Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 13:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ts 150 Blinkgeber
BeitragVerfasst: 22. September 2014 11:20 
Offline

Registriert: 22. September 2014 07:54
Beiträge: 49
Themen: 8
Bilder: 8
Wohnort: Gronau
Alter: 31
moin, bin Paul 21 jahre alt, komm aus borna wohne in Gronau(kurz vor enschede NL)
habe schon etliche moppeds/motorräder bearbeitet ect
nur ist ein problem bei meiner Hufu ... ich habe sie komplett restauriert u. lackiert alles wirklich alles neu...
nun Zum problem. 8)

meine 150 aus bj 86 hat ein neuen blinkgeber bekommen...da der alte mir fehler reingehauen hat. :evil:
der neue ist aber böse, sobald ich einen von den 3 start positionen ansteuere, ohne jegliche bewegungen am blinkschalter zu tätigen, macht der blinkgeber das typische geräusch als würde er ein blink signal äusern, und zudem kommt noch folgendes , das blinkgeräusch ist synchron mit dem auf hellen und dunkel werden meines scheinwerfers.. ich beschäftige mich schon seit gut und gerne 4 wochen mit dem (warscheinlich flüchtigkeits fehler von mir :oops: ) aber, denkste ich komme darauf?
ich habe seit wochen diese threads durch gewühlt, auch jetzt als angemeldeter habe ich mich erstmal durch gewühlt, konnte auser einen beitrag nichts gescheites finden, und der beitrag half mir persönlich leider nicht wirklich.

Also bitte meister der Schrauber Kunst, hilft mir armen Ossi =D

_________________
Veni vidi vici MZ~ Ich kahm , ich sah und fuhr MZ
8)


Fuhrpark: -Rex Roller scooter 400
-Hercules Prima 5 N
-Hercules Prima 5 S
-Simson S51 N
-Simson S50 B
-Simson S51 enduro (ersatzteilspender)
-Simson S51 Enduro Elektronik
-Suzuki Gs 500 E
-Suzuki GSXR 750 W
-Honda CB 650
-Kawasaki GT 550
-MZ TS 150 bj 86(lt papiere)Restauriert
-MZ ETZ 250 bj 84 12v
-MZ ES 150/1 bj 75 6v in arbeit

Zuletzt geändert von Christof am 22. September 2014 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Thema verschoben


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts 150 Blinkgeber
BeitragVerfasst: 22. September 2014 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Massefehler.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts 150 Blinkgeber
BeitragVerfasst: 22. September 2014 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2013 18:15
Beiträge: 448
Themen: 51
Bilder: 26
Wohnort: Freital
Alter: 61
Hallo Paule,

Hilfe aus dem Osten naht:

Schaue doch mal in den Schaltplan (gibts auch hier im Forum) , ob die von dir angeschlossenen Farben richtig sind und denke darüber nach, ob die Beschaltung auch logisch ist.
(Ich hatte bei meinem neuen Kabelbaum von "Motoradmeiser Milz" bspw. das Problem, dass die Farben von Lichtzuführung (schwarz/ weiß) und Ab/ Aufblendlicht ( reinweiß und gelb) im Kabelbaum farblich verwechselt waren gegenüber dem Schaltplan, so fehlte mir immer eine Lichtvariante, entweder ging Abblend-, dann ging aber kein Aufblendlicht und umgekehrt.)

Eine wahrscheinliche Fehlerquelle könnte sein die Verbindung >>Blinkerschalter-Mittelkontakt zum Außenleiter der Ladekontroll-Lampe (rechte Lampe im Tacho) UND zu einem Kontakt des Blinkgebers<< (laut Plan schwarz/ blaue Leitung), ich denke, dort hast du etwas falsch gesteckt, so dass du einen Masseschluss hast.

Also an der Tacho-Ladekotroll-Lampe muss grün/ rot auf den Mittelkontakt der Fassung, schwarz/ blau kommt an die Fahne seitlich,
an der Leergang-Anzeigen-Lampe blaues Kabel mittig, Außen Schwarz
2x Weiß/ Schwarz gehört zu den Mittelkontakten der Tachobeleuchtungslämpchen, Braun an den Außenkontakt dort

Hilft das alles nicht, geht nur schrittweise Probieren.

_________________
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.


Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts 150 Blinkgeber
BeitragVerfasst: 22. September 2014 16:19 
Offline

Registriert: 22. September 2014 07:54
Beiträge: 49
Themen: 8
Bilder: 8
Wohnort: Gronau
Alter: 31
Vielen Dank euch Groß Meistern, =)
Ich gehe da heut abend in meinen Muse stunden mal rann da =)
Ich hab bei Ost2rad den kabelbaum her und musste etliches abschneiden und neue ösen drauf packen weil die die dort verwechselt haben und ich musste auch schon andere kabel woanders hin tun, weil es sonst unlogisch wäre, das kabel zeug hätte ich eigentlich selber komplett neu machen sollen und jedes kabel am stück kaufen und selbst ziehen. danke erstmal ich guck , =)

Verbundenen DANK
Paule =) 8)

_________________
Veni vidi vici MZ~ Ich kahm , ich sah und fuhr MZ
8)


Fuhrpark: -Rex Roller scooter 400
-Hercules Prima 5 N
-Hercules Prima 5 S
-Simson S51 N
-Simson S50 B
-Simson S51 enduro (ersatzteilspender)
-Simson S51 Enduro Elektronik
-Suzuki Gs 500 E
-Suzuki GSXR 750 W
-Honda CB 650
-Kawasaki GT 550
-MZ TS 150 bj 86(lt papiere)Restauriert
-MZ ETZ 250 bj 84 12v
-MZ ES 150/1 bj 75 6v in arbeit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts 150 Blinkgeber
BeitragVerfasst: 22. September 2014 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Habe dir dazu mal was per PN geschrieben :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts 150 Blinkgeber
BeitragVerfasst: 23. September 2014 13:50 
Offline

Registriert: 22. September 2014 07:54
Beiträge: 49
Themen: 8
Bilder: 8
Wohnort: Gronau
Alter: 31
Freudensprünge , der blinkgeber funzt, aber immernoch keine regung bei dem leerlaufkontakt.... also den schalter an der motor seite habe ich neu die platte kommt auch dran.. kabel hat durchgang... woran liegts??

_________________
Veni vidi vici MZ~ Ich kahm , ich sah und fuhr MZ
8)


Fuhrpark: -Rex Roller scooter 400
-Hercules Prima 5 N
-Hercules Prima 5 S
-Simson S51 N
-Simson S50 B
-Simson S51 enduro (ersatzteilspender)
-Simson S51 Enduro Elektronik
-Suzuki Gs 500 E
-Suzuki GSXR 750 W
-Honda CB 650
-Kawasaki GT 550
-MZ TS 150 bj 86(lt papiere)Restauriert
-MZ ETZ 250 bj 84 12v
-MZ ES 150/1 bj 75 6v in arbeit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts 150 Blinkgeber
BeitragVerfasst: 23. September 2014 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2013 18:15
Beiträge: 448
Themen: 51
Bilder: 26
Wohnort: Freital
Alter: 61
posthornpaul hat geschrieben:
Freudensprünge , der blinkgeber funzt, aber immernoch keine regung bei dem leerlaufkontakt.... also den schalter an der motor seite habe ich neu die platte kommt auch dran.. kabel hat durchgang... woran liegts??


noch ein Versuch:

Der Leerlaufschalter schließt gegen Masse.

Schwarz (kommend vom Zündschloss) außen an der Kontrollampenfassung, Innenkontakt der Lampe blau, der blaue Draht geht dann zum Leerlaufschalter.
1. Liegt Saft an an Schwarz an der Kongtrolllampe? Glühlampe dranhalten, andere Seite gegen Masse halten.
2. Blaues Kabel ist ja in Höhe Vergaser noch einmal unterbrochen (Listerklemme oder Kabelverbinder). Dort in Ordnung ? OK haste ja schon geprüft.
3. Der Leerlaufschalter selber (auch bei neu möglich)? Kabel am Leerlaufschalter lösen und mal gegen Masse halten. grünes Licht oben ? Wenn nicht, mal den Schalter am Motor abschrauben und reinlinsen, ob das Kontaktblech nicht verbogen ist (kann man durch das Loch auch erreichen).
4. Den Leerlaufschalter (den ausgebauten) mal kontrollieren, der hat ja ein geschwungenes Federblech und einen (Messing?) -Stift. Gibt das untereinander Kontakt?
Letztes: Glühlampe kaputt (eigentlich Erstens) :cry:

P.S: Schreib doch mal, wo der Fehler nun beim Blinkgeber lag...

_________________
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.


Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts 150 Blinkgeber
BeitragVerfasst: 23. September 2014 18:45 
Offline

Registriert: 22. September 2014 07:54
Beiträge: 49
Themen: 8
Bilder: 8
Wohnort: Gronau
Alter: 31
ich habe zuerst mal alle masse punkte miteinander neu verbunden dan am tacho alles so gemacht wie mir gesagt worden ist hier und zabam keine fehler mehr , zu dem leerlaufschalter komm ich nich mehr heute total kopp weh -.- aber auch unter anderem wegen kickstarter, er eilt nicht mehr nach oben, ich muss auch unbedingt mal was essen hab noch nichts gscheits gegessen :evil:
danke für die hilfe ich mach morgen weiter, nachdem mein auto beim tüv abgestellt wird =/

_________________
Veni vidi vici MZ~ Ich kahm , ich sah und fuhr MZ
8)


Fuhrpark: -Rex Roller scooter 400
-Hercules Prima 5 N
-Hercules Prima 5 S
-Simson S51 N
-Simson S50 B
-Simson S51 enduro (ersatzteilspender)
-Simson S51 Enduro Elektronik
-Suzuki Gs 500 E
-Suzuki GSXR 750 W
-Honda CB 650
-Kawasaki GT 550
-MZ TS 150 bj 86(lt papiere)Restauriert
-MZ ETZ 250 bj 84 12v
-MZ ES 150/1 bj 75 6v in arbeit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de