Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. Juli 2025 14:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: LED Rücklicht für ETZ 251
BeitragVerfasst: 18. Februar 2015 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2011 12:50
Beiträge: 27
Themen: 7
Wohnort: Fitzen bei Büchen, Schleswig- Holstein
Alter: 68
Hallo liebe Leute.

Ich möchte zum Saisonbeginn das Rücklicht meiner ETZ 251 auf LED umrüsten, da mir das dauernde Biluxlampen- Wechseln auf die Nerven geht und habe mir
für (wahrscheinlich zu) kleines Geld das Rücklicht gem. Link: http://www.ebay.de/itm/Ruecklicht-Simso ... 1408693167
angeschafft. Kommt aus Polen.
Dachte eigentlich,es sei "plug & play - aber ist nicht!
Einbauanleitung war natürlich nicht dabei.
Logischerweise muss es sich bei dem braunen Kabel um "Masse" handeln, die beiden weiteren Kabel sollten eigentlich Bremslicht und Rücklicht aktivieren???

Mit "braun an Masse" funktioniert entweder das "Bremslicht" bei Betätigen der Bremshebel, indem an der Lampe das Rücklicht mit Kennzeichenbeleuchtung leuchtet, oder es funktioniert, nach Umstöpseln
der grünen Kabel, und Einschalten "Licht" nur das Rücklicht, indem die 3 Bremslampen leuchten.
Es ist mir nicht möglich, das Rücklicht mit Kennzeichenbeleuchtung sowie die Zusatzfunktion "Bremslicht" zu schalten.
Hat jemand einen Tipp? Oder eine Alternative?
Viele Grüße
Thomas


Fuhrpark: ETZ 251 Bj. 1989, 36.000 km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Rücklicht für ETZ 251
BeitragVerfasst: 18. Februar 2015 18:09 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2012 15:00
Beiträge: 170
Bilder: 7
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde
Alter: 57

Skype:
lonecomander
Laß die Finger davon!Hat kein Prüfzeichen!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1985 Simson S-51(etwas verfeinert!) Yamaha DT 125 R(offen......)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Rücklicht für ETZ 251
BeitragVerfasst: 18. Februar 2015 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Thomas Mohr hat geschrieben:
da mir das dauernde Biluxlampen- Wechseln auf die Nerven geht und habe mir
für (wahrscheinlich zu) kleines Geld das Rücklicht gem.


:shock: Was ist denn bei Dir oft wechseln ? Das RL ist doch gummigedämpft befestigt ? Vielleicht mal erneuern, sofern überhaupt vorhanden ?

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Rücklicht für ETZ 251
BeitragVerfasst: 18. Februar 2015 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2011 12:50
Beiträge: 27
Themen: 7
Wohnort: Fitzen bei Büchen, Schleswig- Holstein
Alter: 68
Das Ruecklicht muss ich nicht wechseln, aber die Glühlampe haelt nicht länger als 2 Monate.....


Fuhrpark: ETZ 251 Bj. 1989, 36.000 km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Rücklicht für ETZ 251
BeitragVerfasst: 18. Februar 2015 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Thomas Mohr hat geschrieben:
Das Ruecklicht muss ich nicht wechseln, aber die Glühlampe haelt nicht länger als 2 Monate.....


Daher meine Frage, ob das RL gummigedämpft oder nicht verbaut ist. Die Gummis sind unabhängig vom RL.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Rücklicht für ETZ 251
BeitragVerfasst: 18. Februar 2015 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2011 12:50
Beiträge: 27
Themen: 7
Wohnort: Fitzen bei Büchen, Schleswig- Holstein
Alter: 68
Nein. Aber das ist ein guter Tipp. Ich werde mal Gummischeiben zwischen Halteblech und Lampe montieren... und das LED- Teil wohl entsorgen.


Fuhrpark: ETZ 251 Bj. 1989, 36.000 km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Rücklicht für ETZ 251
BeitragVerfasst: 18. Februar 2015 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Vergleiche mal, so sieht es bei mir aus. Ist zwar die Nachwende Halterung, aber das Prinzip der Befestigung ist unverändert.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Rücklicht für ETZ 251
BeitragVerfasst: 18. Februar 2015 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2011 12:50
Beiträge: 27
Themen: 7
Wohnort: Fitzen bei Büchen, Schleswig- Holstein
Alter: 68
Super. Vielen Dank!


Fuhrpark: ETZ 251 Bj. 1989, 36.000 km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Rücklicht für ETZ 251
BeitragVerfasst: 18. Februar 2015 19:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Und an der DDR-Variante war der Rücklichthalter aus Blech mit den Gummibuchsen am Kotflügel montiert.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Rücklicht für ETZ 251
BeitragVerfasst: 18. Februar 2015 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Wenn bei dem Rücklicht häufig die Birne Das Leuchtmittel kaputt geht, nachschauen ob der Reflecktor noch fest im Gehäuse sitzt, ist der nämlich lose, klopft er immer an die Leuchtquelle und die Faden reißt irgendwann nach kurzer zeit.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LED Rücklicht für ETZ 251
BeitragVerfasst: 18. Februar 2015 19:45 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2012 15:00
Beiträge: 170
Bilder: 7
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde
Alter: 57

Skype:
lonecomander
Mal die Bordspannung prüfen!Ist die im Betrieb zu hoch,killst Du so dein Glühobst!Die Glübirnen,welche am längsten brennen(Standlicht!) sterben als erste!Am besten ein analoges Gerät verwenden zum Testen!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1985 Simson S-51(etwas verfeinert!) Yamaha DT 125 R(offen......)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de