Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 23:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26. Januar 2016 10:44 
Offline

Registriert: 15. Juni 2008 14:42
Beiträge: 90
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: Überlingen - Ernatsreute
Alter: 45
Hallo,

ich suche nach einer Lösung.Meine ETZ will zur Zeit nicht mehr so zuverlässig anspringen.

Ich habe neulich wegen einem abgerissenem Kabelschuh beim Sicherungskasten einen Kurzschluß verursacht. Sie sprang dann am Abedn als ich vom Arbeiten heim wollte nicht mehr an. Nach 2h in einer Werkstatt eines Bekannten alles mögliche abgebaut, überprüft, gereinigt. Es sah soweit alles gut aus, Batterie hatte auch noch Saft. Nach einer Ewigkeit sprang sie dann wieder an und lief tadellos (bis auf den defekten Kabelschuh -Batterie Masse zur Sicherung). Aber sie lief und ich konnte heim fahren. Batterie habe ich dann auch wieder schön geladen. Lt. Diagnose ist sie noch top in Form.

Heute morgen dass selbe Spiel, natürlich wieder als ich gerade auf Arbeit wollte. Kerze, Stecker, kurz mal getauscht, Vergaser ist i.O., Das einzige was mir anders vorkommt ist der Zündfunke. Ich meine er war mal kräftiger.

Nun meine Fragen (hab mich nie ausführlich damit beschäftigt, daher mögen sie banal klingen):
1. Ist die MZ beim Starten unbedingt auf die Batterieunterstützung angewiesen?
2. Ich habe eine VAPE verbaut, ist dann Anschieben möglich? (ich habe die gleiche Frage in einem anderen Thema gerfunden, ad wurde sie aber nicht beantwortet)
3. kann man Regler, Zündspule etc. irgendwie überprüfen?

Ich habe die VAPE nun schon seit 5 Jahren verbaut und bin sehr zufrieden. Da es nicht der erste Winter für diese ist, denke ich nicht dass sie irgendwie kälteempfindlich sind (kam mir kurz als Gedanke, da dies beim Schrauben in der Werkstatt der einzige für mich logische Grund gewesen wäre, dass sie irgendwann einfach so wieder angesprungen ist. Ich hatte ja nichts wirklich verändert und Kerze trocknen, Vergaser reinigen, Starthilfespray hatten zuBeginn keinerlei Wirkung gezeigt)

Also, vielleicht hat jmd eine Idee. Ich werde mich heute Nachmittag wohl ran setzen (zum Glück haben wir wieder deutliche Plusgrade draußen).

Danke schon mal


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2016 10:53 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Ich nehme mal an du hast nur die Zündanlage von Vape
Dann brauchst du die Batterie und anschieben ist nur schwer möglich.
Ich hatte das Problem auch nach ca4-5 Jahren an meiner ETZ.
Habe den Zündzeitpunktnehmer getauscht und keine Besserung
Blackbox mal eben neu kaufen wollte ich nicht.
Daher hab ich wieder auf Kontakte getaucht und mir gesagt,
einmal im Jahr Beiwagen abmachen und Zündung einstellen
tut es auch :mrgreen:
Scheinbar rauchen die Dinger so in dem Zeitraum 5 Jahre ab
bzw 50 ts km.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2016 11:08 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18421
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Da die Elektronik-Teile alle vergossen sind und es von offizieller Seite keine Schaltpläne gibt, ist eine genaue Überprüfung nicht möglich.

Frag doch einfach bei den Experten: http://www.powerdynamo.biz/deu/sitemap.htm

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2016 11:15 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Das wäre vielleicht noch eine Möglichkeit
Ihnen die Teile zum Überprüfen zu schicken.
Sofern sie sowas machen.Anfragen damals
bei Edgar hat mich leider nicht weiter gebracht,
Bin aber auch kein Elektroniker sondern Schrauber :oops:

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2016 16:52 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
Grundsätzlich benötigt die ETZ 250 Batterie Unterstützung beim Starten, egal ob Unterbrecher oder elektronische Zündung. Die Ausnahme ist, du hast ein Komplettsystem von Vape/ Powerdynamo. Dann ist die Batterie nicht zwingend notwendig.
In letzteren Fall ist es aber so, das Detail.- Garantiefragen rund um Vape ausschließlich an Powerdynamo zu stellen sind. Den Link hast du ja in Kutt´s Beitrag.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de