Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. Juli 2025 02:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 1. Juli 2014 06:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2014 12:40
Beiträge: 17
Themen: 4
Wohnort: Uckerland
Alter: 58
Hallo Gemeinde,

die SuFu hat mich nicht weiter gebracht, also frage ich mal direkt. Kann mir jemand mal sagen, wie lang die Inbusschraube ist, mit der der Geber für die Elektronikzündung befestigt wird? Bei der Unterbrecherzündung ist sie M7 x 90 mm, aber die hat ja bekanntlich einen Sechskantkopf. Ich habe eine Elektronikzündung zu liegen, bekomme die aber nicht montiert, weil mir die Inbusschraube fehlt.

Vielleicht weiß ja auch jemand, wo man die noch käuflich erwerben kann.

Danke.


Fuhrpark: ETZ 250 / Baujahr 1983, Motobi Misano 125 Supermoto

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Juli 2014 06:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die Maße kenne ich jetzt nicht. Aber du solltest die im Fachhandel kaufen, nicht im Baumarkt.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Juli 2014 06:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2014 12:40
Beiträge: 17
Themen: 4
Wohnort: Uckerland
Alter: 58
Lorchen hat geschrieben:
du solltest die im Fachhandel kaufen, nicht im Baumarkt.

Da ich selbst im Werkzeug-Fachhandel arbeite, ist der Baumarkt für mich grundsätzlich tabu. Nur in Ausnahmefällen gehe ich da rein.


Fuhrpark: ETZ 250 / Baujahr 1983, Motobi Misano 125 Supermoto

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Juli 2014 06:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Mir war nämlich so, als wenn das eine nichtmagnetische Schraube sein muß.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Juli 2014 06:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2014 12:40
Beiträge: 17
Themen: 4
Wohnort: Uckerland
Alter: 58
Lorchen hat geschrieben:
Mir war nämlich so, als wenn das eine nichtmagnetische Schraube sein muß.

Das habe ich auch schon irgendwo gelesen.

Wir haben hier einige Schrauben in Edelstahl, von denen ich mir eine M8 abdrehen und neues Gewinde schneiden lassen wollte.


Fuhrpark: ETZ 250 / Baujahr 1983, Motobi Misano 125 Supermoto

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Juli 2014 07:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Man muß nur beim richtigen Teilehändler schauen :-)

Zylinderschraube M7x90 m. Innensechskant - zur Ankerbefestigung
Best.-Nr: 15549-A-M , Ersatzteil-Nr.: 94-16.741

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Juli 2014 07:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5686
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
dorfproll hat geschrieben:
Wir haben hier einige Schrauben in Edelstahl, von denen ich mir eine M8 abdrehen und neues Gewinde schneiden lassen wollte.

Du kannst allerhöchtens eine M8x1 abdrehen. M8x1,25 (Regelgewinde) wirst du nicht auf M7x1 bringen können.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Juli 2014 07:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2014 12:40
Beiträge: 17
Themen: 4
Wohnort: Uckerland
Alter: 58
Guesi hat geschrieben:
Man muß nur beim richtigen Teilehändler schauen :-)

Danke - dann werde ich die mal gleich bei Dir bestellen.


Fuhrpark: ETZ 250 / Baujahr 1983, Motobi Misano 125 Supermoto

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de