Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. Juli 2025 19:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2015 13:19 
Offline

Registriert: 4. Juli 2015 18:56
Beiträge: 161
Themen: 31
Wohnort: Hude
Hallo zusammen,
ich komme mit der Elektrik meiner RT nicht weiter.
Es ist eine RT 125/3 mit Powerdynamo 12v Analge, verbaut ist eine Bosch Batterie 12v mit 5ah.
Verkabelt ist das ganz wie auf dem Powerdynamo-Schaltplan.
Dateianhang:
1. Schaltplan.JPG

Da ich aber ein ES 125 Rücklicht habe, habe ich wohl hier einen Fehler eingebaut?!

Da der Motor noch nicht zu starten ist bin ich auf das Standlicht vorne/hinten mit Hupe aus - also Position 1 am Schaltkasten.
Das Standlicht vorne geht, sowie die rote Kontrolllampe und die Hupe.
Dateianhang:
3. Lampenkopf.jpg

Schließe ich das Rücklicht an brennt sofort meine Sicherung (15A nach Rücksprache mit Powerdynamo.biz) beim Umlegen des Schlüssels durch.

So habe ich das Rücklicht angeschlossen:
Dateianhang:
2. Rücklicht.jpg

Schwarzes Kabel von einem Kontakt zu Klemme 58 am Zündschloss, hier kommt auch das grüne Kabel vom Standlicht vorne an.
Braunes Kabel von der anderen Lasche am Rücklicht zum Massekontakt am Rücklicht.


irgendwie verstehe ich meinen Fehler nicht, vorne habe ich Licht, hinten nicht, obwohl es doch gleich verkabelt ist??

was mir aufgefallen ist, wenn der Schlüssel auf AUS also 0 steht hat mein schwarzes Kabel was an das Zündschloss geht Masse, schalte ich auf Standlicht also 1, habe ich Spannung anliegen, dies sollte doch auch soweit richtig sein?
Dateianhang:
4. Zündschloss.jpg



ich bin gespannt was ihr sagt und ob mein Fehler gefunden werden kann.


beste Grüße

-- Hinzugefügt: 3. Dezember 2015 15:50 --

So, ich muss mich nochmal melden. Sieht man sich den Schaltplan an, so steht dort 12v dann 15a Sicherung. Bei der 6v die 10a Sicherung. In der Ein Bauanleitung ist dies etwas widersprüchlich, daher habe ich damals eine Nachricht an Powerdynamos geschickt, die schreiben mir 10a gehört dort rein. Was meint ihr? Evtl. Doch kein Kabelfehler sondern die falsche Sicherung? Ich kenne mich mit dem Thema Elektrik leider zu wenig aus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ RT 125/3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2015 13:57 
Offline

Registriert: 4. Juli 2015 18:56
Beiträge: 161
Themen: 31
Wohnort: Hude
Fehler wurde gefunden, das + Kabel hatte am Stecker des Rücklichtes Kontakt zum Rahmen, ich weiß nicht wieso ich so lange suchen musste um das zu finden.
Jetzt läuft alles, immer schön auf Masseschluss achten :roll:


Fuhrpark: MZ RT 125/3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2015 19:53 
Offline

Registriert: 13. August 2012 07:57
Beiträge: 71
Themen: 1
Bilder: 0
Alter: 43
Hallo,
ja, manchmal steckt der Teufel im Detail. Da hilft es nur, alles abzuklemmen und nacheinander wieder anzuschließen, um zu wissen, wo der Fehler zu finden ist...
Wenn jetzt funktioniert, steht der Ausfahrt im Dunklen ja nix mehr im Weg :ja:
Allzeit gute Fahrt

_________________
in diesem Sinne - liebe Grüße aus Halle an der Saale,
Andreas


Fuhrpark: MZ ES 250 - Bj '58 - unrestauriert mit Einzelsitzen
IWL Troll 1 - BJ '63 - unrestauriert - befindet sich im Neuaufbau
IWL Campi - Bj '63 - unrestauriert - befindet sich im Neuaufbau
MZ TS 150 - Bj '75 - restauriert 2000 - Elektrik soll erneuert werden
Schwalbe KR51/1 - BJ '?? - unrestauriert
Schwalbe KR51/2E - BJ '85 - restauriert - Elektronikzündung im Harlekin look
MZ ETZ 251 - BJ '89 - befindet sich im Neuaufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2015 20:03 
Offline

Registriert: 4. Juli 2015 18:56
Beiträge: 161
Themen: 31
Wohnort: Hude
Doch doch, die Vollabnahme steht noch im Weg. Aber ich bin ein Stückchen weiter.


Fuhrpark: MZ RT 125/3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2015 02:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Jeder kleine Schritt bringt dich doch auch weiter.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: b0mbecks und 36 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de