Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 18:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blinker TS
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2015 21:25 
Offline

Registriert: 25. November 2015 18:57
Beiträge: 94
Themen: 8
Bilder: 1
Wohnort: Glauchau
Guten Abend Schrauberfreunde! Kann mir jemand sagen bis wann genau die von vorn geschraubten Blinker an den TS Modellen verbaut wurden? Danke...


Fuhrpark: MZ TS 250/1 luxus, MZ TS 250/1 Standart

Zuletzt geändert von Christof am 6. Dezember 2015 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Thema verschoben


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker TS
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2015 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
... theoretisch bei der /0
Also bis Mitte 76 :D

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker TS
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2015 21:50 
Offline

Registriert: 25. November 2015 18:57
Beiträge: 94
Themen: 8
Bilder: 1
Wohnort: Glauchau
Also hatten auch schon die frühen 250/1 Modelle die neue Ausführung?


Fuhrpark: MZ TS 250/1 luxus, MZ TS 250/1 Standart

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker TS
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2015 05:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Midi hat geschrieben:
Also hatten auch schon die frühen 250/1 Modelle die neue Ausführung?


Was sind denn bei dir "frühe 250/1" :?:

Es wurde halt verbaut, was gerade da war :mrgreen:
Es werden schon noch einige /1 mit den älteren Blinkern ausgeliefert worden sein :D

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker TS
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2015 10:38 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5291
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Hallo,

es gab da in der KFT eine Meldung über den Wechsel der Blinkerausführung, wenn ich mich richtig erinnere war das erst nach der Serieneinführung der /1, so 1978 oder ´79. Das müßte ich aber erst raussuchen, um es genau sagen zu können.

Meine original erhaltenen kleine TS von 1977 (EZ ´78) hat jedenfalls noch die alte Ausführung, d.h. die von vorn verschraubten Blinkerkappen. Damit sollten die ersten 250/1´er die auch noch so haben.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker TS
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2015 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Meine 79 er Ts 250/1 hat auch noch die alten blinker

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker TS
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2015 14:00 
Offline

Registriert: 25. November 2015 18:57
Beiträge: 94
Themen: 8
Bilder: 1
Wohnort: Glauchau
Hier noch mal der Fragesteller. Meine TS EZ Juni 77 hat die neuen... Wundere mich aber, denn an einem S50 EZ 78 sind original die Alten. Wahrscheinlich gehören auch die Alten an eine 77 TS, wurden sicher nur durch nen Sturz oder so ausgetauscht...


Fuhrpark: MZ TS 250/1 luxus, MZ TS 250/1 Standart

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker TS
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2015 14:17 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5291
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Ja, Juni ´77 sollte noch die alte Ausführung sein.

Die Maschine ist 38 Jahre alt und hatte bestimmt mehrere Vorbesitzer, oder? Da wird nicht mehr alles ganz so original sein.

Meine kleine TS hatte nur einen Vorbesitzer und ca. 14.000 km auf der Uhr und stand seit der Wende, bis ich sie im Jahre 1999 übernommen hatte. Der rechte vordere Blinker war als einziger auch schon ein Neuer, eine offensichtliche Reparatur nach Sturz oder Umfaller o.ä. Die anderen drei waren halt noch in alter Ausführung.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker TS
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2015 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Erstzulassung ist ja nicht zwingend mit dem Baujahr gleich zustellen.

Wenn deine TS 250/1 EZ Juni 77 ist.
Kann sie ja schon vor einem halben Jahr (oder eher)
zusanmmen geschraubt wurden sein :D

Eine gewisse Zeit (Übergang) wurden bestimmt beide Varianten verbaut :mrgreen:
Was halt gerade am Lager war :wink:

Wenn MZ die Blinker getauscht hat, kann Simson immer noch die Alten verbaut haben :gruebel:
Das muss doch nicht zwingend das selbe Datum sein :D

Fazit: Original sind Beide. Verbauen kannst du die Variante, die dir besser gefällt :idea:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker TS
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2015 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Dezember 2010 12:40
Beiträge: 659
Themen: 37
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61
1978 , TS 250/1 , vorn geschraubt.

_________________
MfG Jens


Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.

Zuletzt geändert von jemxt am 5. Dezember 2015 10:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker TS
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2015 10:06 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5291
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Hab es gefunden, in der KFT 11/79 wird von den geänderten Blinkleuchten berichtet, eigentlich bei den Neuigkeiten für Simson. Es wird von einem Einsatz seit März 1979 geschrieben. Daneben werden Neuigkeiten bei MZ aufgeführt (z.B. Endanschlags-Napf in der Telegabel, geänderter Reglerschalter, schmalerer Hochlenker, Änderungen am MM 250/4, Schlüsselverlängerung Lenkradschloss wegen des Drehzahlmessers, Markierung des "grünen" Bereiches am Drehzahlmessser). Es sind dann zwei Bilder von einer 1,5´er TS abgebildet mit den neuen Blinkern und dem Hinweis auf die identische Veränderung wie an den Simson-Modellen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker TS
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2015 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 18:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Meine TS250/1 EZ 7/79 BJ'79. Blinkerkappen von vorne geschraubt.

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker TS
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2015 12:30 
Offline

Registriert: 25. November 2015 18:57
Beiträge: 94
Themen: 8
Bilder: 1
Wohnort: Glauchau
Danke für diese Infos. 1977 müssen dann die alten drann sein. Mal sehen was die S50 meint, wenn sie als Spender dienen soll... Sicher ist es egal, ob diese oder jene Blinker drann sind, ich habs aber gern autentisch...


Fuhrpark: MZ TS 250/1 luxus, MZ TS 250/1 Standart

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker TS
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2015 13:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Hier die offizielle Antwort auf die gestellte Frage. :ja:

Dateianhang:
Info.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: RenéBAR, WolleMan und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de