Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. Juli 2025 01:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: weiße Blinklichtkappen?
BeitragVerfasst: 23. August 2015 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
An meiner TS 250 mit Simson Zündung erscheinen mir die Blinklichter etwas matt :roll:
Ich habe schon das Massekabel von der Batterie zum Rahmen verstärkt, da wurde es etwas besser.

Aber für mich noch nicht gut genug :cry:

Jetzt frage ich:

Sind weiße Blinklichtkappen und gelbe Birnen erlaubt :?: :?: :?:
TÜV fähig :?: :?: :?:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: weiße Blinklichtkappen?
BeitragVerfasst: 23. August 2015 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Falls die Kappen eine e-Kennung besitzen ja, sonst: nein!

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: weiße Blinklichtkappen?
BeitragVerfasst: 23. August 2015 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ich habe noch keine Nachbauten von Blinkerkappen und Rüli´s mit e Zeichen gesehen.

Also es ist wohl egal was du von den Nachbauten verwandest.
Zugelassen sind die alle nicht. In unserer Region scheint sich da aber keine Polizei
oder TÜV dafür wirklich zu interesssieren.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: weiße Blinklichtkappen?
BeitragVerfasst: 23. August 2015 15:28 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Wenn du noch das alte stromfressende elektromechanischen Blinkerralais
drin hast,würde ich es mal mit einem elektronischen probieren.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: weiße Blinklichtkappen?
BeitragVerfasst: 23. August 2015 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2396
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Hallo Leute
Ich habe bei mir das alte Blinkrelais gegen ein elektronisches getauscht. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Folgendes habe ich verwendet

http://pages.ebay.com/link/?nav=item.vi ... ID=EBAY-DE

Blinkrelais 6 Volt 21Watt 6V/21W 3-polig Relais Blinkgeber Blinkerrelais

Sind nur paar Euros aber definitiv gewinnt die Sicherheit

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: weiße Blinklichtkappen?
BeitragVerfasst: 23. August 2015 16:08 
Offline

Registriert: 2. November 2012 13:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50
Hallo, zum Thema Prüfzeichen auf Lichtkappen - unser Prüfer hat zwar drüber weggesehen (war nur das Rücklicht), aber hat drauf hingewiesen: manch Anwalt setzt dann dort den Hebel an und du hast dann mit ungeprüften Kappen die Probleme .... :roll:

Gruß Roman


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: weiße Blinklichtkappen?
BeitragVerfasst: 23. August 2015 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
walkabout 98 hat geschrieben:
Hallo Leute
Ich habe bei mir das alte Blinkrelais gegen ein elektronisches getauscht. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Folgendes habe ich verwendet

http://pages.ebay.com/link/?nav=item.vi ... ID=EBAY-DE

Blinkrelais 6 Volt 21Watt 6V/21W 3-polig Relais Blinkgeber Blinkerrelais

Sind nur paar Euros aber definitiv gewinnt die Sicherheit



Ja, das werde ich machen :ja:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: weiße Blinklichtkappen?
BeitragVerfasst: 23. August 2015 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2396
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Bitte bedenke, wenn Du die Funktion der Ladekontrolle erhalten willst, musst Du bisschen basteln.
Anbei der Schaltplan
http://www.moser-bs.de/MZ/Schaltpl%E4ne/ts250-1.pdf
Links unten siehst Du die Verdrahtung mit elektronischen Blinkrelais. Ich dafür ne Reihe Lüsterklemmen verwendet

Viel Spass

-- Hinzugefügt: 23. August 2015 19:53 --

Bitte bedenke, wenn Du die Funktion der Ladekontrolle erhalten willst, musst Du bisschen basteln.
Anbei der Schaltplan
http://www.moser-bs.de/MZ/Schaltpl%E4ne/ts250-1.pdf
Links unten siehst Du die Verdrahtung mit elektronischen Blinkrelais. Ich dafür ne Reihe Lüsterklemmen verwendet

Viel Spass

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: weiße Blinklichtkappen?
BeitragVerfasst: 24. August 2015 04:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
walkabout 98 hat geschrieben:
Bitte bedenke, wenn Du die Funktion der Ladekontrolle erhalten willst, musst Du bisschen basteln.
Anbei der Schaltplan
http://www.moser-bs.de/MZ/Schaltpl%E4ne/ts250-1.pdf
Links unten siehst Du die Verdrahtung mit elektronischen Blinkrelais. Ich dafür ne Reihe Lüsterklemmen verwendet

Viel Spass

-- Hinzugefügt: 23. August 2015 19:53 --

Bitte bedenke, wenn Du die Funktion der Ladekontrolle erhalten willst, musst Du bisschen basteln.
Anbei der Schaltplan
http://www.moser-bs.de/MZ/Schaltpl%E4ne/ts250-1.pdf
Links unten siehst Du die Verdrahtung mit elektronischen Blinkrelais. Ich dafür ne Reihe Lüsterklemmen verwendet

Viel Spass


Oh, oh, oh,

wo die Elektrik für mich ein "Horor" ist :cry:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de