Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 11:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2015 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
TS250/0 fängt an zu Stottern, wenn das Licht eingeschaltet wird

Hallo liebe MZ-Freunde,

Ich habe seit einigen Jahren eine TS250/0 mit original knapp über 10.000 km auf der Uhr, die jedoch ein Problem hat, dem ich nicht auf die Spur komme.

Sie fährt tadellos, fängt aber an zu stottern, wenn ich das Fern- oder Abblendlicht einschalte (im mittleren Drehzahlbereich läuft sie halbwegs OK).
Ich dachte zunächst die Spannung fällt ab. Messe aber immer knapp über sieben Volt – egal in welchem Drehzahlbereich. Komischerweise tritt das Problem sogar auf, wenn ich den Stecker der Scheinwerferbirne abziehe!

Die Elektrik ist bis auf einen elektronischen Regler original. Stecker, Kabel, Masseverbindungen, Lichtmaschinenkohlen usw. habe ich geprüft. Alles Andere funktioniert auch völlig einwandfrei. Das Licht ist schön hell. Die Batterie hat immer vollen Saft.

Vielleicht hat noch jemand einen Tip, wo ich suchen könnte?


Gruß von einem Forums-Neuling (mit langer DDR 2-Takt Erfahrung) im Westen der Republik


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2015 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Servus, Spannungsabfall währe auch mein erster Gedanke gewesen, aber das hast Du ja schon geprüft. Dann würde ich mal auf ein sterbendes Zündschloss tippen. Vielleicht hast du ein anderes zum Testen?
Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2015 10:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Das Zündschloß mal ordentlich mit Kontaktspray durchpusten kann auch helfen. Ach jaaa, willkommen im Forum :tach: :hallo:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2015 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Kontaktspray werde ich gleich mal ausprobieren. Ich könnte mal das aus meiner ET250 einbauen, ist das mit der TS austauschbar?


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2015 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
ventilo hat geschrieben:
...Ich könnte mal das aus meiner ET250 einbauen...


Meinst du ETS? Das könnte passen, schau dir mal die Belegung an, die sollte ähnlich / gleich sein.

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2015 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Der Tip mit dem Kontaktspray war super. Die MZ schnurrt jetzt auch mit eingeschaltetem Licht wie ein Kätzchen. Habe bei dem sonnigen Wetter gleich mal eine ausgiebige Probefahrt unternommen.


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2015 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Dann leg dir aber schon mal ein passendes Zündschloss hin, oft hilft das Kontaktspray nicht auf Dauer und das neue Zündschloss ist ja auch fix eingebaut.

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: atze-15, Dieter und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de