Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. Juli 2025 01:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kaufentscheidung Regler für ETZ 150
BeitragVerfasst: 26. November 2014 15:24 
Offline

Registriert: 28. Oktober 2010 18:07
Beiträge: 12
Themen: 5
Bilder: 1
Hallo Leute.

Es sieht so aus, als ob ich mir einen neuen 12V Regler zulegen müßte. ( zu geringe Ladespannung bei laufendem Motor)
Da es noch der alte Mechanische ist, möchte ich nun auf elektronisch umrüsten. Ich habe mir zwei herausgefiltert und würde gern von euch wissen, welchen ihr bevorzugen würdet. Regler von Powerdynamo oder MZA.
Danke schon mal im voraus für eure Hilfe.

_________________
Gruß Ronny


Fuhrpark: MZ ETZ 150/125, Bj. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. November 2014 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ronny L. hat geschrieben:
Es sieht so aus, als ob ich mir einen neuen 12V Regler zulegen müßte (zu geringe Ladespannung bei laufendem Motor). Da es noch der alte Mechanische ist, möchte ich nun auf elektronisch umrüsten.


Warum :?:

An meinem TS/ETZ Gespann läuft alles Super mit den mechanischen Teilen, wie Regler und Zündung.

An meiner kleinen ETZ waren Zündspule und Regler von MZA verbaut.
Hat auch ohne Probleme funktioniert.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. November 2014 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Schau mal hier...
:wink:
Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. November 2014 01:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1718
Themen: 64
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!

Also, über Sinn oder Unsinn eines elektr. oder mech. Reglers wurde hier schon viel geschrieben.
Braucht man nicht weiter machen, da kann jeder selbst stundenlang lesen... :shock:

Ansonsten, ist mir eigentlich ehr so bekannt, dass defekte mech. Regler lieber eine zu hohe Spannung regeln, und da die Batterien killen.
Vielleicht sollte der Themenersteller sich auch mal mit der Lima und der Diodenplatte und der ganzen Kabelei beschäftigen.
Das sind mir ehr die Kandidaten für eine zu niederige Spannung.

Interesannt wären auch Spannungs- Messwerte, vor und nach eine Probefahrt z.B., und am nächsten Tag nochmal, man kann, wenn z.B die Elektrik intakt ist, und der mech. Regler funktionieren sollte, auch mühelos die Spannung etwas anheben. Zwecks Test, mit ein paar Stückchen Papier zwischen den Regler-Anschlägen.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. November 2014 17:45 
Offline

Registriert: 28. Oktober 2010 18:07
Beiträge: 12
Themen: 5
Bilder: 1
Hier ein Feedback.

Nach diversen Messsungen und Kontaktreinigungsarbeiten habe ich mir nun doch mal so einen elektr. Regler zugelegt.
Habe ihn angeschlossen und war gespannt, ob es nun funktioniert.....und siehe da....Ladestromm vorhanden. :D

Vielen Dank für Anregungen und Tipps.

_________________
Gruß Ronny


Fuhrpark: MZ ETZ 150/125, Bj. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de