Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 23:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS Lampen Umbau Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 20. November 2015 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1709
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Hallo zusammen,
Ollipa sein Gespann hat mich im Waldfrieden inspiriert und jetzt bin ich dabei was zu basteln.
Motek Schwingengabel sollte eh rein.
Ich habe vor mir eine TS Lampe an mein ETZ250 Lastengespann zu bauen, eigentlich kein Problem.
Jetzt kommt das ABER, ich möchte einen Kombi Instrument (Tacho, DZM, Digital) einbauen, ich habe nur noch kein richtiges gefunden. Ich muss dazu sagen ich bin kein guter Googler, ein anderes Zündschloss wollte ich auch einbauen. Ich habe noch welche, Zadi Zündschlösser von den Simsons, die sind aber verdammt lang. Erst mal bin ich auf der Suche nach Reflektoren und Gläsern.
Da ich bestimmt nicht der erste bin der so etwas vor hat, wäre es schön ein paar Tipps und Ideen zu bekommen.

Gruß aus dem Südharz
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Lampen Umbau Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 20. November 2015 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Schau mal hier im Forum nach.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Lampen Umbau Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 21. November 2015 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1709
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Danke schon mal für den Tipp. Das Instrument sieht gar nicht so schlecht aus.
Ich habe mal ein Kombi Instrument gesehen das hatte die Bedienknöpfe am Lenker, ich finde es nur nicht wieder.

Mal eine Frage zum Zündschloss, ich brauche doch eigentlich nur zwei Schaltstellungen ?
Eine für Zündung an mit Standlicht ( Tagfahrbeleuchtung) und die zweite für das kpl. Licht und Zündung.
Ach so es ist die Originale 12Volt Kontakt Zündung verbaut, mit Zündkraftverstärker von Harald.

Seht ihr da irgendwo Probleme ?

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Lampen Umbau Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 21. November 2015 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 17:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39
Beim Zündschloss kannst Du dich ja ausspinnen.
Sollte der Lichtschalter der alte bleiben, so brauchst Du mindestens drei, besser noch vier Schaltstellungen.
1 - Zündung aus
2 - Zündung (mit Tagfahrlicht)
3 - Zündung und Hauptlicht.

Ich würde allerdings zum starten keine unnötigen Verbraucher mit zuschalten. Ergo: vier Schaltstellungen.

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Lampen Umbau Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 21. November 2015 11:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Der meines Erachtens beste moderne Tachometer im klassischen Gewand :wink:
Und vor allem - MADE IN GERMANY


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Lampen Umbau Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 21. November 2015 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Hui....kein Schnäppchen.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Lampen Umbau Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 21. November 2015 11:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Nee aber echt gut verarbeitet und mit Top Funktion - deutsche Manufakturarbeit hat halt seinen Preis...
Billiger (und das in allen Bereichen) gibts auch.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Lampen Umbau Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 21. November 2015 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1709
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Den https://www.louis.de/artikel/instrument ... =128069307 hatte ich auch schon im Auge, das einzige was etwas stört das die Tachoanzeige bis 200 km/h geht.

Zum Zündschloß, gibt Sinn in der Start Funktion keine Verbraucher zu haben, also fallen meine Zadi Zündschlösser aus den Simsons weg.
Also 3 Schaltstellungen und 0 natürlich.
Ich habe mir schon einige Zündschlösser von den Japanern angeschaut, bin aber noch am suchen.
Gruß
Frank

Edit:
Den gibt es ja auch als DZM da ist nur die Frage, ob man die Geschwindigkeit gut ablesbar ist.
https://www.louis.de/artikel/chronoclas ... =128489627


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Lampen Umbau Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 21. November 2015 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 18:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Frank die Geschwindigkeit auf dem T&T lässt sich prima ablesen. Bei Tag und Nacht stets gut zuerkennen.
Wird mit dem motogadget genauso sein.
Zugegeben, der motogadget sieht echt klasse aus,
kostet aber das dreifache im Gegensatz zum T&T.
An einem teureren Motorrad würde ich aber wahrscheinlich auch den teureren anbauen.

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Lampen Umbau Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 23. November 2015 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1709
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Michael du hast den Tacho an der TS ? Kannst du die untere Anzeige gut sehen ohne den Hals lang zu machen ?

Ich meine ob der Lenker im Weg ist.

Gruß
Frank

-- Hinzugefügt: 24. November 2015 08:33 --

Ich habe mal was zusammen gebastelt, wenn ich die Lampenhalter richtig rum montiere sieht das nicht so richtig gut aus. Dann habe ich die Halter mal gedreht, gefällt mir besser.
Ich werde die Teile aber erst mal am Moped einbauen und mit Tacho Distanzring, damit man das Verhältnis der Winkel Lampe Gabel besser sieht.

Dateianhang:
Halter Richtig.JPG

Dateianhang:
Halter Falsch.JPG


Gruß
Frank


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Lampen Umbau Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 24. November 2015 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3801
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Moin!

Bei 12V reichten eigentlich 2 Schalterstellungen: an und aus. Ich würd ein Relais an die 61 hängen, worüber alles andere angesteuert bzw mit Strom versorgt wird. So hab ich meinen Hauptscheinwerfer angeklemmt und der leuchtet, sobald die Lima Strom liefert. In deinem Fall haste also erstmal nur die Zündspule an der Batterie und erst, wenn die Lima Strom liefert, bekommt der Rest Spannung.

Bezüglich der Tagfahrschaltung hab ich mal was abgetippt: http:/mutschy.dashosting.de
Du musst das lediglich auf die 15 ummünzen. Also die 15 vom ZüLiSchalter an die 86 u alles "auf der anderen Seite" an die 87 am Relais anschliessen. Ab 10.12. hab ich bis Ende des Jahres frei; könnte gerne mal rumkommen u dir beratend zur Seite stehen ;)

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Lampen Umbau Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 24. November 2015 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 18:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Frank, ich habe den T&T-Tacho nicht in der Lampe, da meine TS eine deluxe war.
Aber der Malcom (Basti) hat das Teil in der Lampe. Die wiederum hat die "Erdnussdose".

Btw

Die 2.Variante sieht gar nicht so schlecht aus. :zustimm:

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Lampen Umbau Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 24. November 2015 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Wenn du die Gabelholme mal ordentlich im 50 Grad Winkel hinstellst, siehst du das es richtig rum schon passt. Anders rum versaut es die Linie.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Lampen Umbau Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 25. November 2015 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1709
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
der garst hat geschrieben:
Wenn du die Gabelholme mal ordentlich im 50 Grad Winkel hinstellst, siehst du das es richtig rum schon passt. Anders rum versaut es die Linie


Das könnte ich erst mal machen, damit man das Verhältnis besser sieht. Am Moped selber schrauben geht im Moment nicht, habe nur eine Hand zu Verfügung. :( Die zweite geht erst wieder Ende Dezember.

MichaelM hat geschrieben:
Frank, ich habe den T&T-Tacho nicht in der Lampe, da meine TS eine deluxe war.Aber der Malcom (Basti) hat das Teil in der Lampe. Die wiederum hat die "Erdnussdose

Mit Erdnussdose meinst du die Tachobuchse, die zwischen Tacho und Lampe kommt?

mutschy hat geschrieben:
Bei 12V reichten eigentlich 2 Schalterstellungen: an und aus. Ich würd ein Relais an die 61 hängen, worüber alles andere angesteuert bzw mit Strom versorgt wird. So hab ich meinen Hauptscheinwerfer angeklemmt und der leuchtet, sobald die Lima Strom liefert. In deinem Fall haste also erstmal nur die Zündspule an der Batterie und erst,


Das ist eine gute Idee werde ich so machen, Tagfahrlicht ist schon über ein Relais geschaltet, wenn Abblendlicht angeht, geht das Tagfahrlicht aus.

Danke für die Tipps
Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Lampen Umbau Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 25. November 2015 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 18:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Ja die Tachobuchse meine ich. :ja:

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Lampen Umbau Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2015 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1709
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
So nun habe ich wieder Zeit gefunden und die Lampe mal ins Moped gebaut.
Baue ich die Lampenhalter richtig rum ein, ist die Lampe einfach zu tief. Baue ich die Halter falsch rum ein, kommt die Lampe gegen die obere Gabelbrücke und lässt sich nicht weiter nach oben schwenken.

Aber seht selbst.

Dateianhang:
M Halter richtig.jpg


Dateianhang:
M Halter flasch.jpg


Also werde ich die Halter selber bauen etwas länger, mal sehen was bei raus kommt. :wink:
Zündschloss werde ich wohl das ETZ Zündschloss nehmen, ich habe noch nichts anderes, passendes gefunden.

Gruß
Frank


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Lampen Umbau Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2015 15:39 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Gude Frank
Habe bei meinem TS/ETZ Umbau das TS Zündschloss
was zu der Lampe gehört verwendet.Bei mir fällt das mit
der Lampe nicht so auf,da ich Tacho und Drehzahlmesser
in den TS Halter haben.Hier mal ein Bild meiner ETZ


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Lampen Umbau Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2015 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
Wenn du die Halter richtig rum einbaust.
Passt aber die Linie. Tank und Lampe oder.?

-- Hinzugefügt: So 6. Dez 2015, 16:41 --

Alternative wären ETS Halter. Aber leider teuer


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Lampen Umbau Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2015 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Du bist doch nicht der Erste, der das so Umbauen möchte und auch gemacht hat :D

Da hat es doch auch gepasst :wink:

PS.: Robert G.K. hat es z. B. auch schön gelöst :ja:
Und da passt das auch mit dem Gesamtbild :)

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Lampen Umbau Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 31. Januar 2016 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1709
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Da meine Hände wieder Einsatzbereit sind, ist es weiter gegangen.
Um auf eine für mich richtige Höhe zu kommen, habe ich mir die Halter für die Lampe doch selbst gebaut.
Der erste Versuch ist eingebaut und muss ich das ganze wie immer erst mal wirken lassen, aber so kann ich an den Kabeln weiter machen.

Dateianhang:
Halter Edelstahl.JPG


Hier noch ein Bild von vorne, da sieht man auch das Tagfahrlicht
Dateianhang:
von vorne.JPG


Hier noch Bilder vorm lackieren, zwei weitere Löcher habe ich hinten auch noch gebohrt, das wurde mir zu eng mit den ganzen Kabeln.

Dateianhang:
Vorm lackieren.JPG

Dateianhang:
vorm lakieren 1.JPG

Dateianhang:
vorm lackieren 2.JPG



Gruß
Frank


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Lampen Umbau Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 31. Januar 2016 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Was jetzt so Optisch überhaupt nicht passt,
der ETZ Zündschlüssel :shock:

Was hast du gegen die Lampen3ecke :gruebel:
Die Dinger falsch herum eingebaut
und den Tacho ohne den Distanzring verbaut.

Hat mit am Besten gefallen :oops:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Lampen Umbau Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 31. Januar 2016 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1709
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Die Lampenhalter falsch rum ging nicht da kam die Lampe gegen die obere Gabelbrücke, die Lampe ist ca. 10mm länger als eine TS Lampe.


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Lampen Umbau Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 31. Januar 2016 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2809
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Ich versteh nicht warum die Lampenhalter richtig rum nicht gehen sollten. Ich fahr jetzt seit 7 Jahren so, und sehe den Tacho, mit Zwischenring montiert, einwandfrei. :nixweiss:
Dateianhang:
ETZ-Gespann 002.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Lampen Umbau Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 31. Januar 2016 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 18:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Vielleicht doch andere Lampendreiecke?
Es gibt da mehrere Baumuster.
Bei Frank wird die Lenkerstrebe die Sicht behindern.

Die selbst gefertigten Halter :gut:

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de