Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 21:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 17. Juli 2014 11:11 
Offline

Registriert: 26. April 2009 13:30
Beiträge: 15
Themen: 5
Hey,
hat jemand dies schoneinmal nachgebaut und kann mir Tipps und Bilder senden?
http://www.wartburgpeter.de/tez_ebza02.htm


Gruß


Fuhrpark: MZ TS 150 / Bj 84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Juli 2014 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2010 14:34
Beiträge: 11
Bilder: 3
Alter: 54
Ich hab die in mehreren Maschinen laufen. Funktioniert seit einigen Jahren problemlos. Das einzige, was ich nach dem anfänglichen Testbetrieb wieder rausgenommen habe, war die Lichtschranke, obwohl sie ohne Mucken arbeitete. Wegen der etwas zu geringen maximalen Betriebstemperatur der Schranke hatte ich auch mit einem Hallsensor experimentiert; die haben eine etwas höhere Temperaturgrenze. Ging auch problemlos, aber, wie gesagt, nur experimentell.
Im laufenden Betrieb steuere ich das Ding über den Unterbecher. Das hat den Vorteil, daß ich, sollte die Elektronik wirklich mal abrauchen, durch das Umstecken zweier Kabel mit U-Zündung heimkommen würde.
Ab und an stelle ich auch auf U-Zündung um, damit die Selbstreinigung des U-Kontakts gewährleistet wird (mit der Schaltung arbeitet der Unterbrecher nur noch als Geber; die geringe Stromstärke verhindert hier das Freibrennen).

Ja, ansonsten... die vorgeschlagenen Layouts habe ich nicht verwendet, sondern mir selbst die Leiterplatten entworfen, die etwas kompakter sind als die dort vorgeschlagenen. Großen Kühlkörper drauf, nach ausgiebigem Test alles mit Epoxydharz vergossen.

Mit Fotos kann ich im Moment nicht dienen, bin grad auf Arbeit...

Gruß

Andreas


Fuhrpark: MZ ES 175/1 (64)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juli 2014 13:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Wenn du gern selbst etwas bauen möchtest könnte dieser Thread (Zündung unter 7.) interessant für dich sein :ja:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jens_1971 und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de