Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. Juli 2025 01:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Navi Halterung
BeitragVerfasst: 2. Januar 2015 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Dezember 2014 13:32
Beiträge: 28
Themen: 6
Bilder: 4
Alter: 35
Guten Abend

Ich bin am verzwifeln ich suche eine Navi-Halterung für meine MZ Skorpion/Sport


Hat da wer Erfahrung oder ideen?

Danke euch schonmal!


Fuhrpark: MZ Skorpion/Sport 660 ccm Baujahr 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi Halterung
BeitragVerfasst: 2. Januar 2015 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
... mit an den Lenker schrauben ist wohl nicht :?:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi Halterung
BeitragVerfasst: 2. Januar 2015 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Dezember 2014 13:32
Beiträge: 28
Themen: 6
Bilder: 4
Alter: 35
Ja ist schwer da 1. Nicht viel platz ist und 2. Wird zu wackelig


Fuhrpark: MZ Skorpion/Sport 660 ccm Baujahr 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi Halterung
BeitragVerfasst: 2. Januar 2015 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Schon mal mit einem Stöpsel im Ohr, also per Sprache probiert :gruebel:

Ein fester Platz im Cockpit :D

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi Halterung
BeitragVerfasst: 2. Januar 2015 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Dezember 2014 13:32
Beiträge: 28
Themen: 6
Bilder: 4
Alter: 35
Ich möchte ein Navi dran haben wollte mir ein Garmin besorgen und mit einer halterung an den lenker etc. für touren usw montieren :)


Fuhrpark: MZ Skorpion/Sport 660 ccm Baujahr 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi Halterung
BeitragVerfasst: 2. Januar 2015 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Wie ist denn dein Lenker befestigt, oder hast du Stummel dran? Es gibt u. a. bei den großen 3 Zubehörhändlern Taschen, die du an den Lenker schrauben kannst und wo du dein Navi reintuen kannst. Das dürfte bei deinem Lenker etwas schwer werden vom Platz her.Aber so eine Tasche kann man ja auch auf ein Stück blech schrauben und irgendwo festschräubeln. Ein paar Stellen, wo du das Blech mit unterlegen oder ein Gewinde reinbasteln kannst sollten sich doch finden lassen.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi Halterung
BeitragVerfasst: 2. Januar 2015 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Dezember 2014 13:32
Beiträge: 28
Themen: 6
Bilder: 4
Alter: 35
Ich habe einen stummellenker hatte mir auch schon überlegt da was zu basteln einfachste wäre irgendwas auf die grundplatte zu schrauben aber die darf man ja nicht verändern leider


Fuhrpark: MZ Skorpion/Sport 660 ccm Baujahr 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi Halterung
BeitragVerfasst: 2. Januar 2015 18:48 
Offline

Registriert: 9. November 2014 19:34
Beiträge: 17
Themen: 2
Bilder: 1
Alter: 38
Ich habe auch so eine Tasche und bin eher nicht so zufrieden. Ich nutze sie, weil ich keine Alternative sehe, mein Autonavi auf dem Moped zu transportieren, aber schön ist es nicht.
Die Tasche setzt innen gerne Feuchtigkeit an, vor allem über Nacht. Das schaut dann etwas dämlich aus, wenn es draussen trocken ist und in der Tasche die Tropfen hängen.
Aber es funktioniert halt. Seltsamerweise reagiert mein Navi ab und zu in der Tasche, obwohl ich nicht an den Touchscreen komme.

_________________
reKtsriepveler Sint mied foler abSieckt surr Peluztikung eingesträut


Fuhrpark: MZ TS 250-1 Gespann, Honda CB500 PC32, Kawa Z440 A, Simson KR51/1K, Skiroule Schneemobil, KTM SM25, Skoda Octavia 1K5, Skoda Fabia, Seat Toledo 1M

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi Halterung
BeitragVerfasst: 2. Januar 2015 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Moin,
welches Garmin hast du denn in Planung?

Ich habe das Montana 600.
Halterung am Lenker.
OK, da ist wahrscheinlich mehr Platz am Lenker als an der Skorpion.
Aber wackeln tut da nix, auch nicht beim Geländefahren.

Ich habe den Halter dran: KLICK

Und hier den Rest gekauft: KLICK


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi Halterung
BeitragVerfasst: 2. Januar 2015 18:55 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Da giebt es Kugeln mit 8 Bohrung
die kannst du an der Lenkerklemmung verwenden
Einfach so eine Kugel besorgt und mit längerer Schraube
festschrauben.Gugs du zb
http://www.ebay.de/itm/Honda-Hornet-CB- ... 3a9437bb81

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi Halterung
BeitragVerfasst: 2. Januar 2015 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Dezember 2014 13:32
Beiträge: 28
Themen: 6
Bilder: 4
Alter: 35
Klingt schonmal gut muss mir da genaueres überlegen evtl. Eigenbau

Da ich nur brgenzt platz habe


Soeinen lenker habe ich

http://www.dolecek.de/xbrat/cokpit.jpg


Fuhrpark: MZ Skorpion/Sport 660 ccm Baujahr 1994

Zuletzt geändert von MZ Skorpion 1990 am 2. Januar 2015 19:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi Halterung
BeitragVerfasst: 2. Januar 2015 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
solch eine Garminhalterung habe ich auch. Das Navi soll an verschiedenen Fahrzeugen seinen Dienst tun.
Bei meiner Zweizylinderrotax BMW mit Stummellenker hab ich auch ein Problem.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi Halterung
BeitragVerfasst: 2. Januar 2015 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
ijontichy hat geschrieben:
Ich habe auch so eine Tasche und bin eher nicht so zufrieden. Ich nutze sie, weil ich keine Alternative sehe, mein Autonavi auf dem Moped zu transportieren, aber schön ist es nicht.
Die Tasche setzt innen gerne Feuchtigkeit an, vor allem über Nacht. Das schaut dann etwas dämlich aus, wenn es draussen trocken ist und in der Tasche die Tropfen hängen.
Aber es funktioniert halt. Seltsamerweise reagiert mein Navi ab und zu in der Tasche, obwohl ich nicht an den Touchscreen komme.


Ich bin mit meiner Tasche rel. zufrieden. Das mit dem Kondenswasser stimmt. Allerdings ist es füf mich OK, vor dem Losfahren mal kurz die Innenseite mit dem Taschentuch abzuwischen und die Sichtfolie von Zeit zu Zeit mal sauberzumachen. Meine Tasche ist allerdings nicht 100% dicht (ist allerdings auch professionell mit Klebeband repariert). Bei starkem Regen wird es innendrin etwas feucht, mein Smartphone hat das bis jetzt aber sehr gut weggesteckt. Es ist auch nur etwas feucht und es steht nicht alles unter Wasser :) .

Der Vorteil an den Taschen ist, dass du dein Handy/Navi nicht so leicht verlieren kannst. Irgendwie traue ich diesen Rastnasenhalterungen am Motorrad nicht. Der Nachteil besteht darin, dass je nach Sonneneinstrahlung das Display etwas schlecht zu lesen ist, da die Folie leicht spiegelt. Es gibt auch Navitaschen mit Sonnenblende, wie effektiv die ist weiß ich nicht :) .

Ein weiterer Nachteil könnte sein, dass dein Navi in der Tasche sehr warm wird, da die Wärme nicht so gut wegkann. Mein Handy war manchmal im Sommer in der Mittagssonne nach mehreren Stunden fahren feuerheiß (60°C lt. Akku-App). Das liegt zum einen daran, dass es mit der NAvi-App ordentlich zu kämpfen hat und somit recht warm wird, zum andern daran, dass die Wärme schlecht weg kann. Pausen machen musste ich deswegen aber nie und es gab auch keine Langzeitschäden am Handy (Akku hat ca. 1/3 Kapazität verloren inkl. normaler Alterung in 3 Jahren).

Hast du dir schon Gedanken über die Steckdose gemacht?

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi Halterung
BeitragVerfasst: 2. Januar 2015 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
diese Halterung hatte ich an der Country...Skorpion und jetzt an der Honda montiert....man brauch natürlich immer die passende Adapterplatte fürs jeweilige Navi.klick... schön biegsam...Bild

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi Halterung
BeitragVerfasst: 2. Januar 2015 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Dezember 2014 13:32
Beiträge: 28
Themen: 6
Bilder: 4
Alter: 35
Naja steckdose ist nichg so wichtig für den anfang

Dachte über ein eigenbau nach so art querträger von stuplen zu stulpen mit dejner grhnplatte in der mitte


Fuhrpark: MZ Skorpion/Sport 660 ccm Baujahr 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi Halterung
BeitragVerfasst: 2. Januar 2015 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Hast du nirgends ne M8er Schraube dran um eine RAM-Mount Kugel zu verbauen?


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi Halterung
BeitragVerfasst: 2. Januar 2015 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
also ein Motorradnavi braucht keine Tasche. der ist Wasserdicht und Rüttelfest. Ich vertrage keine Stöpsel im Ohr,
nutze das Ding sehr selten, weil ich mich gerne verfahre, Landschaften entdecke welche ich vorher nicht kannte.

Zudem nervt mich der Garminnavi mit der Geschwindigkeitsüberziehung. Die Einrasthalterung hält. Ich brauche
4 Stück davon. Einmal BMW, Frauchens Honda und wechselweise an die Gespanne sowie ein viertes für die Dose.
Macht 240 €.

Aber wir sind nicht auf der Höhe der Technik und haben kein Smarteierdingsdawischteil. Wir können noch althergebrachte
Straßenkarten lesen und den Zielort ohne Stress gefunden.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi Halterung
BeitragVerfasst: 2. Januar 2015 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Dezember 2014 13:32
Beiträge: 28
Themen: 6
Bilder: 4
Alter: 35
gut Karten lesen bekomm ich noch in ^^ aber mir gehts nur darum ob das machbar ist oder nicht

Nein Dorni habe ich nicht


Fuhrpark: MZ Skorpion/Sport 660 ccm Baujahr 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi Halterung
BeitragVerfasst: 2. Januar 2015 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
ich werde ein Loch in die obere Gabelbrücke bohren um eine Navihalterung festzumachen.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi Halterung
BeitragVerfasst: 2. Januar 2015 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Dezember 2014 13:32
Beiträge: 28
Themen: 6
Bilder: 4
Alter: 35
darf man das einfach so

da ist doch öl drin und steht unter druck oder nicht?


Fuhrpark: MZ Skorpion/Sport 660 ccm Baujahr 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi Halterung
BeitragVerfasst: 2. Januar 2015 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
die obere Gabelbrücke ist das Teil wo rechts und links die Gabelholme verklemmt werden. Da ist kein Oel drinnen.
In der Mitte das Lenkrohr.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi Halterung
BeitragVerfasst: 2. Januar 2015 23:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Kauf dir einen der hier schon beschriebenen RAM-Klemmhalter. Der paßt auch an deinen Stummellenker und bietet genügend Verstellmöglichkeiten.
Dann brauchst du auch nirgendwo Löcher bohren.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi Halterung
BeitragVerfasst: 2. Januar 2015 23:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
habe ich schon angedacht. Könnte den an dem Kamelbuckel meiner Zweizylinderrotax von BMW montieren.
Muss mal schauen ob dann der Tankrucksack ( Hufeisenhalterung) noch passt.

Bin schon 6 Jahre ohne Navi unterwegs gewesen. Im Notfall schiebe ich den ins Kartenfach vom Tankrucksack.
das erleichtert dann die Straßensuche in größeren Orten wie Frankfurt, Köln, Berlin, München, Hamburg oder
Paris, Moskau, Rom, und Mücke.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi Halterung
BeitragVerfasst: 4. Januar 2015 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Dezember 2014 13:32
Beiträge: 28
Themen: 6
Bilder: 4
Alter: 35
Morgen ,


Ich habe lange gesucht habe aber eine super Seite gefunden

http://www.tua-bikes.de

habe mir dort eine Halterung bestellt bin mal gespannt :D


Fuhrpark: MZ Skorpion/Sport 660 ccm Baujahr 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi Halterung
BeitragVerfasst: 4. Januar 2015 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
MZ Skorpion 1990 hat geschrieben:


habe mir dort eine Halterung bestellt bin mal gespannt :D
und welche...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi Halterung
BeitragVerfasst: 4. Januar 2015 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Dezember 2014 13:32
Beiträge: 28
Themen: 6
Bilder: 4
Alter: 35
Die hier : http://www.tua-bikes.de/produktübersicht/sportler/haya/#cc-m-product-6023719585


Fuhrpark: MZ Skorpion/Sport 660 ccm Baujahr 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi Halterung
BeitragVerfasst: 4. Januar 2015 11:23 
Offline

Registriert: 21. Oktober 2014 09:48
Beiträge: 82
Themen: 4
Wohnort: bei Zittau
Dateianhang:
image140.jpg


Lenkkopfmutter anbohren, eingeklebt mit Schraube.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gespann fahren macht süchtig !


Fuhrpark: MuZ / IWL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi Halterung
BeitragVerfasst: 4. Januar 2015 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Dezember 2014 13:32
Beiträge: 28
Themen: 6
Bilder: 4
Alter: 35
Ja so ähnlich soll das Aussehen :)


Fuhrpark: MZ Skorpion/Sport 660 ccm Baujahr 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi Halterung
BeitragVerfasst: 12. Januar 2015 06:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Dezember 2014 13:32
Beiträge: 28
Themen: 6
Bilder: 4
Alter: 35
Bild

Hier Das Endergebnis Gefällt mir so sehr gut was meint ihr?


Fuhrpark: MZ Skorpion/Sport 660 ccm Baujahr 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi Halterung
BeitragVerfasst: 12. Januar 2015 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Egon Damm hat geschrieben:
Bin schon 6 Jahre ohne Navi unterwegs gewesen.... in größeren Orten wie Frankfurt, Köln, Berlin, München, Hamburg oder
Paris, Moskau, Rom, und Mücke.



...nur so kleine Kacknester wie Mittelherwigsdorf bereiten Probleme ... :mrgreen: ... ich denke da an ein Frühjahrstreffen 2014... :lach:
...da wundert es mich nicht, dass du schon 6 Jahre unterwegs bist... :lach:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi Halterung
BeitragVerfasst: 12. Januar 2015 10:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
smokiebrandy hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:
Bin schon 6 Jahre ohne Navi unterwegs gewesen.... in größeren Orten wie Frankfurt, Köln, Berlin, München, Hamburg oder
Paris, Moskau, Rom, und Mücke.



...nur so kleine Kacknester wie Mittelherwigsdorf bereiten Probleme ... :mrgreen: ... ich denke da an ein Frühjahrstreffen 2014... :lach:
...da wundert es mich nicht, dass du schon 6 Jahre unterwegs bist... :lach:

:lach: gail Smokie! :lach:

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi Halterung
BeitragVerfasst: 12. Januar 2015 13:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Nordlicht hat geschrieben:
....klick... schön biegsam...Bild


Richter System ist hier das Geheimnis.
Preiswerter als das RAM- Mount- Geraffel mit den zoelligen Maszen.
Allerdings gibts manchmal offenbar Probleme mit der Passgenauigkeit der Haken/ Gegenstuecke,
Habe da was das schlabberte und etwas der Nacharbeit bedurfte.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de