Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. Juli 2025 02:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ETZ Elektro Problem
BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 21:12 
Offline

Registriert: 12. Juni 2014 22:17
Beiträge: 7
Themen: 4
Hallo Liebes Forum, ich hab mir vor kurzen eine MZ ETZ 125 gekauft, wie wohl zu erwarten ist sie gebraucht.
Am Freitag habe ich mir einen neue Sicherungs-Dose gekauft und sie angeschlossen, dabei leider etwas durcheinander gekommen und die Anschlüsse von ein paar Kabeln vergessen. Ich habe im Internet nach einen Schaltplan geschaut und die Kabel danach angeschlossen, dürfte ja eigentlich kein Problem sein. :?
So als ich den Sitz wieder montiert habe, hat es zwischen den rahmen und den Sitz gefunkt und eine Sicherung ist rausgeflogen. :x Zum Glück hatte ich noch eine alte, die ist nicht durchgebrannt, ich dachte das die anderen eben nur auf 6V ausgelegt waren. Jedenfalls startete ich die Zündung und alles scheint zu gehen, ich startete den Motor, und bemerkte das die LKL sehr hell leuchtete. Nun war ich sprachlos, was meint ihr, woran kann es liegen? :| An der Lima scheint es nicht zu liegen, es ging ja davor alles. Ist der Regler im Arsch ? oder der Gleichrichter ?

Was meint ihr, soll ich alle Kabel rausholen und es noch einmal nach Schaltplan montieren ? Oder gar einen neunen Kabelbaum besorgen. Einen neuen Regler und Gleichrichter besorgen ?

Ich habe hier in der nähe eine Fachwerkstatt, aber die machen Hauptsächlich nur Simson Mopeds, da weis ich nicht ob sie die Teile dafür haben.

Vielen Dank für euere Hilfe.

Grüße, Richard


Fuhrpark: MZ ETZ 125 / Baujahr 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Elektro Problem
BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Schraube die Sitzbank nochmal runter und kucke, ob da nicht ein stromführendes Kabel Massekontakt hat.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Elektro Problem
BeitragVerfasst: 15. Juni 2014 21:42 
Offline

Registriert: 12. Juni 2014 22:17
Beiträge: 7
Themen: 4
Hab ich schon alles gemacht, da ist kein weiteres Kabel was masse Kontakt hat.


Fuhrpark: MZ ETZ 125 / Baujahr 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Elektro Problem
BeitragVerfasst: 16. Juni 2014 13:25 
Offline

Registriert: 18. Februar 2014 19:04
Beiträge: 555
Themen: 2
Bilder: 0
Alter: 60
Es gab mitunter Probleme mit dem Regler, wenn der zuviel Druck von oben durch die Sitzbankhatte dann kam es zum Kurzschluß, der Deckel hatte sich in dem Fall verschoben.
Normalerweise sollte das zu erkennen sein.
Bei den Sicherungen sollte es egal sein ob die von 6 oder 12V Spannungsnetz betrieben wird.
Die bringt eher ein zu großer Stromfluss zum schmelzen. Bei 12 Volt ist der aber geringer als bei 6V, wenn man von gleicher Verbrauchergröße ausgeht.


Fuhrpark: Grobstolliges und hundertfuffziger ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de