Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 21:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 21. Juli 2014 17:36 
Offline

Registriert: 2. Juni 2014 18:47
Beiträge: 6
Themen: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 37
Hallo liebe MZ Gemeinde. Dies ist mein erster Post und ich hoffe das ihr mir helfen könnt. Es ist das leidliche Thema mit dem Zündfunken. Ich habe die MZ Ts 150 vor ca zwei Monaten bekommen. Sie sprang zwar nicht immer beim ersten Kick an, aber sie lief. Nun wollte mein Schwiegervater die Zündung einstellen und hat dabei den Unterbrecher und die Unterbrechergrundplatte verstellt. Seit dem habe ich keinen Zündfunke mehr. Irgendwer eine Idee was es sein könnte?


Fuhrpark: MZ Ts 150/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 21. Juli 2014 17:44 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
:mrgreen: Schwiegervater wechseln :mrgreen:


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 21. Juli 2014 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
der "Schwiegervater" hat kein Durchgang mehr....äh natürlich der unterbrecher..meß mal nach

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 21. Juli 2014 18:27 
Offline

Registriert: 2. Juni 2014 18:47
Beiträge: 6
Themen: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 37
Alles klar. Kann der Unterbrecher von dem ganzen rumgestelle ein Ding wegbekommen haben?


Fuhrpark: MZ Ts 150/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 21. Juli 2014 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Madpax hat geschrieben:
Alles klar. Kann der Unterbrecher von dem ganzen rumgestelle ein Ding wegbekommen haben?
nee...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 21. Juli 2014 18:37 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1051
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
hebt der unterrecher noch ab? wenn nein abstand einstellen..


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 21. Juli 2014 19:58 
Offline

Registriert: 2. Juni 2014 18:47
Beiträge: 6
Themen: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 37
Ja der hebt noch ab. Der Unterbrecher ist wie in der Betriebsanleitung beschrieben, auf 0,3 mm eingestellt.


Fuhrpark: MZ Ts 150/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 21. Juli 2014 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Dann sollstest du mit prüflampe die grundplatte so verdrehen,das der unterbrecher ca 2,5-3 mm vor ot abhebt,dann solltest du wenn nicht noch was anderes hin ist wieder nen funken haben und die zündung past dann auch.

_________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild


Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 21. Juli 2014 21:55 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1051
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
funken muß aber auch kommen wenn der zündzeitpunkt nicht stimmt. da ist noch was anderes faul.. mal kerzenstecker abschrauben und schauen ob es nur mit dem kabel funkt. dann weiter vorarbeiten zur zündspule. ode wurden kabel entfernt und falsch wieder angeschlossen?
nur durch grundplatte verdrehen kann der funke eigentlich nicht verschwinden wenn es vorher ging.


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 21. Juli 2014 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
ohne Kenntnisse und richtiges Werkzeug kann der OT ( obere Totpunkt ) nicht ermittelt werden.
Erst wird der Unterbrecherabstand eingestellt und dann der Zündzeitpunkt.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 22. Juli 2014 14:51 
Offline

Registriert: 2. Juni 2014 18:47
Beiträge: 6
Themen: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 37
Kabel wurden keine verändert. Ich habe auch erst die Kerze abgezogen und geprüft, leider auch hier ohne Funke. Auch als ich nur das Zündkabel nahm, kam kein Zündfunke. Die Zündspule habe ich daraufhin erneuert. Nach wie vor gibt es keinen Zündfunken.


Fuhrpark: MZ Ts 150/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 22. Juli 2014 16:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Die Karte hat doch eine Umkreissuche und einen Filter, probiers mal aus.
Ach sooo, willkommen im Forum auch aus der Lausitz :ja:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 22. Juli 2014 20:57 
Offline

Registriert: 2. Juni 2014 18:47
Beiträge: 6
Themen: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 37
So, heute nochmal Zündung eingestellt. Unterbrecher und Zündzeitpunkt. Ich habe nun endlich wieder einen Zündfunken. Nun geht sie aber immer noch nicht. Auch anschieben bringt keinen Erfolg. Irgendwer nun noch einen Rat?


Fuhrpark: MZ Ts 150/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de