Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. Juli 2025 02:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 2. Juni 2014 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Hallo zusammen,

ich möchte zu Testzwecken einen Drehzahlmesser an meinen Emmen montieren. Der Drehzahlmesser soll nicht dauerhaft am Motorrad verbleiben.

Daher sollte dieser mit Unterbrecherzündung und auch einer Powerdynamo klarkommen. Auch 6V und 12V sind im Angebot.

Am sinnvollsten wäre wohl ein batteriebetriebenes Gerät mit induktiven Abgriff, z.B. Daytona Nano 2.

Gibt es sonst vielleicht noch Erfahrungswerte oder Meinungen?

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2014 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Ich hab mir den an die Kati geschraubt. Wird einfach ums Zündkabel gewickelt und funktioniert gut..

Drehzahlmesser Bocast

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2014 17:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Zum testen hab ich Drehzahlmesser von den Kettensägen, auch Induktiv, wird einfach ums Zündkabel gewickelt. Funtzt auch bei VAPE nur bei den alten VAPE´s die zwei mal funken muss mans halt durch 2 teilen. Ähnlich wie der Bocast. Im normalen Betrieb brauch ich keinen Drehzahlmesser.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2014 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2013 08:28
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
nen Drehzahlmesser wollte ich schon immer haben. Da ich keinen, Drehzahlmesseranschluss habe, scheint das eine gute Alternative zu sein. Ob das aber am Motorrad - Am Lenker festgemacht - gut aussieht, weiß ich nicht ganz :nixweiss:

_________________
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)


Fuhrpark: W140

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2014 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2014 12:40
Beiträge: 17
Themen: 4
Wohnort: Uckerland
Alter: 58
Zockree hat geschrieben:
nen Drehzahlmesser wollte ich schon immer haben. Da ich keinen, Drehzahlmesseranschluss habe, scheint das eine gute Alternative zu sein. Ob das aber am Motorrad - Am Lenker festgemacht - gut aussieht, weiß ich nicht ganz :nixweiss:


Ich habe an meiner ETZ diesen hier dran: Klick mich mal!


Fuhrpark: ETZ 250 / Baujahr 1983, Motobi Misano 125 Supermoto

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Juni 2014 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
PeterG hat geschrieben:
Ich hab mir den an die Kati geschraubt. Wird einfach ums Zündkabel gewickelt und funktioniert gut..

Drehzahlmesser Bocast



Dieser Drehzahlmesser funktioniert wirklich gut.

Danke für den Tipp.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Juni 2014 15:17 
Offline

Registriert: 24. März 2010 09:37
Beiträge: 228
Themen: 14
Bilder: 56
Wohnort: Magdeburg
Hallo Sven,

welche Reaktionszeit hat der Bocast-Drehzahlmesser? Ich habe mir damals einen ähnliche DZM wie diesen hier gekauft:
http://www.ebay.de/itm/SALE-Drehzahlmes ... 2ecdf592f7
Allerdings reagiert dieser etwas träge und braucht etwa 1 bis 1,5 sek bis er die aktuelle Drehzahl anzeigt. Der Vorteil bei dem von mir gezeigten war damals, dass er gleiches Einbaumaß wie Simson/Schwalbe-Tacho hat und gut an S51 passt.

Tante Edith sagt:
Es handelt sich bei mir um einen Koso mit 48mm Durchmesser, den ich für günstig Geld bei den Nachbarn aus der Kleinanzeige bekommen habe.
http://www.scooter-zone.de/neueprodukte ... rnung.html
Sowas da ...


Fuhrpark: MZ TS 250, Simson S51 Enduro, Schwalbe KR51/2L, Schwalbe KR51/1K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juni 2014 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Er reagiert sehr schnell. Jeder Gasstoss bewirkt eine sofortige Änderung der Anzeige.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de