Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 15:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündung An- UB schmort
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 06:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
Moin Forum,
Wie im Betreff geschrieben, beginnt der UB zu schmoren sobald die Zündung eingeschalten ist.
Es handelt sich um eine ES 125G Replika. Den Kabelbaum habe ich nach dem Schaltplan der ES 125G, mit den entsprechenden Kabeldurchmessern, selber gestrickt.
Soweit funktioniert die Elektrik auch, viel is es ja nich :wink: , nur eben kein Zündfunke und der schmorende UB.

Verbaut sind: Ein neuer Kabelbaum
Ein elektronischer Regler von Vape
Zündschloss neu
2 Zündspulen welche durch einen Umschalter angesteuert werden.

- Ich habe alle anschlüsse kontrolliert
- Den Umschalter kontrolliert, die Spulen lassen sich auch getrennt ansteuern. Der Leitungswiderstand ist allerdings unterschiedlich.
- Die Spulen vom Umschalter getrennt, Zündung An- UB schmort
- Lima getauscht- Zündung an= UB schmort
- Kabel ( Grün) vom Kondensator abgezogen UB bleibt kalt, Kabel dran, UB schmort.

Wo könnte der fehler liegen?

_________________
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.


Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung An- UB schmort
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Küchenbulle hat geschrieben:
2 Zündspulen welche durch einen Umschalter angesteuert werden.

Ich denke, da liegt irgendwo der Fehler.

Die Betriebsspannung für Zündung EIN liegt ja an Anschluß 15 der Zündspule und die geht bei dir irgendwie an Anschluß 1, also zum Unterbrecher, so meine Vermutung.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung An- UB schmort
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 08:54 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Universitätsbibliothek? Unterboden? Unternehmensberatung? Unterseeboot? Ununterbrochene Bastelei? ... Ich komm nicht drauf....

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung An- UB schmort
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Miss doch mal bitte die Spannung am Kondensator gegen Masse. Da wirst du wohl dauerhaft 12V messen. Deine Umschalterei wird also nicht funktionieren. Woher hast du den Schaltplan? Denke daran, das die Spulen beide von der Zündung aus 12V bekommen und nur der Masseanschluss vom Unterbrecher kommend umgeschaltet wird. Das hast du sicher vertauscht.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung An- UB schmort
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
der garst hat geschrieben:
Universitätsbibliothek? Unterboden? Unternehmensberatung? Unterseeboot? Ununterbrochene Bastelei? ... Ich komm nicht drauf....


Ich auch nicht, wenn ich überlege was Du mit deinem Beitrag bezweckst :roll: . Danke für deine Bemühung..........


Schaltplan ist der. Zum Unschalten dient der Lichtschalter.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.


Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung An- UB schmort
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Du hast einen ausgedienten Lichtschalter genommen? Wie hast du den Rest angeschlossen? Zeichne doch mal auf!

Edit: Ich habe mal fix was zusammengeklickert. So in etwa sollte das aussehen. Man könnte auch statt 12V die Masse vom Unterbrecher umschalten, hat dann aber bei Feuchtigkeit im Schalter schnell mal das ungewollte Kribbeln und durch die Rahmennähe evtl. Zündaussetzer. Hast du den Motor schon mal laufen lassen? Also ich meine, funktioniert es grundsätzlich mit der Umschaltung? Der Unterbrecher steht ja ungern bei stehendem Motor mit geschlossenem Kontakt in der Gegend rum. Dabei erwärmen sich meist die Spulen unzulässig und der auftretende Strom ist ja auch nicht ohne.

Dateianhang:
Zündung ETS.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung An- UB schmort
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
Das bedeutet also es gehen 2x Grün vom Kondensator auf die jeweilig Spule und 3x 15 ( 2x Spule, 1x ZS) auf den Umschalter?
Das wäre ja dann Simpel und ganz anders als auf dem Schaltplan. Denn da geht ja alles auf den Umschalter

Ich hab nochmal alle Kabel abgezogen. Jetzt sieht es so aus, kam mir schon von anfang an merkwürdig vor. :ja:

Gelaufen ist sie allerdings noch nicht


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.


Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung An- UB schmort
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Ja klaro. Du kannst dir auch einen Arsch voll Kabelsalat sparen, indem du die Verbindung zwischen den 1er direkt an den Spulen machst. Dann reicht ja eine Ader vom Unterbrecher zu einer 1 einer Zündspule aus.

Edit: wenn du wirklich ALLE Adern irgendwie am Schalter angeschlossen hast, hast du einen schönen Kurzschluss produziert. Der Umschalter im Plan ist ganz speziell und hat auch ausreichend Anschlüsse.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung An- UB schmort
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
Dorni hat geschrieben:
Edit: wenn du wirklich ALLE Adern irgendwie am Schalter angeschlossen hast, hast du einen schönen Kurzschluss produziert. Der Umschalter im Plan ist ganz speziell und hat auch ausreichend Anschlüsse.


Eben das war ja so komisch daran, Jeder den ich gefragt habe sagte nimm den Lichtschalter, aber mehr nicht.

_________________
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.


Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung An- UB schmort
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Das wird jetzt schon klappen. Mache mal und melde dich dann.

Gruss Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung An- UB schmort
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 19:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Küchenbulle hat geschrieben:
Jeder den ich gefragt habe sagte nimm den Lichtschalter, aber mehr nicht.


Die verzweigen auch garantiert nur die Leitung der Klemme 15 am Lichtschalter. Die Klemme 15 bekommst du ja schon am Zündschloß, also quasi von nebenan. Die Klemme 1 musst du ja sonst noch von der Lichtmaschine zum Schalter führen und wieder zurück. Das ist unsinnig. Klemm die beiden Leitungen der Klemme 1 auf dem kürzesten Weg von dem Kondesator auf die Spule und führe die Leitung 15 wechselgeschalten ebenfalls dorthin.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung An- UB schmort
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
So werde ich tun :ja: .
Dank euch :ja:

_________________
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.


Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung An- UB schmort
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 19:53 
Offline

Registriert: 2. November 2012 13:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50
Hallo evtl. habe ich es überlesen aber hast du schon geprüft ob der Unterbrecher überhaupt öffnet ?
Gruß Roman
... manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht :o


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung An- UB schmort
BeitragVerfasst: 29. Mai 2015 05:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
Naja der UB sollte auch im geschlossenen Zustand nicht schmoren :wink: , aber ja. Durch die Kontrolle der Zündanlage bin ich ja erst auf den Trichter gekommen :wink: .
Meine Bedenken bezüglich des Schalters haben sich bestätigt, eine Lösung ist auch gefunden, alles schick. :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 30. Mai 2015 00:33 --

Hat alles super geklappt :ja: . Großes Danke :gut: .

_________________
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.


Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de