Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. November 2025 12:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Elektronischer Tacho und VAPE
BeitragVerfasst: 12. April 2014 12:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hab da ein Problem mit dem DigiBeast Tacho in Verbindung mit der Vape. Hab den Tacho nu verbaut aber weder Kondensator noch Batterie vermögen es zu verhindern das der Tacho Resetet wenn ich den Blinker betätige. Meine Elektrik ist masslos umgestrickt, das originale Zündschloss ist durch ein anders im Seitendeckel ersetzt u.s.w. Kann man da nicht eine Diode oder ähnliches dazwischensetzten so das der Strom zwischen Tacho und Bordelektrik nicht zusammenbricht? Von Elektronik hab ich keinen Plan. :(


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Tacho und VAPE
BeitragVerfasst: 12. April 2014 13:07 
Offline

Registriert: 10. September 2013 08:39
Beiträge: 281
Themen: 7
Wohnort: Atzelsdorf
Das Problem der Vape wird wohl für den Wupptich die pulsierende Gleichspannung sein. Du könntest Dir mit Dioden einen Brückengleichrichter PLUS Stützkondensator basteln und damit versuchen die Spannung zu stabilisieren. Das sollte deutlich effektiver sein als Kondensator oder Batterie, was ja nur einem Einweggleichrichter entspräche.

_________________
OT-Sieben-Megawatt-Partisane
Bild


Fuhrpark: Yamaha RD 250-1A2/1978
Dnepr MT 11
BMW K 1100 LT "Dekadenzschaukel"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Tacho und VAPE
BeitragVerfasst: 12. April 2014 13:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10884
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Das Thema elektronischer DZM an der VAPE ist sehr heikel. auch wenn es hier wahrscheinlich eher um die Ansteuerung des. DZM geht, einfach mal durchlesen. In deinem Fall hilft vermutlich nur Probieren, die Fehlerquelle hast du ja schon gefunden.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Tacho und VAPE
BeitragVerfasst: 12. April 2014 13:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Shikamaru hat geschrieben:
basteln


Das kann ich nicht, würdest du? Wenn ich das ganze ohne Bakterie betreiben könnte wärs mir am liebsten. Natürlich nicht umsonst, bin gerne bereit anständig dafür zu zahlen. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Tacho und VAPE
BeitragVerfasst: 12. April 2014 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 09:09
Beiträge: 2523
Themen: 68
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Mal versuchen :
In Serie mit der Versorgungsspannung für den DZM eine Diode 1N4007 und direkt davor einen Kondensator vielleicht 1000-4700uF nach Masse.

Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und Royal Enfield Interceptor 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Tacho und VAPE
BeitragVerfasst: 12. April 2014 20:16 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 19:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
Servus,ich frag mal ganz doof,wird der Tacho-Drehzahlmesser nich über das Zündschloss mit Strom versorgt ???,ich hab von Koso so einen digi multi Teil und da geht das,hab aber auch eine verbrecher-zündung drinn.mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Tacho und VAPE
BeitragVerfasst: 27. April 2014 08:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 23. November 2008 10:15
Beiträge: 269
Themen: 5
Wohnort: Berlin
Alter: 73
um zu klären ob es die Pannung der neuen Lichtmaschine ist, gebe dem Instrument doch testhalber mal Spannung durch eine extra Batterie die nicht mit dem Bordnetz verbunden ist. Wenn es da geht liegt es wirklich an der Glättung und requenz der neuen Anlage.

ABER

Das Problem kann auch in der elektromagnetische Einwirkung durch die Zündung sein.
wir hatten solche Fälle. Sehe mal auf http://www.powerdynamo.biz/deu/kb/mmb_speedo.htm

versuche mal die Kerze maximal zu entstören, die Steuerkabel deines Instrumentes weit weg und vor allem nicht parallel zu Zündkabeln zu legen

gruss, edgar


Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Tacho und VAPE
BeitragVerfasst: 27. April 2014 10:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Edgar hat geschrieben:
versuche mal die Kerze maximal zu entstören, die Steuerkabel deines Instrumentes weit weg und vor allem nicht parallel zu Zündkabeln zu legen


Das wird versucht. danke. Leider handelt es sich bei meiner ETZ nicht mehr um die Originale Verkabelung, das alles ist auf Minimum reduziert. Ich vermute darin den Fehler, will aber nicht zurück zur originalen Verkablung.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Tacho und VAPE
BeitragVerfasst: 30. April 2014 09:42 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 21. Mai 2012 10:21
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Skype:
Baustellenraser
P-J hat geschrieben:
Edgar hat geschrieben:
versuche mal die Kerze maximal zu entstören, die Steuerkabel deines Instrumentes weit weg und vor allem nicht parallel zu Zündkabeln zu legen


Das wird versucht. danke. Leider handelt es sich bei meiner ETZ nicht mehr um die Originale Verkabelung, das alles ist auf Minimum reduziert. Ich vermute darin den Fehler, will aber nicht zurück zur originalen Verkablung.


Wie meinst du das, alles aufs Minimum reduziert? Ich kann mir das grad garnicht vorstellen.
So nen Gleichrichter kannst du dir in den Elektro-Fachmärkten holen, kosten kaum was.

Interessant fand ich aber auch die Frage/Feststellung, ob du den nicht durchs Zündungsplus versorgst?! Oder braucht der Dauerplus um nicht alles zu vergessen?

_________________
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)


Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Tacho und VAPE
BeitragVerfasst: 30. April 2014 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5792
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Ich würde es auch erstmal probieren den tacho direkt an die Batterie zu hängen. Diese wirkt doch auch stabilisierend. Allerdings musste dann einen Schalter oder ein Relais dazwischen tun sonst wars das morgens mit der Spannung.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Tacho und VAPE
BeitragVerfasst: 30. April 2014 18:09 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
der garst hat geschrieben:
Ich würde es auch erstmal probieren den tacho direkt an die Batterie zu hängen.


Da hängt der Tacho dran, der spinnt nur wenn ich Blinke denn der Blinker zieht kurzfristig so viel Saft das der Strom knapp unter 12 Volt fällt was den Tacho immer wieder Resetet. Auch ein zusätzlicher Kondensator tuts nicht. Ein Freund wollte mir
net-harry hat geschrieben:
In Serie mit der Versorgungsspannung für den DZM eine Diode 1N4007 und direkt davor einen Kondensator vielleicht 1000-4700uF nach Masse.
sowas Löten denn ich beherrche die Elektronig nicht.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de