Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. Juli 2025 03:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28. Mai 2014 20:06 
Offline

Registriert: 2. April 2009 18:31
Beiträge: 40
Themen: 13
Wohnort: Kitzscher
Hallo habe folgendes Problem das bei meiner etz 150 die Spannung auf ca 8-9v zusammen bricht wenn ich Licht einschalte und zusätzlich blinke oder bremse dadurch kommt es zu zündaussetzer geprüft habe ich die lichmaschine den Regler und Gleichrichter wie im mz lehrvideo Teil 6 beschrieben es war alles in Ordnung habe auch alle steckverbindungen erneuert und einen andern Regler Gleichrichter probiert brachte aber keinen Erfolg könnt ihr mir evtl weiterhelfen?


Fuhrpark: MZ Typ/ETZ 150, MZ Typ/Baujahr, 06/1988
MZ Typ/ETZ 251, MZ Typ/Baujahr, 01/1991

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Mai 2014 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Leuchtet die Ladekontrolle bei stehendem Motor / laufendem Motor?


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Mai 2014 20:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
viewtopic.php?f=6&t=43878 Lothar hat da was feines geschrieben, viiiiel Lesestoff :ja:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Mai 2014 21:33 
Offline

Registriert: 2. April 2009 18:31
Beiträge: 40
Themen: 13
Wohnort: Kitzscher
Lade Kontrolllampe funktioniert wie es sein muss Motor aus Lampe an Motor an Lampe aus kein glimmen oder sonstiges


Fuhrpark: MZ Typ/ETZ 150, MZ Typ/Baujahr, 06/1988
MZ Typ/ETZ 251, MZ Typ/Baujahr, 01/1991

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2014 00:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1723
Themen: 65
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hallo!

Ich habe mir die Links nicht durchgelesen.

In Deinem Fall, weiß ja nicht, was Du alles geprüft hast,
denke ich, dass vielleicht eine der 3 Phasen der Lima ausgefallen ist.

Du solltest, wenn geeignetes Messzeug vorhanden ist,
mal die Spannung an den 3 Leistungskabeln von der Lima messen. Ist Wechselstrom, Messgerät entsprechend einstellen.
Ich kann Dir keine Werte sagen, aber es sollte halbwegs gleich sein.

Wenn Du ein Zangen-Amperemeter hast, oder besorgen kannst, auch mal die einzelnen Stromstärken der 3 Leistungskabel messen.
Das sollte dann auch halbwegs gleich sein, natürlich auch auf Wechselstrom (AC) messen.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2014 00:31 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
wechselspannung, wenn er wechselstrom am meßgerät einstellt himmelt er jeniges welches ;)
schau auch nach der sicherung für die erregungsspannung.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de