Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. Juli 2025 00:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Klemme 1?
BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4378
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich weiß, dass es hier keinen PD-Support mehr gibt, aber vielleicht kann mir das trotzdem einer beantworten:

Meinen (experimentellen) Schaltblitz soll ich laut Anleitung an Klemme 1 der Zündspule anschließen. Also der Leitung vom Unterbrecher.

Ich habe aber eine Vape drin und da kommen drei Kabel vom der Lima hoch, die alle in die Zündspule gehen. Welche davon ist denn nun Leitung 1?

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemme 1?
BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 11:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich weiß nicht, was Du mit deinem Schaltblitz meinst, aber die Vape funktioniert grundsätzlich anders und ist auch anders verkabelt. Da ist nichts vergleichbar oder kompatibel zur klassischen Batteriezündung mit Unterbrecher.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemme 1?
BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4378
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Schon klar.

Geht um diesen hier: viewtopic.php?f=7&t=67830#p1382955

Aber auch an der Vape muss doch über irgendein Kabel das "Signal" zum Zünden kommen, oder nicht?

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemme 1?
BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Vielleicht hilft Dir das hier weiter.
Wenn nicht -> Powerdynamo fragen.
:ja:

Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemme 1?
BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 14:49 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18422
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Lorchen hat geschrieben:
Ich weiß nicht, was Du mit deinem Schaltblitz meinst, aber die Vape funktioniert grundsätzlich anders und ist auch anders verkabelt. Da ist nichts vergleichbar oder kompatibel zur klassischen Batteriezündung mit Unterbrecher.



genau .. und dann kommts noch drauf an, was für eine Vape es ist (Hallgeber(?) oder CDI).

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemme 1?
BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4378
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
System 95 22 799 00. Also Hallgeber, oder?

Ich habe mal an PD geschrieben. Man wird sehen. Wenn's nicht geht, muss ich mal schauen, ob meine Bandit eine Klemme 1 hat. 8)

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemme 1?
BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 16:13 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1925
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Nein, hat sie nicht (die Bandit).

Du kannst aber mal versuchen, wenn ich mir die Eingangsschaltung so anschaue, einen halben meter kabel um das Zündkabel zu wickeln und mit dem Eingang zu verbinden (anderes Ende offen lassen), die Eingangsschaltung vom Schaltblitz könnte hochohmig genug sein, damit das geht.

Edit: was auch gehen könnte wäre: den Eingang an eine Phase der Lichtmaschine zu hängen (PD haben glaube ich 2 Phasen, also 2 Schwarze(?) Kabel von der Lima, an eines davon den Schaltblitz mit dran).

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemme 1?
BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 21:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ysengrin hat geschrieben:
System 95 22 799 00. Also Hallgeber, oder?

Ich habe mal an PD geschrieben. Man wird sehen. Wenn's nicht geht, muss ich mal schauen, ob meine Bandit eine Klemme 1 hat. 8)

Viel Glück! :mrgreen:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemme 1?
BeitragVerfasst: 23. Juni 2015 06:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4378
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Also Edgar hat geantwortet. Er merkt an, dass die PD-Anlage nicht dafür vorgesehen ist, mit anderen elektrischen Komponenten kombiniert zu werden. Wegen Garantie und so. Und er fragt (zu recht), wozu man an einer MZ einen Schaltblitz braucht. :oops:

Ich werde mal schauen, ob es funktioniert, wenn ich ein Kabel um das Zündkabel wickele. Dabei kann auch die Vape keinen Schaden nehmen. Und wenn das nicht funktioniert. ist mein Schaltblitz-Experiment auch schon zuende. Ich möchte nämlich auf keinen Fall die Vape himmeln.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemme 1?
BeitragVerfasst: 23. Juni 2015 08:08 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1925
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Direkt am Wechselstromausgang der Lichtmaschine sollte auch sehr harmlos sein, zumindest für die VAPE. Da himmelt es höchstens den Schaltblitz (aber auch unwahrscheinlich, der ist ja für den Anschluß am Unterbrecher vorgesehen und da gibts auch hohe Spannungen)

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemme 1?
BeitragVerfasst: 23. Juni 2015 08:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4378
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Eine Frage noch: Ich hab schon den Drehzahlmesser mittels Kabel um das Zündkabel "angeschlossen". Kann das zu Wechselwirkungen führen, wenn ich für den Schaltblitz noch ein Kabel rumwickele? Eigentlich nicht, oder?

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemme 1?
BeitragVerfasst: 23. Juni 2015 08:19 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1925
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Sollte nicht. Im schlimmsten Fall funktioniert beides nicht :)

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemme 1?
BeitragVerfasst: 23. Juni 2015 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Januar 2012 17:47
Beiträge: 623
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 34
Du brauchst das sogenannte Pickup-Kabel (Impulsgeber).
Zündkabel umwickeln wird auch dafür ausreichen, denn was anderes wird dein Blitz ja nicht machen als ab Drehzahl x aufzublitzen.

Wenn man Beschleunigungsrennen fährt, kann der schon sehr sinnvoll sein, um das maximale Drehmoment zwischen zwei Gängen rauszuholen. Denk dran dem Blitz zu sagen, dass du 2-Takter fährst, bzw. die "Blitzdrehzahl" künstlich zu verdoppeln.

_________________
Viele Grüße,
Robin


Fuhrpark: ETZ 250/Bj '84, S50 Bj '79, Wartburg 353W Bj '88, VW Golf IV Variant 1.6 FSI/Bj 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de