Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 21:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: drehzahlmesser
BeitragVerfasst: 29. Juli 2014 17:13 
Offline

Registriert: 1. Juli 2013 19:45
Beiträge: 40
Themen: 7
Bilder: 12
Wohnort: Dänemark
Alter: 51
Hallo, die möglichkeit einen fremden drehzahlmesser an eine mz mit vape zündanlage zu montieren müsste doch möglich sein. Einen hallgeber an das motorgehäuse und einen starken magneten mit 2k kleber an den rotor kleben.alles natürlich ausmessen so das die teile passen.so müsste mann doch ein signal bekommen für die meisten handelsüblichen drehzahlmesser.die teile sind auch noch günstig.was meint ihr? Grüsse :D


Fuhrpark: mz ts 250 bj78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehzahlmesser
BeitragVerfasst: 29. Juli 2014 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5686
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Du kannst auch direkt am Zündkabel das Signak induktiv abnehmen. Der VAPE-Rotor hat eh schon ein höheres Massenträgheitsmoment als der originale LiMa-Rotor (Argument geklaut von Christof), da würde ich mir freiwillig nicht noch eine Unwucht draufpacken!

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehzahlmesser
BeitragVerfasst: 29. Juli 2014 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Könnte vielleicht klappen, aber ich vermute das der Magnet auf dem Rotor zu einer unerwünschten Unwucht führt und das ist auf dauer sicher nicht gut.

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehzahlmesser
BeitragVerfasst: 29. Juli 2014 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
An der Vape sollte ein elektronischer DZM schon funktionieren :D
Aber wozu braucht man(n) an einer MZ einen DZM :?:
Zum Einfahren - ok, aber dann :gruebel:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehzahlmesser
BeitragVerfasst: 29. Juli 2014 17:48 
Offline

Registriert: 1. Juli 2013 19:45
Beiträge: 40
Themen: 7
Bilder: 12
Wohnort: Dänemark
Alter: 51
Ja unwucht,das könnte man ja wuchten. aber es geht drum ob es funktionieren könnte. Drehzahlmesser ist schon in ordnung wenn das teil bis 10000 dreht. Passt auch gut zu meinem bike. Habe schon 4 drehzahlmesser ausprobiert auch mit induktiven signal. Immer flattern der nadel.

-- Hinzugefügt: 29. Juli 2014 18:29 --

Ja unwucht,das könnte man ja wuchten. aber es geht drum ob es funktionieren könnte. Drehzahlmesser ist schon in ordnung wenn das teil bis 10000 dreht. Passt auch gut zu meinem bike. Habe schon 4 drehzahlmesser ausprobiert auch mit induktiven signal. Immer flattern der nadel.


Fuhrpark: mz ts 250 bj78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehzahlmesser
BeitragVerfasst: 29. Juli 2014 20:03 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1925
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
hast du nur eine VAPE Zündung oder auch eine VAPE Lichtmaschine?

Gruß, Stefan

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehzahlmesser
BeitragVerfasst: 29. Juli 2014 20:06 
Offline

Registriert: 1. Juli 2013 19:45
Beiträge: 40
Themen: 7
Bilder: 12
Wohnort: Dänemark
Alter: 51
Hallo.das komplette paket :D zündung und lichtmaschine


Fuhrpark: mz ts 250 bj78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehzahlmesser
BeitragVerfasst: 29. Juli 2014 20:08 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1925
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Ok, dann weiß ich nicht ob man da an der Lichtmaschine ein geeignetes Signal für einen DZM abnehmen kann, sorry.

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehzahlmesser
BeitragVerfasst: 29. Juli 2014 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Der Nocken kommt doch eh vorbei. Baue dir einen kleinen Induktiven Näherungssensor an nem Blech in die Nähe, der durch den Nocken geschaltet wird. Oder klebe ein reflektierenden Aufkleber auf den Rotor und nimm das Signal optisch ab. Irgend n Quatsch gibt's immer.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de