Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 00:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23. November 2014 19:06 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2014 22:57
Beiträge: 9
Themen: 3
Bilder: 1
Seid gegrüßt meine Freunde!

Ich habe mir endlich auch eine RT 125/3 geschossen und bin momentan dabei sie wieder fit zu machen.
Zurzeit hänge ich allerdings bei der Zündung fest.
Habe heute versucht sie neu einzustellen, allerdings gab es da schnell ein Problem.
Der Unterbrecher öffnete nie dann wann ich es wollte bzw. er es soll.
Erst habe ich gedacht, dass die KW einfach durch ist, aber dann kam mir der Einfall, dass der Nocken sowie der Rotor aus der RT, der Motor der zurzeit verbaut ist aber aus einer es 150 ist.

Gibt es da bezüglich des Nockens Unterschiede? Und wie sieht es mit dem Rotor aus?

Ich habe leider noch nicht so den Plan, da ich bis jetzt nur mit Simson unterwegs war.


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Baujahr 1961

Simson S50 B1

Simson Kr 51/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2014 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
Ich weiß nicht ob es unterschiede bei der rt zur es gibt, aber es gibt unterschiede 150 ccm zu 250 ccm

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2014 19:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Es wäre ganz toll, wenn auch frische MZler lesen könnten und ihre Frage im richtigen Forum stellen würden. Ich habs dann mal hierher geschoben :evil:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2014 19:30 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2014 22:57
Beiträge: 9
Themen: 3
Bilder: 1
Danke! Also ist es ja auch nicht ganz unwahrscheinlich, dass es bei meinem Problem auch so ist, denn der ES 150 Motor hat ja auch ganze 25 ccm mehr als der Rt 125


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Baujahr 1961

Simson S50 B1

Simson Kr 51/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2014 21:57 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3003
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Nico,
massgeblich wird nicht die Bohrung sein, sondern der Hub.

Das Problem kann aber nicht nur der Nocken selbst, sondern auch dessen Befestigung auf dem Rotor bzw. die Befestigung des Rotors auf der KW sein. Es gab hierzu schon mal was unter "Zündung nach OT oder 3mm Kontaktabstand" des Mitglieds BimHennemann. Verlinkt kriege ich das im Moment leider irgendwie nicht... :oops:


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2014 09:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Oldimike hat geschrieben:
Ich weiß nicht ob es unterschiede bei der rt zur es gibt, aber es gibt unterschiede 150 ccm zu 250 ccm


doch die bestehen schon in der kontur der Nocken.
So ist z.B. diese Zündung nicht auf den Nocken der RT zu montieren, auf einem der 150 er Nocken späterer Typen problemlos

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2014 16:16 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2014 22:57
Beiträge: 9
Themen: 3
Bilder: 1
Danke für eure Antworten!
Ich habe mir jetzt erst einmal nen neuen Nocken für den ES Motor geschossen und probiere es dann erstmal.
Wenn es dann noch nicht richtig ist, dann werde ich mir nochmal einen neuen Rotor bestellen und den RT Rotor gegen einen richtigen von der ES tauschen.
Spätestens dann müsste es ja richtig funktionieren.


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Baujahr 1961

Simson S50 B1

Simson Kr 51/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de