Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 15:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kohlebürsten
BeitragVerfasst: 15. August 2015 09:49 
Offline

Registriert: 2. November 2012 13:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50
Hallo
ich habe ein kleines Problem und evtl. hat jemand eine schnelle Lösung zu dieser Sache.
TS 250/1 Lichtmschiene 6V 60W - Kollektor mit Schleifleinen gereinigt Ladespannung ca. 7,2V - nach ca. 1 Minute ist das Bürstenfeuer weg und keine Ladespannung mehr und der Kollektor ist wieder leicht verschmutzt - reinigen und es geht von vorn los, andere gebrauchte Kohlebürsten genommen aber gleiches Problem... :roll:

Gruß Roman

PS. wollte eigentlich kein neues Thema öffnen und habe diesen Betrag auch schon woanders geschrieben (wo ihn evtl. weniger lesen) aber etwas wenig Zeit auf die Antwort zu warten - ist ja fahrbares Wochenende...


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kohlebürsten
BeitragVerfasst: 15. August 2015 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
etz15088 hat geschrieben:
Hallo
ich habe ein kleines Problem und evtl. hat jemand eine schnelle Lösung zu dieser Sache.
.
schnelle Lösungen sind nicht von Dauer aber die ist gut viewtopic.php?f=6&t=43878 ....schau mal zum Regler

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kohlebürsten
BeitragVerfasst: 15. August 2015 11:10 
Offline

Registriert: 2. November 2012 13:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50
:D Danke für den Tip - ich habe jetzt einen alten mechanischen Regler rausgekramt und eingebaut und ...bis jetzt funktioniert alles, kleiner Hinweis erst war ein elektronischer Regler den ich durch einen neuen elektronischen ersetzt habe - gleiches Modell und gleicher Lieferant. Ich gebe aber nochmal bescheid was nun geworden ist (sein wird....) :) Gruß Roman


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kohlebürsten
BeitragVerfasst: 15. August 2015 15:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Welche Sorte Regler war es denn :?: :?:

-- Hinzugefügt: Sonntag 16. August 2015, 10:59 --

Hab eine PN mit diesen 2 Foddos bekommen...
Dateianhang:
Foto0128.jpg

Dateianhang:
Foto0129.jpg

Die Dinger sind ja nicht sonderlich beliebt ...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de