsverlusten an jedem Schalter/Steckkontakt... Es bleibt dabei: Bordspannung 6V=16A, 12V=8A.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Sicherungen
BeitragVerfasst: 12. April 2014 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Beiträge: 564
Themen: 59
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Moin,

dann ist es ja gut, dass die TS nicht rechnen kann :wink:

_________________
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de